Alle Sitzungen
Tagesordnung:
anzeigen
Januar 2023
- Donnerstag, 26. Januar 2023 - 15:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK) - Dienstag, 17. Januar 2023 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)
Dezember 2022
- Mittwoch, 14. Dezember 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreistag (KT)
November 2022
- Freitag, 25. November 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 24. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Jugendhilfeausschuss (JHA) - Dienstag, 22. November 2022 - 17:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS) - Montag, 21. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS) - Donnerstag, 17. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Umweltschutz (AU) - Dienstag, 15. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Bau und Planung (ABP) - Donnerstag, 10. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF) - Dienstag, 08. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK) - Donnerstag, 03. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)
Oktober 2022
- Freitag, 14. Oktober 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
September 2022
- Mittwoch, 28. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreistag (KT) - Donnerstag, 15. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Jugendhilfeausschuss (JHA) - Dienstag, 13. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Umweltschutz (AU) - Freitag, 09. September 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 06. September 2022 - 17:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS) - Montag, 05. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI) - Donnerstag, 01. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)
August 2022
- Dienstag, 30. August 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Bau und Planung (ABP) - Freitag, 26. August 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Juli 2022
- Freitag, 08. Juli 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 08. Juli 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Donnerstag, 07. Juli 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 28.04.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Mitteilungen zum Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 10. Änderung der Richtlinie des Landkreises Helmstedt über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur (Fördermittelrichtlinie) (73/2022)
- 11. Bericht der Hinzugewählten
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 05. Juli 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 29.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge - Änderungsantrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10.02.2022 zum Haushaltsplan der Kreisvolkshochschule; hier: Barrierefreier Zugang zur Kreisvolkshochschule
- 9. Einziehung der Kreisstraße 37 Abschnitt 30 von Station 0 bis 1,817 Anlagen: Übersichtskarte M = 1 : 5000
- 10. Ausbau der Bahnhofstraße in Frellstedt an der Kreisstraße 13: Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Landkreis Helmstedt, der Gemeinde Frellstedt und dem Wasserverband Weddel-Lehre; Anlage: Entwurf der Verwaltungsvereinbarung mit ihren Anlagen
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
Juni 2022
- Mittwoch, 22. Juni 2022 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 7.1. Anfrage der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe vom 08.06.2022; hier: Coworking, Kohle und Königslutter
- 7.2. Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion vom 08.06.2022; hier: Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Gebäuden/Flächen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 25.05.2022; hier: Schaffung von naturwissenschaftlichen Fachräumen am Gymnasium am Bötschenberg
- 8.2. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe vom 08.06.2022; hier: Sofortprogramm Tafel
- 9. Ernennung von Ehren-Kreistagsabgeordneten
- 10. Wahl der Ersten Kreisrätin / des Ersten Kreisrates
- 11. Erhöhung des Erfrischungsgeldes für die Landtagswahl
- 12. „Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen“ - Kooperation zwischen den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie der Allianz für die Region GmbH und dem Regionalverband Großraum Braunschweig
- 13. Beteiligung an der ITEBO Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft eG
- 14. Satzungsänderung Jugendamt
- 15. Besetzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit; hier: Benennung weiterer hinzugewählter Mitglieder; Bezug zu Drs. 46/2022
- 16. Berufung von Mitgliedern für den Jugendhilfeausschuss; Bezug zu Drs. 60/2022
- 17. Benennung von Mitgliedern sowie einer Stellvertretung für den Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration sowie für den Ausschuss für Bau und Planung; Bezug zu Drs. 61/2022
- 18. Abberufung des Kreisamtmannes Christian Blanck als Prüfer des Referates Rechnungsprüfung
- 19. Ernennung des Kreisbrandmeisters und des stellvertretenden Abschnittsleiters Nord unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis
- 20. 16. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung des Taxenverkehrs im Landkreis Helmstedt
- 21. Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt & Umsetzung der Inklusion an Niedersächsischen Schulen weiter verbessern; hier: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion & Antrag der SPD-Kreistagsfraktion; Bezug: Drs. 54/2022
- 22. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Standort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr
- 23. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt Hier: Auflösung der Bioabfallverwertungsgesellschaft Helmstedt mbH
- 24. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 25. Einwohnerfragestunde
- 26. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 02. Juni 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Mai 2022
- Dienstag, 31. Mai 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 02.03.2020
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. 16. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung des Taxenverkehrs im Landkreis Helmstedt (56/2022)
- 10. Neubau von Rettungswachen an Standorten in Schöningen und Gr. Twülpstedt - Mündlicher Bericht -
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 19. Mai 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 16.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde:
für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt - 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 9. Vorstellung der Täterberatungsstelle
- Präsentation - 10. Zuwendungen an Vereine und Verbände: Verlängerung der Zielvereinbarungen um ein Jahr
- 11. Mögliche Einrichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) – gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und SPD vom 12.02.2022
- 12. Hebammenzentrale und medizinische Versorgungslage
- Mündlicher Sachstandsbericht“ - 13. Sachstandsbericht Ukraine-Flüchtlinge - Power-Point-Präsentation GB Soziales
- 14. Soziale Auswirkungen der Corona-Pandemie –„Corona-Monitoring“ - Power-Point-Präsentation GB Soziales
- 15. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 16. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 17. Einwohnerfragestunde
- 18. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 17. Mai 2022 - 17:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 2. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 01.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 10. Mdl. Bericht zum Bauunterhaltungsbedarf an den weiterführenden Schulen
- 11. Mdl. Bericht zur Änderung der Umsatzsteuergesetz und die Auswirkungen auf die Schülerfirmen
- 12. Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt & Umsetzung der Inklusion an niedersächsischen Schulen weiter verbessern hier: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion & Antrag der SPD-Kreistagsfraktion (54/2022)
- 13. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
April 2022
- Freitag, 29. April 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Donnerstag, 28. April 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 13. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 14.10.2021
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Vorstellung Herr Behrenz, Leiter der Kreismusikschule
- 10. Kulturentwicklungsplan bis 31.12.2025 Antrag der Bündnis 90/DIE GRÜNEN Fraktion
- 11. Besetzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit hier: Benennung eines weiteren hinzugewählten Mitglieds (46/2022)
- 12. Sachstandsbericht Sportentwicklung und –Förderung
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 25. April 2022 - 16:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 15.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Zielsetzung und Grundstruktur des neuen KVHS-Programmes
- 10. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Standort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr
- 11. Vorstellung Bildungsbüro
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
März 2022
- Donnerstag, 31. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 1. öffentliche Sitzung am 22.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Abfallwirtschaftliche Eckpunkte für die Ausgestaltung der Abfallwirtschaft ab dem 01.01.2024 - Anlage –
- 10. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 11. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu An-gelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 29. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 15. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 03.06.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Baumaßnahmen in den Jahren 2021 und 2022 Hier: Mündlicher Bericht zu den laufenden und geplanten Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in den Jahren 2021 und 2022
- 10. Bauunterhaltungsbedarf in kreiseigenen Gebäuden Hier: Mündlicher Bericht zur Betrachtung des Bauunterhaltungsbedarfs in einem Zeitraum von 10 Jahren (2021-2030)
- 11. Kreisstraßenbauprogramm 2022 bis 2026 Hier: Vorstellung der investiven Kreisstraßen-, Radwege- und Brückenbaumaßnahmen -Anlagen- (038/2022)
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 23. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- Anlage. Hygienekonzept
- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 15.12.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 26.01.2022; hier: Kulturentwicklungsplan bis 31.12.2025
- 8.2. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion sowie der SPD-Kreistagsfraktion vom 12.02.2022; hier: Medizinisches Versorgungszentrum für den Landkreis Helmstedt
- 8.3. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 07.03.2022; hier: Medizinisches Versorgungszentrum für den Landkreis Helmstedt
- 8.4. Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.02.2022; hier: Wasserhaushalt
- 8.5. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 07.03.2022; hier: Personalentwicklungskonzept
- 8.6. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 08.03.2022; hier: Wiedernutzung des Fußballfeldes der Landkreishalle in Königslutter (Rieseberger Weg) und Prüfung von Förderprogrammen
- 8.7. Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 15.03.2022; hier: Umsetzung der Inklusion an Niedersächsischen Schulen weiter verbessern
- 8.8. Antrag der Kreistagsfraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP/UWG/Ziel-Gruppe vom 22.03.2022; hier: RESOLUTION Solidarität mit der Ukraine! Nein zu Putins Krieg! Frieden jetzt!
- 9. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gemäß § 89 NKomVG; hier: Finanzielle Unterstützung für die Ukraine
- 10. Anpassung der Fraktionszuwendungen
- 11. Übertragung der Kreistagssitzungen als Livestream im Internet
- 12. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 5.000.000,00 EUR und von 7.500.000,00 EUR vom Kreditmarkt
- 13. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021
- 14. Verzicht gem. § 179 Abs. 1 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf die Aufstellung von konsolidierten Gesamtabschlüssen für die Haushaltsjahre 2015 bis einschließlich 2020 sowie auf die Beifügung einer Kapitalflussrechnung zum Konsolidierungsbericht bis einschließlich 2021
- 15. Prüfung des Referates Rechnungsprüfung des Landkreises Helmstedt „Gewährung von Elterngeld“ bezogen auf die Haushaltsjahre 2018 - 2020
- 16. Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofs vom 31.08.2021; hier: Haushaltsrisiken durch Investitionsrückstände
- 17. Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofs vom 28.06.2021; hier: Software-Lizenzmanagement
- 18. Beteiligung des Landkreises Helmstedt an wirtschaftlichen Unternehmen hier: Bestimmung von drei neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
- 19. Änderung der Satzung über Entschädigungen und Erstattungen für ehrenamtliche Führungskräfte und sonstige ehrenamtliche Funktionsträgerinnen und Funktionsträger in der Kreisfeuerwehr (Entschädigungssatzung - Kreisfeuerwehr) hier: Aufnahme der Funktion eines/r Kreisfeuerwehrarztes/-ärztin (§ 1 Abs. 1 Buchstabe t)
- 20. Gewährung von Darlehen aus Mitteln der Kreisschulbaukasse an Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Haushaltsjahr 2022
- 21. Annahme und Vermittlung von Zuwendungen für Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Helmstedt im Haushaltsjahr 2021 ab einem Wert von 2.000 EUR
- 22. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2021 bis 2025, Haushaltssicherungskonzept 2022; - Änderungsanträge zum Haushalt 2022; siehe Anlagen
- 23. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 24. Einwohnerfragestunde
- 25. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 22. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Ausschließlich Online-Veranstaltung - Raum 102, nur LR, Ausschussvorsitzende, A, A04
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 25.05.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Vorstellung der Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
- 10. Vorstellung der Digitalisierungsstrategie des Landkreises
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 04. März 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Februar 2022
- Montag, 21. Februar 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Überörtliche Kommunalprüfung; Prüfungsmittelung „Haushaltsrisiken durch Investitionsrückstände“ (16/2022)
- 10. Haushaltsatzung für das Haushaltsjahr 2022, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2021 bis 2025, Haushaltssicherungskonzept 2022 (5/2022)
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Montag, 07. Februar 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 23.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 5.000.000,00 € und von 7.500.000,00 € vom Kreditmarkt (1/2022)
- 10. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 (3/2022)
- 11. Verzicht gem. § 179 Abs. 1 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf die Aufstellung von konsolidierten Gesamtabschlüssen für die Haushaltsjahre 2015 bis einschließlich 2020 sowie auf die Beifügung einer Kapitalflussrechnung zum Konsolidierungsbericht bis einschließlich 2021 (4/2022)
- 12. Haushaltsatzung für das Haushaltsjahr 2022, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung 2021 bis 2025, Haushaltssicherungskonzept 2022 (5/2022)
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
Januar 2022
- Montag, 31. Januar 2022 - 23:59 Uhr
-
Sitzung im Umlaufverfahren
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Unterrichtung über anstehende Vergabeverfahren; hier: Beginn des Vergabeverfahrens nach dem Förderprogramm HyExperts (11/2022)
- Freitag, 21. Januar 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Dezember 2021
- Mittwoch, 15. Dezember 2021 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 02.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 29.11.2021; hier: Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt
- 9. Neufassung der Hauptsatzung des Landkreises Helmstedt (183/2021)
- 10. Neufassung der Satzung des Landkreises Helmstedt über Aufwandsentschädigungen, Auslagenersatz, Verdienstausfall und Reisekosten für Kreistagsabgeordnete und ehrenamtlich Tätige (184/2021)
- 11. Satzungsänderung Geschäftsbereich Jugend (140/2021)
- 12. Neufassung der Geschäftsordnung für den Kreistag, den Kreisausschuss, die Ausschüsse des Kreistages und die aufgrund besonderer Rechtsvorschriften gebildeten Ausschüsse und Beiräte des Landkreises Helmstedt (182/2021)
- 13. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gemäß § 89 Satz 2 NKomVG; hier: Wahl von Vertreterinnen und Vertretern des Landkreises Helmstedt in die Verbandsversammlung des Regionalverbandes „Großraum Braunschweig“ (124/2021)
- 14. Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter für das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht; hier: Amtszeit vom 27. April 2022 bis zum 26. April 2027 (180/2021)
- 15. Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter des Senats für Flurbereinigung (Flurbereinigungsgericht) bei dem Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht; hier: Amtszeit vom 24. August 2022 bis zum 23. August 2027 (181/2021)
- 16. Berufung eines Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses (201/2021)
- 17. Besetzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen (202/2021)
- 18. Bestimmung von Vertreterinnen/Vertretern des Landkreises Helmstedt in der Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages (125/2021)
- 19. Bestimmung von drei neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH (174/2021)
- 20. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH (175/2021)
- 21. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Verein Kommunen in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg e.V. (176/2021)
- 22. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH (177/2021)
- 23. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Allianz für die Region GmbH (178/2021)
- 24. Zusammenschluss der Mitgliedsverbände des Aller-Ohre-Verbandes zu einem Unterhaltungsverband mit Wasser und Bodenverband (170/2021)
- 25. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 (160/2021)
- 26. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2016 (161/2021)
- 27. Fortführung des Pro-Aktiv-Centers Helmstedt (PACE) – vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel - ab dem 01.07.2022 (145/2021)
- 28. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt; hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebührensatzung für das Jahr 2022 (143/2021)
- 29. Weiterführung einer gemeinsamen Hebammenzentrale mit der Stadt Braunschweig und dem Landkreis Wolfenbüttel (152/2021)
- 30. Gesundheitsregion Landkreis Helmstedt (157/2021)
- 31. Änderung der Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im Landkreis Helmstedt (198/2021)
- 32. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 33. Einwohnerfragestunde
- 34. Schließung der Sitzung
- Freitag, 03. Dezember 2021 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
November 2021
- Dienstag, 23. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 13. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 24.11.2020
- 5. Genehmigung des Protokolls der 14. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 24.06.2021
- 6. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 (160/2021)
- 11. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2016 (161/2021)
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Montag, 22. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 15. öffentliche Sitzung am 15.06.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebühren-satzung für das Jahr 2022 - Anlage -
- 12. Zusammenschluss der Mitgliedsverbände des Aller-Ohre-Verbandes zu einem Unterhaltungsverband mit Wasser- und Bodenverband - Anlage -
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 16. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 13. öffentliche Sitzung am 13.09.2021
- 5. Einwohnerfragestunde:
für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt - 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Fortführung der Täterberatung bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg zur Unterstützung und Beratung gewalttätiger Männer im Jahr 2022
- 10. Weiterführung einer gemeinsamen Hebammenzentrale mit der Stadt Braunschweig und dem Landkreis Wolfenbüttel
- 11. Gesundheitsregion
- 12. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2022
- 13. Zuwendungsantrag Verein für sexuelle Emanzipation e. V. ab 2022
- 14. Haushalt 2022; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen;
hier: Lukas-Werk Gesundheitsdienste - 15. Geschäftsbereich Soziales
- Power-Point-Präsentation - 16. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 17. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 18. Einwohnerfragestunde
- 19. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 02. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung des ältesten und zur Übernahme des Vorsitzes bereiten Kreistagsmitgliedes
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Pflichtenbelehrung gem. § 54 Abs. 3 NKomVG i.V.m. § 43 NKomVG und Verpflichtung der Kreistagsabgeordneten gem. § 60 NKomVG 129/2021
- 4. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 57 NKomVG
- 5. Wahl der/des Kreistagsvorsitzenden 111/2021
- 6. Feststellung der Tagesordnung
- 7. Bestimmung der Vertreterinnen und Vertreter der/des Kreistagsvorsitzenden 114/2021
- 8. Anwendung der Geschäftsordnung der bisherigen Wahlperiode bis zum Beschluss einer neuen Geschäftsordnung 112/2021
- 9. Entscheidung über den Wahleinspruch von Herrn Dr. Volker Spengler zur Neuwahl des Kreistages für den Landkreis Helmstedt 151/2021
- 10. Entscheidung über den Wahleinspruch von Herrn Dr. Volker Spengler zur Direktwahl des Landrates (Stichwahl am 26. September 2021) für den Landkreis Helmstedt 153/2021
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 13. Anfragen
- 14. Anträge
- 14.1. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe sowie der Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreistagsfraktion vom 18.10.2021; hier: Resolution: Entwertung kommunalpolitischer Arbeit stoppen
- 14.2. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe sowie der Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreistagsfraktion vom 19.10.2021; hier: Schneller, digitaler, flexibler: Auftakt zur Modernisierung kommunalpolitischer Arbeit
- 15. Bildung des Kreisausschusses gem. § 75 Abs. 1 NKomVG 115/2021
- 16. Wahl der ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter des Landrates 116/2021
- 17. Bildung der Ausschüsse des Kreistages sowie Benennung der Mitglieder und ggf. deren Vertretungen 117/2021
- 18. Bildung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen 113/2021
- 19. Bildung des Jugendhilfeausschusses 121/2021
- 20. Verteilung der Ausschussvorsitze 122/2021
- 21. Berufung von zwei Mitgliedern für den Grundstücksverkehrsausschuss 123/2021
- 22. Wahl des Kreisjägermeisters und der weiteren Mitglieder des Jagdbeirates 126/2021
- 23. Berufung der Mitglieder für den Beirat der Kreisvolkshochschule 127/2021
- 24. Zielvereinbarung für die Kreismusikschule e.V. für die Jahre 2022-2024 118/2021
- 25. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 26. Einwohnerfragestunde
- 27. Schließung der Sitzung
Oktober 2021
- Donnerstag, 14. Oktober 2021 - 15:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 12. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 10.06.2021
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Sportstättenförderung; hier: Sachstandsbericht
- 9. Mietkostenzuschuss für den KreisSportBund Helmstedt e.V. Drs.-Nr. 86/2021
- 10. Zuschuss für den KreisSportBund Helmstedt e.V. in den Haushaltsjahren 2022 bis 2024 Drs.-Nr. 87/2021
- 11. Kulturelle Zuwendungen im Jahr 2022 Drs.-Nr. 109/2021
- 12. Zielvereinbarung für die Kreismusikschule Helmstedt e.V. für die Jahre 2022-2024 Drs.-Nr. 118/2021
- 13. Grundsätzliche Unterstützung der Special Olympics World Games (SOWG) durch Empfang eines Sportler-Teams als gemeinsames Projekt der Landkreise Börde und Helmstedt sowie der Städte Helmstedt und Haldensleben, im Rahmen des Host Town Programms der SOWG Drs.-Nr. 120/2021
- 14. Zuschuss zur Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung Drs.-Nr. 119/2021
- 15. Bericht der Hinzugewählten
- 16. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 17. Schließung der Sitzung
Juni 2021
- Donnerstag, 10. Juni 2021 - 15:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 11. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 08.10.2020
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Sachstandsbericht Sportförderung
- 9. Bericht des Kreissportbundes zum Sportbetrieb
- 10. Unterstützung an den Markgrafschen Hof Museum Grasleben e. V. als Zuschuss für die Herausgabe des Buches „100 Jahre Salzstreuer“ (54/2021)
- 11. Bericht der Hinzugewählten
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
Oktober 2020
- Donnerstag, 08. Oktober 2020 - 15:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 10. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 02.07.2020
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bericht über den Internetauftritt der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e.V. Herr Petersen (Fa. Philigran Studio)
- 9. Bericht der Leiterin der Kreismuseen
- 10. Zukunft paläon – Antrag auf Ausweisung als UNESCO-Weltkulturerbe (101/2020)
- 11. Übertragung der Gesellschaftereinlage des Landkreises Helmstedt an der paläon gGmbH bzw. Kulturwerk Schöningen gGmbH an den Förderverein Schöninger Speere – Erbe der Menschheit e. V. (115/2020)
- 12. Kulturelle Zuwendungen in Jahr 2021
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
Juli 2020
- Donnerstag, 02. Juli 2020 - 15:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 9. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 07.11.2019
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkrei-ses Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bericht des Kreisheimatpflegers
- 9. Bericht: Coronaauswirkungen auf Gaststätten u.ä. und den Tourismus – Herr Hary
- 10. Sachstandbericht Tourismuskonzept
- 11. Sachstandsbericht Sportstättenbauförderung 2020
- 12. Bericht über die Verwendung der von den Vereinen nicht abgerufenen Sportstättenbaufördermitteln 2018 und 2019 Drs.-Nr. 35/2020
- 13. Bericht zum Sportentwicklungsplan der Stadt Helmstedt hier: landkreiseigene Sportstätten im Stadtgebiet Drs.-Nr. 36/2020 (wird nachgereicht)
- 14. Sportentwicklungsplanung am Gymnasium Julianum Drs.-Nr. 37/2020 (wird nachgereicht)
- 15. Anhebung des Kreiszuschusses der Kreismusikschule Helmstedt e. V. für das Jahr 2021 Drs.-Nr. 64/2020
- 16. Corona-Soforthilfe für die Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V. Drs.-Nr. 66/2020
- 17. Berichte der Hinzugewählten
- 18. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 19. Schließung der Sitzung
November 2019
- Donnerstag, 07. November 2019 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 8. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 22.08.2019
- 5. Einwohnerfragestunde - Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Vorlage Kreiszuschüsse für Kulturelle Maßnahmen (119/2019)
- 9. Sachstandsbericht Tourismuskonzept
- 10. Sachstandsbericht BKB-Archiv
- 11. Sachstandsbericht Sportförderung 2020
- 12. Bericht der Hinzugewählten
- 13. Einwohnerfragesteunde - Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
August 2019
- Donnerstag, 22. August 2019 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Besichtigung der Ausstellung „Die Macht der Gefühle“ im Zonengrenz-Museum Helmstedt
- 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 4. Feststellung der Tagesordnung
- 5. Genehmigung der Niederschrift der 7. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 14.02.2019
- 6. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Bericht der Museumsleiterin der Kreismuseen
- 10. Bericht des Kreissportbundes: Sportförderprogramm 2019
- 11. Richtlinie des Landkreises Helmstedt über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur Vorlage 100/2019 (wird nachgereicht)
- 12. Erneute Anpassung der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus Vorlage 097/2019
- 13. Berichte der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
November 2018
- Montag, 19. November 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 4. öffentliche Sitzung am 06.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 11. Sachstandsbericht zur Erstellung des Sozialberichtes
- 12. Einrichtung einer Täterberatung bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg zur Unterstützung und Beratung gewalttätiger Männer (Drs.-Nr. 101/2018)
- 13. Haushalt 2019; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen; hier: Frau-enberatungsstelle (Paritätischer Helmstedt e. V.) ( Drs.-Nr. 147/2018)
- 14. Tagestreff „Meilenstein“ in Helmstedt; Zuwendungsantrag 2019 (Drs.-Nr. 148/2018)
- 15. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2019 (Drs.-Nr. 143/2018)
- 16. „Gesundheitsregion Niedersachsen“ Hier: Fortführung des Aufbaus der Gesundheitsregion Helmstedt (Drs.-Nr. 140/2018)
- 17. Einwohnerfragestunde
- 18. Schließung der Sitzung
September 2018
- Donnerstag, 20. September 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 21.06.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Kreisentwicklungskonzept 2018-2026 -mündlicher Sachstandsbericht-
- 10. Regionale Raumordnung -Diskussion- (068/2018)
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
Juni 2018
- Donnerstag, 21. Juni 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 07.06.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der FPD-UWG-ZIEL-Gruppe vom 24.04.2018; hier: Gutachten zur Überprüfung und Optimierung der Verwaltungsstrukturen
- 9. Bildung von strategischen Oberzielen – Kreisentwicklungskonzept 2018 - 2026
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 07. Juni 2018 - 17:25 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 6. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 12.04.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Sachstandsbericht Tourismuskonzept – mündlicher Bericht – (Anlage: Präsentation)
- 10. Sachstandsbericht Breitband – mündlicher Bericht -
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
Mai 2018
- Montag, 07. Mai 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 4. öffentliche Sitzung am 06.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 10. Vorstellung der Inklusionsbeauftragten für den Landkreis Helmstedt
- 11. Vorstellung der Gesundheitskoordinatorin für den Landkreis Helmstedt
- 12. Vorstellung des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises Helmstedt
- 13. Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt; hier: 3. Änderungssat-zung (Drs.-Nr. 33/2018)
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
April 2018
- Donnerstag, 12. April 2018 - 17:45 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. entfällt
- 5. Genehmigung des Protokolls über die 45 öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 22.02.2018
- 6. Einwohnerfragestunde
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen
- 9. Anträge
- 10. Breitbandinitiative Mündlicher Sachstandsbericht von Herrn Berndt
- 11. Entwicklung von Oberzielen für den Landkreis Helmstedt Mündlicher Sachstandsbericht und Diskussion
- 12. Entwicklung von Oberzielen für den Landkreis Helmstedt Mündlicher Sachstandsbericht und Diskussion
Februar 2018
- Donnerstag, 22. Februar 2018 - 17:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)
November 2017
- Donnerstag, 30. November 2017 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) - Übersicht zu den aktuellen und geplanten Projekten
- 10. Bildung von Oberzielen; Kreisentwicklungskonzept 2018-2026
- 11. Breitbandinitiative - Sachstand - Vorstellung neuer Referatsleiter Herr Berndt
- 12. Regionales Investitionskonzept (RIK) - Sachstand
- 13. Förderprogramm MikroSTARTer - Sachstand
- 14. Gründerkultur/Gründerzentrum
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Montag, 06. November 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 3. öffentliche Sitzung am 14.08.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 11. Heimaufsicht im Landkreis Helmstedt – mündlicher Bericht -
- 12. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2018 (Drs.-Nr. 146/2017)
- 13. Zuwendung für den Tagesaufenthalt „Meilenstein“ in Helmstedt für das Jahr 2018 (Drs.-Nr. 131/2017)
- 14. Haushalt 2018; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen (Drs.-Nr. 139/2017)
- 9a. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
Oktober 2017
- Donnerstag, 19. Oktober 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 7. Bildung von strategischen Oberzielen
- 8. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des andkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 9. Schließung der Sitzung
August 2017
- Donnerstag, 31. August 2017 - 15:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 3. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 18.05.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helm-stedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. RGB (Regionalverband Großraum Braunschweig) - Sachstand
- 10. Breitbandinitiative - Sachstand
- 11. Regionalmanagement Eigenbetrieb HRM - Sachstand
- 12. Kofinanzierungspool Leader / ILE
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helm-stedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 14. August 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 2. öffentliche Sitzung am 17.01.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 11. Pflegestützpunkt Helmstedt – mündlicher Bericht -
- 12. 2. Örtlicher Pflegebericht – mündlicher Bericht -
- 13. Bundesteilhabegesetz (BTHG) – mündlicher Bericht -
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
Mai 2017
- Donnerstag, 18. Mai 2017 - 17:49 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirt-schaftsförderung und Strategie am 16.02.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Gewerbegebiet Barmke-Rennau - aktuelle Entwicklung - Referat durch die Wolfsburg AG
- 10. Regionalmanagement für das Helmstedter Revier - Gründung eines Eigenbetriebes
- 11. Breitbandinitiative - Sachstand
- 12. Wirtschaftsförderung im Landkreis Helmstedt - Personalsituation - Vorstellung von Herrn Richard Finke
- 13. Entwicklung von Monitoringwerkzeugen für die Bestandspflege von Unternehmen im Landkreis Helmstedt
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 16. Schließung der Sitzung
April 2017
- Donnerstag, 27. April 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 16.02.2017
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bildung von strategischen Oberzielen
- 9. Deutschlandweite Behördenbefragung „Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2017“
- 10. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
Februar 2017
- Donnerstag, 16. Februar 2017 - 18:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 3a. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 4. Sachstand Buschhaus - Breitband – Barmke
- 5. Sachstand Gutachten zum Landkreis Helmstedt im Bereich Wirtschaftsförderung
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Land-kreises Helmstedt
- 10. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung