Alle Sitzungen
Tagesordnung:
anzeigen
Dezember 2025
- Freitag, 19. Dezember 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Mittwoch, 10. Dezember 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreistag (KT)
November 2025
- Freitag, 28. November 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 27. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Umweltschutz (AU) - Dienstag, 25. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK) - Montag, 24. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Bau und Planung (ABP) - Donnerstag, 20. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Jugendhilfeausschuss (JHA) - Dienstag, 18. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF) - Montag, 17. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK) - Dienstag, 11. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS) - Freitag, 07. November 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 06. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS) - Dienstag, 04. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK) - Montag, 03. November 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)
Oktober 2025
- Donnerstag, 30. Oktober 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI) - Freitag, 10. Oktober 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
September 2025
- Mittwoch, 24. September 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreistag (KT) - Freitag, 12. September 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 11. September 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Jugendhilfeausschuss (JHA) - Dienstag, 09. September 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK) - Montag, 08. September 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Bau und Planung (ABP) - Donnerstag, 04. September 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Umweltschutz (AU) - Dienstag, 02. September 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF) - Montag, 01. September 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)
August 2025
- Donnerstag, 28. August 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS) - Dienstag, 26. August 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS) - Freitag, 22. August 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 21. August 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)
Juni 2025
- Freitag, 27. Juni 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Mittwoch, 18. Juni 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreistag (KT) - Freitag, 06. Juni 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 05. Juni 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Umweltschutz (AU) - Montag, 02. Juni 2025 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)
Mai 2025
- Donnerstag, 22. Mai 2025 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 13.02.2025
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Mitteilungen der Wirtschaftsregion Helmstedt
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Sachstand Kreisentwicklungskonzept - Vorstellung Berichtswesen W-Produkte, Gesamtreflexion, Vorbereitung Projektabschluss
- 11. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt - Beschluss zur Einführung eines standardisierten, produktbezogenen Kennzahlensystems für die Verwaltung des Landkreises Helmstedt
- 12. Unterstützung der Entwicklung des regionalbedeutsamen Gewerbe- und Industriestandortes am Autobahnkreuz A2/A39
- 13. Unterstützung der Entwicklung des regionalbedeutsamen Industriestandortes Buschhaus West
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 15. Mai 2025 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 03.04.2025
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Inklusion im Landkreis Helmstedt gestalten: Ein Aktionsplan mit Perspektive
- 11. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 13. Mai 2025 - 16:00 Uhr
-
Markgrafschen Hof Museum Grasleben, Helmstedter Str. 13, 38368 Grasleben
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 11. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 25.02.2025
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Sachstandsbericht Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 10. Sachstandsbericht Sportentwicklung und -förderung
- 11. Sachstandsbericht Sportcampus
- 12. Sachstandsbericht Umzug der Geschäftsstelle des KreisSportBundes Helmstedt e. V.
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 12. Mai 2025 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 18.11.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Änderungsatzung der Satzung für die Kreisvolkshochschule Helmstedt
- 10. Zielsetzung und Grundstruktur 2025
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 09. Mai 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 09. Mai 2025 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Dienstag, 06. Mai 2025 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 16. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 27.02.2025
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Ergebnis im Teilhaushalt 09 im Jahr 2024
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
April 2025
- Montag, 28. April 2025 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 26.11.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. Rettungsdienst: Aktueller Stand zur Organisation des Rettungsdienstes im Landkreis Helmstedt
- 10. Katastrophenschutz: Bericht über den aktuellen Stand
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der öffentlichen Sitzung
- Freitag, 04. April 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 03. April 2025 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 03.12.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Bericht Heimaufsicht
- 10. Inklusion im Landkreis Helmstedt gestalten: Ein Aktionsplan mit Perspektive
- 11. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 12. Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt – Hier: Satzungsänderung
- 13. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
März 2025
- Mittwoch, 12. März 2025 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 18.12.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Abberufung und Neuwahl des Kreisjägermeisters sowie Wahl eines weiteren Mitgliedes des Jagdbeirates
- 10. Vorschlag zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der niedersächsischen Sozialgerichtsbarkeit für die Amtszeit 2025 - 2029
- 11. Richtlinie des Landkreises Helmstedt zur Qualifizierung für ein Amt der Besoldungsgruppen ab A 14 NBesG gemäß § 12 Abs. 2 S. 1 Nr. 3 der Nds. Laufbahnverordnung (NLVO) - "Qualifizierungsrichtlinie"
- 12. Beteiligung des Landkreises Helmstedt an wirtschaftlichen Unternehmen hier: Bestimmung von drei neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
- 13. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen: ITEBO Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft eG
- 14. Eckwertebeschluss für den Doppelhaushalt des Landkreises Helmstedt für die Haushaltsjahr 2026/2027
- 15. Anpassung der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus
- 16. Neufassung der Satzung des Landkreises Helmstedt über die Festlegung der Schulbezirke der in seiner Trägerschaft stehenden allgemeinbildenden Schulen
- 17. Annahme von Spenden und Schenkungen für Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Helmstedt im Haushaltsjahr 2024 ab einem Wert von 2.000 EUR
- 18. 1. Änderung der Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe – Finanzierung der Jugendarbeit
- 19. Lärmaktionsplanung für das Gemeindefreie Gebiet Helmstedt und das Gemeindefreie Gebiet Mariental
- 20. Bekanntgaben / Kenntnisnahmen
- 20.1. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024
- 20.2. Sachstandsbericht "Klimapark Großes Bruch" hier: Herausnahme der Projektflächen aus dem Landschaftsschutzgebiet (LSG) "Großes Bruch"
- 21. Einwohnerfragestunde
- 22. Schließung der öffentlichen Sitzung
- Freitag, 07. März 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 07. März 2025 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Donnerstag, 06. März 2025 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 6. öffenltiche Sitzung am 28.11.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern Hier B90/Die Grünen: Anfrage hinsichtlich Gewerbe- und Kompensationsflächen im Landkreis Helmstedt
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Lärmaktionsplanung für das Gemeindefreie Gebiet Helmstedt und das Gemeindefreie Gebiet Mariental
- 12. Sachstandsbericht „Klimapark Großes Bruch“ hier: Herausnahme der Projektflächen aus dem Landschafts-schutzgebiet (LSG) „Großes Bruch“
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 04. März 2025 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 02.12.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Eckwertebeschluss für den Doppelhaushalt des Landkreises Helmstedt für die Haushaltsjahr 2026/2027
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Montag, 03. März 2025 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 25.11.2024
- 5. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Empfehlungen für den Schulbau des Landkreises Helmstedt
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben -Anlage-
- 11. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
Februar 2025
- Donnerstag, 27. Februar 2025 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 15. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 21.11.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Änderung der Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe – Finanzierung der Jugendarbeit
- 11. Strategie zur Reduzierung von Schulbegleitung
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 25. Februar 2025 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 10. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 22.10.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Sachstandsbericht Herr Dr. Matthias Meinhardt
- 10. Sachstandsbericht Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 11. Sachstandsbericht Sportentwicklung und -förderung
- 12. Anpassung der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 18. Februar 2025 - 17:00 Uhr
-
Carl-Friedrich-Gauß-Schule, Bahnhofstraße 17, 38458 Velpke
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 20.08.2024
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Aussprache zur Schulbesichtigung
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge
- 9.1. Antrag der Gruppe SPD/Die Linke vom 10.12.2024 hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur baulichen und infrastrukturellen Modernisierung aller kreiseigenen Schulen im Landkreis Helmstedt bis längstens 2035
- 10. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 11. Antrag des Gymnasium am Bötschenberg auf Genehmigung einer dritten fünften Klasse
- 12. Empfehlungen für den Schulbau des Landkreises Helmstedt
- 13. Festlegung der Zügigkeiten für den Schulcampus Königslutter
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 13. Februar 2025 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 05.12.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Mitteilungen der Wirtschaftsregion Helmstedt
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Sachstand Kreisentwicklungskonzept - Vorstellung der Strategiekarten und der Strategiecheckliste, Vorschläge zur Kommunikation
- 11. 90 Mio Strukturfördermittel - Sachstand
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Freitag, 07. Februar 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
Januar 2025
- Freitag, 17. Januar 2025 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 17. Januar 2025 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Dezember 2024
- Mittwoch, 18. Dezember 2024 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 18.09.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der Gruppe SPD/Die Linke vom 10.12.2024; Hier: Erarbeitung eines Konzeptes zur baulichen und infrastrukturellen Modernisierung aller kreiseigenen Schulen im Landkreis Helmstedt bis längstens 2035
- 9. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt - Beschluss der Wesentlichen Produkte
- 10. Beitritt zum Verein Wasserstoff Campus Salzgitter e.V.
- 11. Erwerb einer Mitgliedschaft im Verein Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V.
- 12. Bildung und Zusammensetzung einer Einigungsstelle nach den Vorschriften des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes
- 13. Erhöhung des Erfrischungsgeldes für die Bundestagswahl 2025
- 14. Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Braunschweig für die Wahlperiode vom 01.04.2025 bis 31.03.2030
- 15. Finanzausstattung des Landkreises Helmstedt - Ermächtigung des Landrates zur Einlegung einer Klage beim Staatsgerichtshof gegen das Land Niedersachsen
- 16. Neufassung der Verwaltungskostensatzung und des Kostentarifs des Landkreises Helmstedt
- 17. Bewilligung von überplanmäßigen Aufwendungen für den Geschäftsbereich 51
- 18. Bewilligung von außerplanmäßigen Auszahlungen für die Geschäftsbereiche 10 und 20
- 19. Beschluss über den Jahresabschluss 2021 und Entlastungserteilung
- 20. Beschluss über den Jahresabschluss 2022 und Entlastungserteilung
- 21. Zuschuss an die Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V. im Jahr 2025
- 22. Änderung der Benutzerordnung der Ehemaligen Universitätsbibliothek
- 23. Änderung der Regelung über die Erhebung von Entgelten für Führungen durch die Kreismuseen und das Juleum
- 24. Änderung des Investitionsprogramms 2024
- 25. Neubesetzung von Fachausschüssen
- 26. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebührensatzung für das Jahr 2025
- 27. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2024 bis 2028, Haushaltssicherungskonzept 2025
- 28. Bekanntgaben / Kenntnisnahmen
- 28.1. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 900.000,00 Euro und 4.500.000,00 Euro vom Kreditmarkt
- 28.2. 1. Teilbericht zum Jahresabschluss des Landkreises Helmstedt für die Haushaltsjahre 2023/2024 hier: Prüfung der Unterhaltsvorschussstelle
- 28.3. 2. Teilbericht zum Jahresabschluss des Landkreises Helmstedt für die Haushaltsjahre 2023/2024 Hier: Prüfung "Kreisstraßenmeisterei"
- 28.4. Personalbericht Quartal IV / 2024
- 29. Einwohnerfragestunde
- 30. Schließung der öffentlichen Sitzung
- Freitag, 13. Dezember 2024 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Freitag, 06. Dezember 2024 - 09:01 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 05. Dezember 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 22.08.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Mitteilungen der Wirtschaftsregion Helmstedt
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt - Beschluss der Wesentlichen Produkte
- 11. Beitritt zum Verein Wasserstoff Campus Salzgitter e.V.
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Montag, 02. Dezember 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 14. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 12.11.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2024 bis 2028, Haushaltssicherungskonzept 2025
- 10. Finanzausstattung des Landkreises Helmstedt - Ermächtigung des Landrates zur Einlegung einer Klage beim Staatsgerichtshof gegen das Land Niedersachsen
- 11. Neufassung der Verwaltungskostensatzung und des Kostentarifs des Landkreises Helmstedt
- 12. Beschluss über den Jahresabschluss 2021 und Entlastungserteilung
- 13. Beschluss über den Jahresabschluss 2022 und Entlastungserteilung
- 14. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
November 2024
- Donnerstag, 28. November 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 8. öffentliche Sitzung am 29.08.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt in Lehre (Muna Lehre)
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebührensatzung für das Jahr 2025 -Anlage-
- 12. Haushaltsplan und Konsolidierungsmaßnahmen 2025 -Präsentation
- 13. Mitteilung zum Förderantrag „Erhalt und Entwicklung der Biologischen Vielfalt (BiolV)“ – Einzelprojekte im Heeseberg-Gebiet - Präsentation
- 14. Aktueller Sachstand zur Wolfsentwicklung im Landkreis Helmstedt
- 15. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 16. Einwohnerfragestunde
- 17. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 26. November 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung von Protokollen
- 4.1. Genehmigung des Protokolls der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 20.06.2024
- 4.2. Genehmigung des Protokolls der 7. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 02.09.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. Personelle Ausstattung der Polizeidienststellen im Landkreis Helmstedt - Vortrag Herr Wiese, Leiter des Polizeikommissariats Helmstedt
- 10. Änderung der Zweckvereinbarung mit der Stadt Helmstedt vom 22.06.2018 zur Übernahme von Aufgaben nach dem Waffen- und Sprengstoffrecht
- 11. Organisation des Rettungsdienstes im Rettungsdienstbereich Landkreis Helmstedt
- 12. Aktueller Sachstand Katastrophenschutz
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der öffentlichen Sitzung
- Montag, 25. November 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 26.08.2024
- 5. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Sachstand Auswertung Straßenbefahrung 2023 - Vortrag von Herrn Meiner, RMK -
- 10. Sachstandsbericht zur Fassadensanierung 1. und 2. Bauabschnitt Juleum
- 11. Sachstand Neubau eines Radweges an der Kreisstraße K8 zwischen Uhry und Rhode sowie dem Umbau des Knotenpunktes L 294/K 8 zu einem Kreisverkehrsplatz Bezug: Vorlage 82/2024 - Einstellung der Planungsaktivität für den Radweg/Kreisverkehrsplatz an der Kreisstraße K 8 zwischen Uhry und Rhode -
- 12. Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Lehre - Fortführung des Flex-Verkehrs
- 13. Haushalt 2025 Baubereich (GB 65 und GB 66)
- 14. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 21. November 2024 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 14. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 05.09.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Planung Kindertagesbetreuung
- 11. Entwurf des Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 hier: vorgesehene Haushaltsansätze im Teilhaushalt 09 für das Jahr 2025
- 12. 1.Teilbericht zum Jahresabschluss des Landkreises Helmstedt für die Haushaltsjahre 2023/2024 hier: Prüfung der Unterhaltsvorschussstelle
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Montag, 18. November 2024 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 06.05.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2024 bis 2028, Haushaltssicherungskonzept 2025
- 10. Information über die durchgeführte Vergabe der Gebäudereinigung in der KVHS
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 15. November 2024 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 12. November 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 13. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 14.05.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2024 bis 2028, Haushaltssicherungskonzept 2025
- 10. Finanzausstattung des Landkreises Helmstedt - Ermächtigung des Landrates zur Einlegung einer Klage beim Staatsgerichtshof gegen das Land Niedersachsen
- 11. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 900.000 Euro und 4.500.000,00 Euro vom Kreditmarkt
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Freitag, 08. November 2024 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Oktober 2024
- Freitag, 25. Oktober 2024 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 22. Oktober 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 9. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 03.09.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Genehmigung der kulturellen Fördermittelanträge 2025 Vorlage 99/2024
- 10. Zuschuss an die Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V. im Jahr 2025 Vorlage 100/2024
- 11. Änderung der Benutzerordnung der Ehemaligen Universitätsbibliothek
- 12. Änderung der Regelung über die Erhebung von Entgelten für Führungen durch die Kreismuseen und das Juleum Vorlage 102/2024
- 13. Änderung des Investitionsprogramms 2024 Vorlage 103/2024
- 14. Sachstandsbericht Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 15. Sachstandsbericht Sportentwicklung und -förderung
- 16. Besprechung Kulturetat 2025, Teilhaushalt 7
- 17. Bericht der Hinzugewählten
- 18. Einwohnerfragestunde
- 19. Schließung der Sitzung
- Freitag, 11. Oktober 2024 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
September 2024
- Mittwoch, 18. September 2024 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 12.06.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge; Hier Resolution der Gruppe FDP/UWG/ZIEL - Resolution zu Volkswagen.
- 9. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt - Beschluss der Strategischen Ziele
- 10. Vorschlagsliste für die Ernennung eines Mitgliedes des Anstaltsbeirates der Justizvollzugsanstalt Wolfenblüttel, Abteilung Helmstedt
- 11. Abschluss einer Zielvereinbarung mit der Kreismusikschule Helmstedt e.V. für die Jahre 2025 - 2027
- 12. Änderung der Fördermittelrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur
- 13. Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Helmstedt
- 14. Nachbesetzung eines beratenden Mitgliedes im Ausschuss für Umweltschutz
- 15. Bekanntgaben / Kenntnisnahmen
- 15.1. Unterrichtung über die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 5.300.000 Euro vom Kreditmarkt
- 15.2. Personalbericht Quartal III / 2024
- 16. Einwohnerfragestunde
- 17. Schließung der öffentlichen Sitzung
- Mittwoch, 18. September 2024 - 16:14 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 06. September 2024 - 09:32 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 05. September 2024 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 13. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 30.05.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Vorstellung der Ombudsstelle KoBera e.V.
- 11. Haushalt 2025: Zuschussgewährung an Freie Träger der Jugendhilfe und Bereitstellung von Mitteln für die Jugendpflege
- 12. Planung Kindertagesbetreuung
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 03. September 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 8. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatpflege, Sport und Freizeit am 28.05.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Sachstandsbericht Sportentwicklung und -förderung
- 10. Abschluss einer Zielvereinbarung mit der Kreismusikschule Helmstedt e.V. für die Jahre 2025 - 2027, Vorlage 63/2024
- 11. Änderung der Fördermittelrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur, Vorlage 78/2024
- 12. Sachstandsbericht Kulturentwicklungs-/-bedarfsplan
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 02. September 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 7. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 8. Neuausrichtung der kommunalen Geschwindigkeitsüberwachung
- 9. Katastrophenschutz - Bericht über den aktuellen Stand
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der öffentlichen Sitzung
August 2024
- Donnerstag, 29. August 2024 - 16:00 Uhr
-
Sitzungssaal Samtgemeinde Velpke, Grafhorster Straße 6, 38458 Velpke
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 7. öffentliche Sitzung am 18.04.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. EU-Wiederherstellungsverordnung - Information zum Sachstand - Bericht
- 12. Gründung eines Landschaftspflegeverbandes
- 13. Mitgliedschaft Kommbio
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Montag, 26. August 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 7. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 14.11.2023 und der Niederschrift der 8. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 22.04.2024
- 5. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Einstellung der Planungsaktivität für den Radweg/Kreisverkehrsplatz an der Kreisstraße K 8 zwischen Uhry und Rhode
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben -Anlage-
- 11. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 22. August 2024 - 16:00 Uhr
-
Veranstaltungszentrum der WRH, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 22.02.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Mitteilungen der Wirtschaftsregion Helmstedt
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Vorstellung Marvin Schröder, Referat A Strategie - Wirtschaft/Fördermittel
- 11. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt - Beschluss der Strategischen Ziele
- 12. Kreisentwicklungskonzept - Auftakt Wesentliche Produkte
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegnheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 20. August 2024 - 17:00 Uhr
-
Eichendorffschule, Eichendorffstraße 7, 38364 Schöningen
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 16.04.2024
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Aussprache zur Schulbesichtigung
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge
- 10. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 11. Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Helmstedt
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Freitag, 09. August 2024 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 08. August 2024 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)
Juni 2024
- Freitag, 21. Juni 2024 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 20. Juni 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 5. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung im Katastrophenschutz vom 19.02.2024
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. Katastrophenschutz - Bericht über den aktuellen Stand -
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der öffentlichen Sitzung
- Freitag, 14. Juni 2024 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Mittwoch, 12. Juni 2024 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 06.03.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Velo-Route Lehre als Teilabschnitt des Radschnellweges Braunschweig-Lehre-Wolfsburg
- 10. Neufassung der Hauptsatzung des Landkreises Helmstedt
- 11. Neufassung der Geschäftsordnung des Kreistages des Landkreises Helmstedt
- 12. Aufstellung der Jahresabschlüsse 2021 und 2022 in verkürzter Form
- 13. Beschluss über den Jahresabschluss 2020 und Entlastungserteilung
- 14. 1.Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024
- 15. Verwendung noch verbliebener Mittel aus dem Host-Town-Projekt von Special Olympics 2023
- 16. Schulentwicklungsplanung im Landkreis Helmstedt hier: Neuerrichtung eines Oberschulangebotes sowie Schaffung eines Schulcampus am Schulstandort Schöningen
- 17. Schulentwicklungsplanung im Landkreis Helmstedt hier: Schulsituation und Raumbedarf in der Lademann-Realschule Helmstedt
- 18. Fortführung der erweiterten und vertieften Berufsorientierung (BOHE M E)
- 19. Annahme von Spenden und Schenkungen für Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Helmstedt im Haushaltsjahr 2023 ab einem Wert von 2.000 Euro
- 20. 1. Änderungssatzung der Satzung zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege
- 21. Aufhebung des am 09.11.1949 festgesetzten Überschwemmungsgebietes „Großer Graben und Aue“ im Bereich der Samtgemeinde Heeseberg
- 22. Gefahrenabwehrverordnung des Landkreises Helmstedt zum Verbot von Verkauf und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige
- 23. Bekanntgaben / Kenntnisnahmen
- 23.1. Personalbericht Quartal II / 2024
- 23.2. vorläufiges Jahresergebnis 2023
- 24. Einwohnerfragestunde
- 25. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 12. Juni 2024 - 15:30 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
Mai 2024
- Freitag, 31. Mai 2024 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 30. Mai 2024 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 12. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08.02.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Satzung Kindertagespflege - 1. Änderungssatzung zur Änderung der Satzung des Landkreis Helmstedt über die Förderung von Kindern in Kindertagespflege
- 7. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 10. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 11. Haushalt 2023 hier: Ergebnis im Teilhaushalt 09 im Jahr 2023
- 12. Ziele und Kennzahlen im Fachcontrolling
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 28. Mai 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 7. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 06.02.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Sachstandsbericht Sportentwicklung und -förderung
- 10. Zielvereinbarung mit dem KreisSportBund Helmstedt e. V. für die Jahre 2025 bis 2027 Vorlage 61/2024
- 11. Änderung der Fördermittelrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur Vorlage 62/2024
- 12. Sachstandsbericht Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 14. Mai 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 11. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 12.12.2023
- 5. Genehmigung des Protokolls der 12. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 23.01.2024
- 6. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Aufstellung der Jahresabschlüsse 2021 und 2022 in verkürzter Form
- 11. Beschluss über den Jahresabschluss 2020 und Entlastungserteilung
- 12. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2024
- 13. Vorläufiges Jahresergebnis 2023
- 14. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 06. Mai 2024 - 16:10 Uhr
-
Freizeitheim Scheppau, Zum Rieseberg 1, 38154 Königslutter OT Scheppau
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 13.11.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Zielsetzung und Grundstruktur des neuen KVHS-Programms
- 10. 1. Nachtragshaushaltsplan 2024 der Kreisvolkshochschule
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
April 2024
- Freitag, 26. April 2024 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Montag, 22. April 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 7. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 14.11.2023
- 5. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Grundhafter Ausbau der K 35 – OD Groß Brunsrode (Alte Hauptstraße und Klein Brunsroder Straße); Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Landkreis Helm- stedt, der Gemeinde Lehre und dem Wasserverband Weddel-Lehre -Anlage: Verwaltungsvereinbarung mit ihren Anlagen-
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben -Anlage-
- 11. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 19. April 2024 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 18. April 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 6. öffentliche Sitzung am 30.11.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Naturpark Elm-Lappwald hier: Naturparkplan 2033 - Bericht der Geschäftsstelle -Präsentation-
- 12. Bekanntgabe vorgesehener Vergaben größer 75.000 € -mündlicher Bericht-
- 13. Aufhebung Überschwemmungsgebiet „Großer Graben“ -Vorlage -
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu An-gelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 16. April 2024 - 17:30 Uhr
-
Haupt- und Realschule Königslutter, Wilhelm-Bode-Str. 1-2, 38154 Königslutter
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 07.11.2023
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Aussprache zur Schulbesichtigung
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge
- 10. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 11. Schulentwicklungsplanung im Landkreis Helmstedt hier: Neuerrichtung eines Oberschulangebotes sowie Schaffung eines Schulcampus am Schulstandort Schöningen
- 12. Schulentwicklungsplanung im Landkreis Helmstedt hier: Schulsituation und Raumbedarf in der Lademann-Realschule Helmstedt
- 13. Fortsetzung der erweiterten vertieften Berufsorientierung nach § 48 SGB III Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) der allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Helmstedt (BOHE M E)
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
März 2024
- Freitag, 15. März 2024 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 15. März 2024 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Mittwoch, 06. März 2024 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 07.02.2024
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Berufung eines Mitgliedes für den Jugendhilfeausschuss
- 10. Berufung der Beschäftigten Ute Füllgrabe als Prüferin des Referates Rechnungsprüfung
- 11. Erhöhung des Erfrischungsgeldes für die Europawahl
- 12. Beteiligung des Landkreises Helmstedt an wirtschaftlichen Unternehmen hier: Bestimmung von fünf neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
- 13. 11. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Einrichtungen des Landkreises Helmstedt, die der Durchführung des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes dienen (Rettungsdientsgebührensatzung)
- 14. Neufassung der Satzung des Landkreises Helmstedt über die Erhebung von Gebühren für Leistungen der Kreisfeuerwehr außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben (Gebührensatzung-Kreisfeuerwehr)
- 15. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2023 bis 2027, Haushaltssicherungskonzept 2024
- 16. Bekanntgaben/Kenntnisnahmen
- 16.1. Personalbericht Quartal I / 2024
- 16.2. Unterrichtung über die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 2.500.000 Euro vom Kreditmarkt
- 16.3. Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofes zur Überörtlichen Prüfung beim LK Helmstedt; hier: Gesamt- und Teilhabeplanung SGB IX
- 16.4. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023
- 17. Einwohnerfragestunde
- 18. Schließung der Sitzung
Februar 2024
- Freitag, 23. Februar 2024 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 22. Februar 2024 - 16:00 Uhr
-
Veranstaltungszentrum der WRH, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 19.09.2023
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Mitteilungen der Wirtschaftsregion Helmstedt; hier: Energiethemen im Landkreis Helmstedt
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt - Sachstand Kreisentwicklungskonzept 2026
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Montag, 19. Februar 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 4. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 20.11.2023
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. Änderung der Zweckvereinbarung mit der Stadt Helmstedt vom 22.06.2018 zur Übernahme von Aufgaben nach den Waffen- und Sprengstoffrecht
- 10. 11. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Einrichtungen des Landkreises Helmstedt, die der Durchführung des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes dienen (Rettungsdienstgebührensatzung)
- 11. Neufassung der Satzung des Landkreises Helmstedt über die Erhebung von Gebühren für Leistungen der Kreisfeuerwehr außerhalb der unentgeltlich zu erfüllenden Pflichtaufgaben (Gebührensatzung-Kreisfeuerwehr)
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 08. Februar 2024 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 11. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 23.11.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Vorstellung von Frau Juliane Herm
- 11. Frühe Hilfen, Rückblick und Ausblick
- 12. Vorstellung der Fachstelle Kinderschutz
- 13. Vorstellung der aktuellen Zahlen aus der Erziehungsberatungsstelle
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 07. Februar 2024 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 20.12.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Gemeinsamer Antrag der CDU-Fraktion, der Gruppe SPD/Die Linke und der Gruppe FDP/UWG/ZIEL vom 30.01.2024; hier: Überschwemmungsgebiet Großer Graben und Aue im Landkreis Helmstedt
- 8.2. Gemeinsamer Antrag der Gruppe SPD/Die Linke, der CDU-Fraktion und der Gruppe FDP/UWG/ZIEL vom 30.01.2024; hier: LSG Großes Bruch anpassen
- 9. Neubesetzung der Fachausschüsse und des Kreisausschusses
- 10. Satzungen zur Einrichtung einer Statistikstelle im Landkreis Helmstedt
- 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2023 bis 2027, Haushaltssicherungskonzept 2024
- 12. Bekanntgaben/Kenntnisnahmen
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 07. Februar 2024 - 15:30 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Mittwoch, 07. Februar 2024 - 16:20 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 06. Februar 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 21.11.2023
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Vorstellung des Museumsleiters Herr Dr. Meinhardt
- 10. Anträge Fördermittelrichtlinie 2024 Kenntnisgabe
- 11. Einmalige zusätzliche Unterstützung der Kreismusikschule Helmstedt e.V. für das Jahr 2024 DS 11/2024
- 12. Sachstandsbericht Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 13. Sachstandsbericht Sportentwicklung und -förderung 2023 und 2024
- 14. Bericht der Hinzugewählten
- 15. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 16. Schließung der Sitzung
- Freitag, 02. Februar 2024 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Januar 2024
- Freitag, 26. Januar 2024 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 23. Januar 2024 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 7. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2023 bis 2027, Haushaltssicherungskonzept 2024
- 9. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 10. Schließung der Sitzung
Dezember 2023
- Freitag, 15. Dezember 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 12. Dezember 2023 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 10. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 29.08.2023
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Unterrichtung über die Umschuldung eines Darlehens in Höhe von 3.312.500 € vom Kreditmarkt sowie die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 4.000.000 € vom Kreditmarkt
- 10. Beschluss über den Jahresabschluss 2019
- 11. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2019
- 12. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2023 bis 2027, Haushaltssicherungskonzept 2024
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Freitag, 01. Dezember 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
November 2023
- Donnerstag, 30. November 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 5. öffentliche Sitzung am 09.05.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Der „Niedersächsische Weg“ - Aufgaben und Ziele
- 12. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Erlass von Rahmenvorgaben gegenüber den Dualen Systemen
- 13. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebührensatzung für das Jahr 2024
- 14. Haushalt 2024
- 15. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu An-gelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 16. Einwohnerfragestunde
- 17. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 23. November 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 10. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 07.09.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Vorstellung der Jugendberufsagentur
- 11. Entwurf des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2024
- 12. Haushalt 2024 hier: Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze durch den RegionalVerbund für Ausbildung (RVA) in den Jahren 2024 bis 2027
- 13. Neufassung der Satzung für die Förderung von Kindern in Kindertagespflege
- 14. Nachbesetzung beratender Stimme von Frau Schüler
- 15. Sitzungstermine 2024
- 16. Einwohnerfragestunde
- 17. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 21. November 2023 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 5. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 12.09.2023
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Haushaltsentwurf 2024
- 10. Sachstandsbericht Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 11. Anträge Fördermittelrichtlinie 2024, DS 182/2023 (wird nachgereicht)
- 12. Zielvereinbarung für den Verein Academia Julia e. V. für die Jahre 2024-2026, DS 183/2023
- 13. Anpassung der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus, DS 179/2023
- 14. Sachstandsbericht Sportentwicklung und -förderung
- 15. Bericht der Hinzugewählten
- 16. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 17. Schließung der Sitzung
- Montag, 20. November 2023 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 3. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 12.06.2023
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. Rettungswache Helmstedt - Bericht über den aktuellen Stand -
- 10. Aufbau einer Sireneninfrastruktur im Landkreis Helmstedt - Bericht über den aktuellen Stand -
- 11. Feuerwehrtechnische Zentrale - Bericht über den aktuellen Stand -
- 12. Teilhaushalt 05 - Erörterung zu den Ansätzen 2024 -
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der öffentlichen Sitzung
- Dienstag, 14. November 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 6. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 08.06.2023
- 5. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Gewerbegebiet Autobahnkreuz A2/A39 Machbarkeitsstudie – Vorstellung des Zwischenstandes und Ausblick -
- 10. Windkraft -Planungen und Umsetzung- Sachstand aus Sicht des RGB Großraum Braunschweig
- 11. Sachstandsbericht Schottergärten
- 12. Straßenbaulast für Kreisstraßen innerhalb der Ortsdurchfahrten der Stadt Helmstedt
- 13. 27. Energiebericht 2023 Hier: Darstellung der Energie- und Wasserverbräuche des Jahres 2022 in den kreiseigenen Gebäuden -Anlage-
- 14. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben -Anlage-
- 15. Mittelplanungen der Teilhaushalte 11, 12 und 13 für das Jahr 2024
- 16. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 17. Schließung der Sitzung
- Montag, 13. November 2023 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 08.05.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Haushaltsplan der KVHS Helmstedt für das Haushaltsjahr 2024, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2023 bis 2027 und Stellenübersicht mit Erläuterung
- 10. Änderung der Honorarrichtlinien und des Entgeltverzeichnisses der KVHS zum 01. Januar 2024
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 07. November 2023 - 17:00 Uhr
-
Lademann-Realschule, Wilhelmstraße 13, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 8. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 05.09.2023
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Aussprache zur Schulbesichtigung
- 7. Ausführungen zum Haushalt
- 8. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 9. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 10. Anträge
- 11. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 12. Verlängerung der Vereinbarung mit der Allianz für die Region (AfdR) zur Unterstützung der erweiterten und vertieften Berufsorientierung (BOHE M E) 173/2023
- 13. Schulische Beratung durch das AWO-Förderzentrum "Lotte-Lemke" für Schülerinnen und Schüler (SuS) der landkreiseigenen Schulen; hier: Kostensteigerung 174/2023
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Freitag, 03. November 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
Oktober 2023
- Freitag, 20. Oktober 2023 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
September 2023
- Dienstag, 19. September 2023 - 16:00 Uhr
-
Veranstaltungszentrum der WRH, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 02.05.2023
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Mitteilungen des Geschäftsführers der Wirtschaftsregion Helmstedt
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt - Sachstand Kreisentwicklungskonzept 2026; Präsentation der Ergebnisse der Großen Bürgerbefragung (02.05.2023 - 15.07.2023) und Ausblick über das weitere Vorgehen
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 15. September 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 15. September 2023 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Dienstag, 12. September 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 4. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 14.03.2023
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Mdl. Sachstandsbericht Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 10. Mdl. Sachstandsbericht Sportentwicklung- und Förderung
- 11. Mdl. Sachstandsbericht Sportcampus Julianum
- 12. Mdl. Sachstandsbericht Rückführung Militärbegleitwaggon
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 07. September 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 09. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 22.06.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Ergebnispräsentation der Befragung an weiterführenden Schulen in Helmstedt
- 11. Haushalt 2024 hier: Zuschussgewährung an freie Träger der Jugendhilfe und Bereitstellung von Mittel für die Jugendpflege
- 12. Frühe Hilfen-Anpassung der Geschäftsordnung
- 13. Planung Kindertagesbetreuung im Landkreis Helmstedt hier: Kindertagesstättenplanung
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 05. September 2023 - 17:00 Uhr
-
Gymnasium Anna-Sophianeum, Elmstraße 21, 38364 Schöningen
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 7. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 06.06.2023
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Aussprache zur Schulbesichtigung
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge
- 10. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 11. Satzung des Landkreises über die Feststellung der Schulbezirke der in seiner Trägerschaft stehenden allgemeinbildenden Schulen
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
August 2023
- Dienstag, 29. August 2023 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 9. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 04.07.2023
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Beschluss über den Jahresabschluss 2018
- 10. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2018
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 18. August 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
Juli 2023
- Freitag, 21. Juli 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 04. Juli 2023 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 8. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 02.03.2023
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Vorläufiges Jahresergebnis 2022
- 10. Bericht aus der Arbeitsgruppe Haushaltskonsolidierung – mündlicher Bericht –
- 11. Bedarfszuweisungsfonds 2023 hier: Festlegung Berechnungsgrundlage und Ergebnis der vorgeschlagenen Verteilung
- 12. Bearbeitungsrichtlinie zur Genehmigungspraxis kommunaler Haushalte im Landkreis Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
Juni 2023
- Mittwoch, 28. Juni 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Feststellung des Sitzverlustes des Kreistagsabgeordneten Nils Backhauß
- 5. Pflichtenbelehrung gem. § 54 Abs. 3 NKomVG i.V.m. § 43 NKomVG und Verpflichtung der Kreistagsabgeordneten Kathrin Uetze-Flügel gem. § 60 NKomVG
- 6. Pflichtenbelehrung gem. § 54 Abs. 3 NKomVG i.V.m. § 43 NKomVG und Verpflichtung der Kreistagsabgeordneten Susanne Schneider gem. § 60 NKomVG
- 7. Genehmigung des Protokolls über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 29.03.2023
- 8. Einwohnerfragestunde
- 9. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 10. Anfragen
- 11. Anträge
- 12. Schulentwicklungsplanung im Landkreis Helmstedt; hier: Gymnasiale Strukturen im Landkreis Helmstedt
- 13. Ordnung der Entscheidungskompetenzen bei tariflich Beschäftigten und Beamtinnen und Beamten
- 14. Beteiligung an der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH; hier: Änderung des Investitionsprogramms und Vertretung in der Gesellschafterversammlung
- 15. Berufung der Beschäftigten Frau Kerstin Lesch zur Prüferin des Referates Rechnungsprüfung
- 16. Neubesetzung der Fachausschüsse
- 17. Satzung des Landkreises Helmstedt über Aufwandsentschädigungen, Auslagenersatz, Verdienstausfall und Reisekosten für Kreistagsabgeordnete und ehrenamtlich Tätige
- 18. Übertragung der Kreistagssitzungen via Livestream; hier: Konzept zur weiteren Umsetzung
- 19. Verstetigung der Hebammenzentrale Landkreis Helmstedt
- 20. Einleitung eines Verfahrens zur Herausnahme einer Fläche aus dem Landschaftsschutzgebiet "Velpker Schweiz"
- 21. Gymnasium am Bötschenberg, Helmstedt; Zustimmung zum Vorentwurf einer Erweiterung für naturwissenschaftliche Räume; Bezug: Drs. 105 / 2022
- 22. Bekanntgaben/Kenntnisnahmen
- 23. Einwohnerfragestunde
- 24. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 22. Juni 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 08. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 04.05.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Auszug aus dem Corona-Monitor: Die Situation in der Kinder- und Jugendhilfe
- 11. Entscheidung zur Etablierung eines Vertretungsmodells im Bereich der Kindertagespflege
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Montag, 12. Juni 2023 - 16:00 Uhr
-
Rettungswache Schöningen, Am Galgenberg 4, 38364 Schöningen
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 31.05.2022
- 5. Genehmigung des Protokolls der 2. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 08.11.2022
- 6. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 9. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 10. Vorstellung des Entwurfs für eine neue Rettungswache in Helmstedt
- 11. Aufbau einer Sireneninfrastruktur im Landkreis Helmstedt - Bericht über den aktuellen Stand -
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Freitag, 09. Juni 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 08. Juni 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 5. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 16.03.2023
- 5. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Gymnasium am Bötschenberg, Helmstedt; Zustimmung zum Vorentwurf einer Erweiterung für naturwissenschaftliche Räume Bezug: Drs. 105 / 2022
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben -Anlage
- 11. Bericht über den Sachstand von laufenden Bauvorhaben -Anlage-
- 12. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 06. Juni 2023 - 17:00 Uhr
-
Berufsbildende Schulen, Ernst-Reuter-Str. 1, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 07.03.2023
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Aussprache zur Schulbesichtigung
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge
- 10. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 11. Gymnasium am Bötschenberg, Helmstedt; Zustimmung zum Vorentwurf einer Erweiterung für naturwissenschaftliche Räume Bezug: Drs. 105/2022 101/2023
- 12. Schulentwicklungsplanung im Landkreis Helmstedt hier: Gymnasiale Strukturen im Landkreis Helmstedt 109/2023
- 13. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 01. Juni 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 27.04.2022
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Vorstellung des Bürgergelds durch Frau Bannach, Geschäftsführerin Jobcenter Helmstedt
- 10. Vorstellung der Arbeit der Schuldnerberatung durch die AWO - Vortrag Herr Korzinovski und Herr Brandt
- 11. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 12. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
Mai 2023
- Freitag, 26. Mai 2023 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Freitag, 12. Mai 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 09. Mai 2023 - 16:00 Uhr
-
Hotel/Restaurant der Quellenhof, Brunnenweg 19, 38350 Bad Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 4. öffentliche Sitzung am 24.01.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Ökologische NABU-Station Aller/Oker
- 12. Einleitung eines Verfahrens zur Herausnahme einer Fläche aus dem Landschaftsschutzgebiet „Velpker Schweiz“
- 13. Bildung einer „Öko-Modellregion Braunschweig Helmstedt“
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Montag, 08. Mai 2023 - 16:00 Uhr
-
Freizeitheim Scheppau, Zum Rieseberg 1, 38154 Königslutter OT Scheppau
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 22.02.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Zielsetzung und Grundstruktur des neuen KVHS-Programms
- 10. Ergebnis der Querschnittsevaluation 2022
- 11. Annahme einer Zuwendung für das Freizeitheim in Scheppau durch die Braunschweigische Landessparkasse, ein Unternehmen der NORD/LB
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 04. Mai 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 07. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 09.03.2023
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Wahl der Jugendschöffen und Jugendschöffinnen, sowie der Jugendhilfsschöffen und Jugendhilfsschöffinnen für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028
- 11. Frühe Hilfen
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 02. Mai 2023 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 31.01.2023
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt; Sachstand Kreisentwicklungskonzept 2026
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
April 2023
- Donnerstag, 27. April 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 03.11.2022
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Zuwendungen an Vereine und Verbände: Verlängerung der Zielvereinbarungen um ein weiteres Jahr
- 10. Vorstellung der neuen Koordinatorin für Migration und Teilhabe Frau Juliane Herm
- 11. Vorstellung der neuen Leiterin des Geschäftsbereichs Gesundheit Frau Sandra Chiea
- 12. Corona-Monitor - Präsentation Geschäftsbereich Soziales
- 13. Präsentation Stabstelle II.01 Integrierte Sozialplanung ISP / Beitrag Hebamme Frau Henriette Wolff
- 14. Verstetigung der Hebammenzentrale Landkreis Helmstedt
- 15. Fortführung der sozialen Schuldnerberatung in freier Trägerschaft Hier: Vergabeverfahren für die Zeit vom 01.01.2024 bis 31.12.2026
- 16. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 17. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 18. Einwohnerfragestunde
- 19. Schließung der Sitzung
- Freitag, 21. April 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 21. April 2023 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Mittwoch, 12. April 2023 - 23:59 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
März 2023
- Mittwoch, 29. März 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Festellung Sitzverluste
- 4.1. Feststellung des Sitzverlustes der Kreistagsabgeordneten Karin Siemann
- 4.2. Feststellung des Sitzverlustes der Kreistagsabgeordneten Nilgün Sanli
- 5. Pflichtenbelehrung gem. § 54 Abs. 3 NKomVG i.V.m. § 43 NKomVG und Verpflichtung der Ersatzpersonen für Frau Nilgün Sanli und Frau Karin Siemann gem. § 60 NKomVG
- 6. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 15.02.2023
- 7. Einwohnerfragestunde
- 8. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 9. Anfragen
- 10. Anträge
- 11. Neubesetzung der Fachausschüsse
- 12. Neubesetzung des Kreisausschusses
- 13. Wahl von Vertrauenspersonen für den Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht Helmstedt
- 14. Kommunalwahlen am 12. September 2021; hier: Abberufung des Kreiswahlleiters und seiner Stellvertreterin für die Wahl des Kreistages und Direktwahl eines Landrates/einer Landrätin für den Landkreis Helmstedt
- 15. Erwerb von Anteilen der PD-Berater der öffentlichen Hand GmbH (PD)
- 16. Beschluss über den Jahresabschluss 2017
- 17. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2017
- 18. Sportcampus Julianum Helmstedt, Zustimmung zum Vorentwurf
- 19. Räumliche Neuorganisation der Förderschulzweige der Wichernschule Helmstedt
- 20. Änderung der Regelung über die Erhebung von Entgelten für Führungen durch die Kreismuseen und das Juleum
- 21. Zielvereinbarung zur jährlichen Förderung der Helmstedter Universitätstage
- 22. Räumliche Erweiterung der Förderschule Rudolf-Dießel-Schule
- 23. Geschäftsstelle des KreisSportBund Helmstedt e.V. auf dem Sportcampus Julianum Helmstedt
- 24. Bekanntgaben/Kenntnisnahmen
- 24.1. Unterrichtung über die Festsetzung der Kosten (Entgelte) für die Prüfungstätigkeiten des Rechnungsprüfungsamtes des Landkreises Helmstedt in den kreisangehörigen Kommunen
- 24.2. Betätigungsprüfung des Landkreises Helmstedt für die Haushaltsjahre 2020-2022
- 25. Einwohnerfragestunde
- 26. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 29. März 2023 - 15:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 17. März 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 16. März 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 4. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 15.11.2022
- 5. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Einziehung der Kreisstraße 37 Abschnitt 30 von Station 0 bis 1,817
- 10. Sportcampus Julianum Helmstedt, Zustimmung zum Vorentwurf Bezug: Drs. 37/2020 und Drs. 37-1/2020 und Drs. 37-2/2020
- 11. Informationen über die aktuelle Rechtslage zum Thema Photovoltaik und Windenergie (Mündlicher Vortrag)
- 12. Informationen zum Verfahren Höchstspannungsleitung Wolmirstedt-Helmstedt Ost-Wahle- hier: Abschnitt Helmstedt Ost-Salzgitter (Mündlicher Vortrag)
- 13. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 14. März 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 3. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 10.11.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Bericht des Kreisheimatpflegers
- 10. Sachstandsbericht Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 11. Antrag auf Fördermittel 2023 der Helmstedter Bachkantorei (Vorlage 31/2023)
- 12. Änderung der Regelung über die Erhebung von Entgelten für Führungen durch die Kreismuseen und das Juleum (Vorlage 32/2023)
- 13. Zielvereinbarung zur jährlichen Förderung der Helmstedter Universitätstage (Vorlage 35/2023)
- 14. Zuschuss für die Helmstedter Kinderuni des Academia Julia e. V. (Vorlage 46/2023)
- 15. Zuschuss für die „Schaufenstergalerie auf Zeit“ (Vorlage 47/2023)
- 16. Sportcampus Julianum Helmstedt, Zustimmung zum Vorentwurf Bezug: Drs. 37/2020 und Drs. 37-1/2020 und Drs. 37-2/2020 (Vorlage 44/2023)
- 17. Geschäftsstelle des KreisSportBund Helmstedt e. V. auf dem Sportcampus Julianum Helmstedt (Vorlage 54/2023)
- 18. Sachstandsbericht Sportentwicklung und -förderung
- 19. Bericht der Hinzugewählten
- 20. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 21. Schließung der Sitzung
- Freitag, 10. März 2023 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Donnerstag, 09. März 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 06. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24.11.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilung aus dem Jugendamt
- 10. Bericht zum Haushaltsjahr 2022 hier: Bericht über das Haushaltsergebnis 2022
- 11. Haushalt 2023 hier: vorgesehene Haushaltsansätze im Teilhaushalt 09 für das Jahr 2023 (Anlage 1 wird nachgesandt)
- 12. Einführung einer Vermittlungspauschale zur Akquise von Pflegeeltern
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der öffentlichen Sitzung
- Mittwoch, 08. März 2023 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 07. März 2023 - 17:00 Uhr
-
Rudolf-Dießel-Schule, Rieseberger Weg 13, 38154 Königslutter
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 5. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 22.11.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Aussprache zur Schulbesichtigung
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge
- 10. Zwischenbericht Lotte-Lemke
- 11. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 12. Räumliche Neuorganisation der Förderschulzweige der Wichernschule Helmstedt
- 13. Räumliche Erweiterung der Förderschule Rudolf-Dießel-Schule
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 02. März 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 17.01.2023
- 5. Genehmigung des Protokolls der 7. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 26.01.2023
- 6. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Beschluss über den Jahresabschluss 2017
- 11. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2017
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
Februar 2023
- Mittwoch, 22. Februar 2023 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 21.11.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Beschluss über den Jahresabschluss 2017
- 10. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2017
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 15. Februar 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 14.12.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 7.1. Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion vom 27.01.2023; hier: Digitale Spenden im Kulturbereich ermöglichen -Anlage-
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 26.01.2023; hier: Einsetzung einer Arbeitsgruppe "Haushaltsplanung und Konsolidierung" für die Planungen der Haushalte 2024 ff. -Anlage-
- 8.2. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 31.01.2023; hier: Feinstaub Belastung senken: Klärschlammverbrennung in Buschhaus verbieten - Alternativen prüfen! -Anlage-
- 9. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt; Beschluss über die externe Prozessbegleitung für die Erstellung des Kreisentwicklungskonzeptes 2026
- 10. Beschluss über den Jahresabschluss 2018 des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalmanagement - HRM
- 11. Beschluss über die Entlastung des HRM-Betriebsleiters gem. § 129 Abs. 1 NKomVG
- 12. Beschluss über die Satzung zur Auflösung des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalmanagement - HRM und zur Aufhebung der Betriebssatzung des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalmanagement - HRM des Landkreises Helmstedt
- 13. Beteiligung des Landkreises Helmstedt an wirtschaftlichen Unternehmen; hier: Bestimmung von vier neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
- 14. Beteiligung des Landkreises Helmstedt an der LEADER Region „Elm-Schunter“ in der Förderperiode 2023-2027
- 15. Berufung von Vertreterinnen und Vertretern der Eltern für den allgemeinbildenden und den berufsbildenden Bereich in den Ausschuss für Berufs- und allgemeinbildende Schulen -Anlage-
- 16. Berufung von Vertreterinnen und Vertretern der Schüler für den allgemeinbildenden und den berufsbildenden Bereich in den Ausschuss für Berufs- und allgemeinbildende Schulen -Anlage-
- 17. Zuschuss PBH 2023
- 18. Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.08.2022 zu Schottergärten; hier: Beratung über den Antrag nach Überweisung des Kreistages an den Ausschuss für Bau und Planung
- 19. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2022 bis 2026, Haushaltssicherungskonzept 2023
- 20. Bekanntgaben
- 20.1. Unterrichtung über die Aufnahme von einem Darlehen in Höhe von 2.500.000,00 Euro vom Kreditmarkt
- 20.2. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2022 bis 31.12.2022
- 20.3. Bekanntgabe von vier Eilentscheidungen gem. § 89 NKomVG hier: Bewilligung von überplanmäßigen Mitteln für den Geschäftsbereich Jugend in Höhe von igs. 2,4 Mio. EUR
- 20.4. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gem. § 89 NKomVG hier: Bewilligung von überplanmäßigen Mitteln für den Geschäftsbereich Ordnung und Verkehr in Höhe von igs. 74.805,16 EUR
- 21. Einwohnerfragestunde
- 22. Schließung der Sitzung
- Freitag, 03. Februar 2023 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 03. Februar 2023 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Januar 2023
- Dienstag, 31. Januar 2023 - 16:30 Uhr
-
Veranstaltungszentrum der WRH, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 22.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Beteiligung des Landkreises Helmstedt an der LEADER Region „Elm-Schunter“ in der Förderperiode 2023-2027
- 10. Strategische Ausrichtung des Landkreises Helmstedt ; Beschluss über die externe Prozessbegleitung für die Erstellung des Kreisentwicklungskonzeptes 2026
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 26. Januar 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 7. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 8. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gem. § 89 NKomVG hier: Bewilligung von überplanmäßigen Mitteln für den Geschäftsbereich Ordnung und Verkehr in Höhe von igs. 74.805,16 EUR
- 9. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2022 bis 31.12.2022
- 10. Beteiligung des Landkreises Helmstedt an wirtschaftlichen Unternehmen hier: Bestimmung von vier neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
- 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2022 bis 2026, Haushaltssicherungskonzept
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 24. Januar 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 3. öffentliche Sitzung am 17.11.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Der „Niedersächsische Weg“ Aufgaben, Personal, Ziele - mündlicher Kurzvortrag -
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Abstimmungsvereinbarung über die Durchführung des Dualen Systems im Landkreis Helmstedt - Anlage -
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 17. Januar 2023 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 5. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 04.10.2022
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Unterrichtung über die Aufnahme von einem Darlehen in Höhe von 2.500.000 € vom Kreditmarkt
- 10. Bekanntgabe von vier Eilentscheidungen gem. § 89 NKomVG hier: Bewilligung von überplanmäßigen Mitteln für den Geschäftsbereich Jugend in Höhe von igs. 2,4 Mio. EUR
- 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2022 bis 2026, Haushaltssicherungskonzept
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
Dezember 2022
- Freitag, 16. Dezember 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Mittwoch, 14. Dezember 2022 - 16:02 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 09.11.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 7.1. Kataster für Kompensationsflächen; hier: Gemeinsame Anfrage der Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD vom 22.11.2022
- 7.2. Kreisvolkshochschule; hier Anfrage der SPD-Kreistagsfraktion vom 05.12.2022
- 8. Anträge
- 9. Erste Beratung und Direktüberweisung von Anträgen; hier: Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe vom 05.10.2022
- 10. Erlass einer Rechnungsprüfungsordnung für den Landkreis Helmstedt
- 11. Übertragung der Kreistagssitzungen als Livestream im Internet; Bezug zu Drs. 28/2022
- 12. Übertragung der Entscheidungen im Zusammenhang mit der Verschwiegenheitspflicht gem. § 107 Abs. 5 Satz 4 Nr. 1 NKomVG auf den Kreisausschuss
- 13. Berufung eines Mitgliedes für den Jugendhilfeausschuss
- 14. Berufung der Kreisamtfrau Andrea Gröpke zur Prüferin des Referates Rechnungsprüfung
- 15. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt; hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und der Abfallgebührensatzung für das Jahr 2023
- 16. Gewährung von Darlehen aus Mitteln der Kreisschulbaukasse an Städte, Samtgemeinden und Gemeinden
- 17. Änderung der Satzung über Entschädigungen und Erstattungen für ehrenamtliche Führungskräfte und sonstige ehrenamtliche Funktionsträgerinnen und Funktionsträger in der Kreisfeuerwehr (Entschädigungssatzung - Kreisfeuerwehr)
- 18. Anpassung der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus
- 19. Änderung der Benutzerordnung für die Durchführung von Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Juleums
- 20. Änderung der Regelung der Entgelte für die Benutzung von Räumen des Juleums
- 21. Annahme von Spenden und Schenkungen für die Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter am Elm (Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung)
- 22. Satzung über die Erhebung eines Kostenbeitrages für die Nutzung des Internates/Gästehauses und die Teilnahme an der Vollverpflegung für die Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Steinmetzschule Königslutter
- 23. Zuwendungsantrag Lukas-Werk für Fachambulanz (Präventionsarbeit)
- 24. Vereinbarungen mit dem Betreuungsverein Oschersleben zur Unterstützung der Betreuungsstelle des Landkreises Helmstedt
- 25. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022; hier: Beschluss über das geänderte Investitionsprogramm und Beschluss über den Verzicht auf die Aufstellung eines angepassten Haushaltssicherungskonzeptes. -Tischvorlage-
- 26. Einwohnerfragestunde
- 27. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 14. Dezember 2022 - 15:25 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
November 2022
- Freitag, 25. November 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 24. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 04.öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15.09.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Vorstellung der Kreisjugendpflegerin, Frau Stielau
- 10. Bereitstellung von Mitteln zur Beteiligung am Forschungsprojekt "Dynamite" mit dem Schwerpunkt der Evaluation der Maßnahme
- 11. Zuschussgewährung an freie Träger der Jugendhilfe und Bereitstellung von Mitteln für die Jugendpflege
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 22. November 2022 - 17:00 Uhr
-
Giordano-Bruno-Gesamtschule, Schulstraße 18, 38350 Helmstedt, Mensa
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 4. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 06.09.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Aussprache zur Schulbesichtigung
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge
- 10. Vorstellung Regionales Zentrum für Inklusion (RZI)
- 11. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 12. Satzung über die Erhebung eines Kostenbeitrages für die Nutzung des Internates/Gästehauses und die Teilnahme an der Vollverpflegung für die Schülerinnen und Schüler der berufs-bildenden Steinmetzschule Königslutter 130/2022
- 13. Gewährung von Darlehen aus Mitteln der Kreisschulbaukasse an Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Haushaltsjahr 2022 133/2022
- 14. Vereinbarung mit der Allianz für die Region (AfdR) zur Unterstützung einer Maßnahme zur erweiterten vertieften Berufsorientierung nach § 48 SGB III Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) der allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Helmstedt (BOHE M E) 132/2022
- 15. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 16. Schließung der Sitzung
- Montag, 21. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 25.04.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Haushaltsplan der KVHS Helmstedt für das Haushaltsjahr 2023, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2022 bis 2026 und Stellenübersicht mit Erläuterung
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 17. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 2. öffentliche Sitzung am 31.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern -Anlage-
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und der Abfallgebührensatzung für das Jahr 2023 -Anlage-
- 12. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Abstimmungsvereinbarung über die Durchführung des Dualen Systems im Landkreis Helmstedt - Anlage -
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu An-gelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 17. November 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Dienstag, 15. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 3. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 30.08.2022
- 5. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 23.08.2022 zu „Schottergärten“; hier: Beratung über den Antrag nach Weiterleitungsbeschluss des Kreistages -Anlage: Antrag „Schottergärten“-
- 9. Abschluss einer Vereinbarung mit dem Land Niedersachsen, vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Wolfenbüttel der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) zum Umbau des Knotenpunktes L 294/K8 zum Kreisverkehrsplatz -Anlage: Entwurf der Vereinbarung mit Stand vom 15.08.2022-
- 10. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 10. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Aula im Juleum, Collegienplatz 1, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 2. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 07.07.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag vom Bündnis 90/Die Grünen vom 23.08.2022: Neukonzeption Zonengrenz-Museum
- 9. Bericht der Museumsleiterin
- 10. Sachstandsbericht Sportentwicklung und -Förderung
- 11. Anpassung der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus
- 12. Kooperationsvereinbarung der Kommunen Landkreis Börde, Stadt Haldensleben, Stadt Helmstedt und Landkreis Helmstedt für die Umsetzung des Host-Town-Projektes vom 12.06. bis 15.06.2023 im Rahmen der Special Olympic World Games 2023 DS 123/2022
- 13. Sachstandsbericht Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 14. Änderung der Benutzerordnung für die Durchführung von Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Juleums
- 15. Änderung der Regelung der Entgelte für die Benutzung von Räumen des Juleums
- 16. Anträge Fördermittelrichtlinie 2023
- 17. Bericht der Hinzugewählten
- 18. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 19. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 09. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Avacon AG, Guericke-Saal, 4.Etage, Schillerstraße 3, 38350 Helmstedt
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 28.09.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 7.1. Anfrage der Bündnis 90/Die GRÜNEN-Kreistagsfraktion vom 24.10.2022; hier: Rieseberger Moor - Monitoring-Programm
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe vom 05.10.2022; hier: Erste Beratung und Direktüberweisung
- 9. Neubesetzung im Kreisausschuss und im Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz
- 10. Kenntnisgabe einer Eilentscheidung gem. § 89 Satz 3 NKomVG; hier: Zuweisung der Kreisamtsrätin Angela Dynatowski zum Niedersächsischen Landkreistag
- 11. Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe; hier: Finanzierung von Kindertagesstätten und Ganztagsgrundschulen Bezug zu Drs. 104/2022
- 12. 1.Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 08. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 31.05.2022
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. Änderung der Satzung über Entschädigungen und Erstattungen für ehrenamtliche Führungskräfte und sonstige ehrenamtliche Funktionsträgerinnen und Funktionsträger in der Kreisfeuerwehr (Entschädigungssatzung – Kreisfeuerwehr)
- 10. Verwendung und Verteilung von Feuerschutzsteuermitteln; hier: Variable Projektförderung
- 11. Aufbau einer Sireneninfrastruktur im Landkreis Helmstedt
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 03. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 05.09.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt - 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Fortführung der Täterberatung bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg zur Unterstützung und Beratung gewalttätiger Männer im Jahr 2023
- 10. Zuwendungsantrag Verein für sexuelle Emanzipation e.V. ab 2023
- 11. Zuwendungsantrag Seniorenstützpunkt 2023
- 12. Aktueller Stand Ukraine-Krise (Präsentation Geschäftsbereich Soziales)
- 13. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 14. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
Oktober 2022
- Freitag, 14. Oktober 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 07. Oktober 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Dienstag, 04. Oktober 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 4. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 01.09.2022
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. 1. Nachtragshaushaltssatzung und 1. Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
September 2022
- Mittwoch, 28. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 22.06.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 7.1. Anfrage der CDU Kreistagsfraktion vom 12.09.2022; hier: Hilfspakete: Gesagt – Getan?
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreistagsfraktion vom 23.08.2022; hier: Schottergärten
- 8.2. Antrag der Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreistagsfraktion vom 23.08.2022; hier: Zonengrenzmuseum
- 9. Appell der Region zur Ablehnung eines Atommülllagers Schacht Konrad
- 10. Antrag der SPD Kreistagsfraktion „Schule muss funktionsfähig sein“ vom 25.05.2022
- 11. Vorläufiges Jahresergebnis 2021
- 12. 1. Teilbericht über eine vorbereitende Prüfung zum Jahresabschluss des Landkreises Helmstedt für das Haushaltsjahr 2021; hier: Tax Compliance Managementsysteme
- 13. Jahresabschlüsse des Landkreises Helmstedt 2017 - 2020; hier: Prüfungsvermerk zur Zwischenprüfung 2022
- 14. 2. Teilbericht über eine vorbereitende Prüfung zum Jahresabschluss des Landkreises Helmstedt für das Haushaltsjahr 2021; hier: Prüfung des allgemeinen Fuhrparks
- 15. Unterrichtung über die Aufnahme von einem Darlehen in Höhe von 4.000.000,00 EUR vom Kreditmarkt
- 16. Bekanntgabe von zwei Eilentscheidungen gem. § 89 NKomVG
- 17. Bedarfszuweisungsfonds 2022 hier: Festlegung des Verteilmaßstabes und Ergebnis der vorgeschlagenen Verteilung
- 18. Änderung der Richtlinie des Landkreises Helmstedt über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur (Fördermittelrichtlinie)
- 19. Haushalt 2023; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen hier: Hospizarbeit Helmstedt e.V. - Netzwerkkoordinator/in
- 20. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 21. Einwohnerfragestunde
- 22. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 15. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 4. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 30.06.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Rückschau auf das letzte Jahr im Geschäftsbereich Jugend
- 10. Information zur Mittelanmeldung für das Jahr 2022
- 11. Bericht der Frühen Hilfen
- 12. Bericht der Freien Träger der Jugendhilfe
- 13. Aufnahme der Regelung zur Nachbetreuung in die Beihilferichtlinien zur Vollzeitpflege
- 14. Förderung der Tagespflege hier: Einmalzahlungen an die Tagespflegepersonen zur Abmilderung der Folgen der Energiekrise
- 15. Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe zwischen dem Landkreis und seinen kreisangehörigen Kommunen
- 16. Einwohnerfragestunde
- 17. Schließung der Sitzung
- Freitag, 09. September 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 06. September 2022 - 17:00 Uhr
-
Oberschule Lehre, Rosinenweg 13, 38165 Lehre
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 3. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 17.05.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Aussprache zur Schulbesichtigung
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge
- 10. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 11. Kooperationsvertrag zum regionalen Bildungsmanagement (88/2022)
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Montag, 05. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung am 19.05.2022
- 5. Einwohnerfragestunde: für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- Zwischenstand des Corona-Monitorings durch den GB Soziales - 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Antrag von FDP/UWG/ZIEL-Gruppe
Hier: Sofortprogramm Tafel - 10. Haushalt 2023; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen; hier: Hospizarbeit Helmstedt e. V. – Netzwerkkoordinator/in (093-2022; Drs. wird nachgereicht)
- 11. Darstellung der Vor- und Nachteile eines kommunalen MVZ
- Mündlicher Bericht des GB Gesundheit - 12. Sachstand Hebammenzentrale
- Mündlicher Bericht des GB Gesundheit - 13. Sachstand Ukrainekrise
- Powerpoint-Präsentation GB Soziales - 14. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 01. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 3. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 21.02.2022
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. 1. Teilbericht über eine vorbereitende Prüfung zum Jahresabschluss des Landkreises Helmstedt für das Haushaltsjahr 2021; hier: Tax Compliance-Managementsysteme – Anlage –
- 10. Jahresabschlüsse des Landkreises Helmstedt 2017 bis 2020; hier: Prüfungsvermerk zur Zwischenprüfung 2022 – Anlage –
- 11. 2. Teilbericht über eine vorbereitende Prüfung zum Jahresabschluss des Landkreises Helmstedt für das Haushaltsjahr 2021; hier: Prüfung des allgemeinen Fuhrparks – Anlage –
- 12. Unterrichtung über die Aufnahme von einem Darlehen in Höhe von 4.000.000,00 EUR vom Kreditmarkt – Anlage –
- 13. Bekanntgabe von zwei Eilentscheidungen gem. § 89 NKomVG – Anlage –
- 14. Bedarfszuweisungsfonds 2022 hier: Festlegung des Verteilmaßstabes und Ergebnis der vorgeschlagenen Verteilung – Anlage –
- 15. Vorläufiges Jahresergebnis 2021 – Anlage –
- 16. Bekanntgabe von drei Eilentscheidungen gem. § 89 Satz 2 NKomVG hier: Teilgenehmigung der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 a) der Gemeinde Frellstedt b) der Samtgemeinde Nord-Elm c) der Gemeinde Warberg – Anlage –
- 17. Vorgehen der Kommunalaufsicht bei der Genehmigung von Kreditermächtigungen der kreisangehörigen Gemeinden im Rahmen der Haushaltsvorlage – Anlage –
- 18. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 19. Schließung der Sitzung
August 2022
- Dienstag, 30. August 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 2. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 05.07.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge Antrag der Kreistagsfraktion der SPD vom 25.05.2022 zu der Schaffung von naturwissenschaftlichen Fachräumen am Gymnasium Bötschenberg; hier: Unverzügliche Planung und anschließende Umsetzung
- 9. 26. Energiebericht 2022 hier: Darstellung der Energie- und Wasserverbräuche des Jahres 2021 in den kreiseigenen Gebäuden
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben hier: Erweiterung der Breitbandinfrastruktur des Landkreises Helmstedt Bezug Vorlage 27/2020
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 26. August 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Juli 2022
- Freitag, 08. Juli 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 08. Juli 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Donnerstag, 07. Juli 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 28.04.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Mitteilungen zum Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 10. Änderung der Richtlinie des Landkreises Helmstedt über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur (Fördermittelrichtlinie) (73/2022)
- 11. Bericht der Hinzugewählten
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 05. Juli 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 29.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge - Änderungsantrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10.02.2022 zum Haushaltsplan der Kreisvolkshochschule; hier: Barrierefreier Zugang zur Kreisvolkshochschule
- 9. Einziehung der Kreisstraße 37 Abschnitt 30 von Station 0 bis 1,817 Anlagen: Übersichtskarte M = 1 : 5000
- 10. Ausbau der Bahnhofstraße in Frellstedt an der Kreisstraße 13: Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Landkreis Helmstedt, der Gemeinde Frellstedt und dem Wasserverband Weddel-Lehre; Anlage: Entwurf der Verwaltungsvereinbarung mit ihren Anlagen
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
Juni 2022
- Mittwoch, 22. Juni 2022 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 7.1. Anfrage der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe vom 08.06.2022; hier: Coworking, Kohle und Königslutter
- 7.2. Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion vom 08.06.2022; hier: Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Gebäuden/Flächen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 25.05.2022; hier: Schaffung von naturwissenschaftlichen Fachräumen am Gymnasium am Bötschenberg
- 8.2. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe vom 08.06.2022; hier: Sofortprogramm Tafel
- 9. Ernennung von Ehren-Kreistagsabgeordneten
- 10. Wahl der Ersten Kreisrätin / des Ersten Kreisrates
- 11. Erhöhung des Erfrischungsgeldes für die Landtagswahl
- 12. „Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen“ - Kooperation zwischen den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie der Allianz für die Region GmbH und dem Regionalverband Großraum Braunschweig
- 13. Beteiligung an der ITEBO Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft eG
- 14. Satzungsänderung Jugendamt
- 15. Besetzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit; hier: Benennung weiterer hinzugewählter Mitglieder; Bezug zu Drs. 46/2022
- 16. Berufung von Mitgliedern für den Jugendhilfeausschuss; Bezug zu Drs. 60/2022
- 17. Benennung von Mitgliedern sowie einer Stellvertretung für den Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration sowie für den Ausschuss für Bau und Planung; Bezug zu Drs. 61/2022
- 18. Abberufung des Kreisamtmannes Christian Blanck als Prüfer des Referates Rechnungsprüfung
- 19. Ernennung des Kreisbrandmeisters und des stellvertretenden Abschnittsleiters Nord unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis
- 20. 16. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung des Taxenverkehrs im Landkreis Helmstedt
- 21. Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt & Umsetzung der Inklusion an Niedersächsischen Schulen weiter verbessern; hier: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion & Antrag der SPD-Kreistagsfraktion; Bezug: Drs. 54/2022
- 22. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Standort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr
- 23. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt Hier: Auflösung der Bioabfallverwertungsgesellschaft Helmstedt mbH
- 24. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 25. Einwohnerfragestunde
- 26. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 02. Juni 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Mai 2022
- Dienstag, 31. Mai 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 02.03.2020
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. 16. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung des Taxenverkehrs im Landkreis Helmstedt (56/2022)
- 10. Neubau von Rettungswachen an Standorten in Schöningen und Gr. Twülpstedt - Mündlicher Bericht -
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 19. Mai 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 16.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde:
für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt - 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 9. Vorstellung der Täterberatungsstelle
- Präsentation - 10. Zuwendungen an Vereine und Verbände: Verlängerung der Zielvereinbarungen um ein Jahr
- 11. Mögliche Einrichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) – gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und SPD vom 12.02.2022
- 12. Hebammenzentrale und medizinische Versorgungslage
- Mündlicher Sachstandsbericht“ - 13. Sachstandsbericht Ukraine-Flüchtlinge - Power-Point-Präsentation GB Soziales
- 14. Soziale Auswirkungen der Corona-Pandemie –„Corona-Monitoring“ - Power-Point-Präsentation GB Soziales
- 15. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 16. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 17. Einwohnerfragestunde
- 18. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 17. Mai 2022 - 17:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 2. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 01.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 10. Mdl. Bericht zum Bauunterhaltungsbedarf an den weiterführenden Schulen
- 11. Mdl. Bericht zur Änderung der Umsatzsteuergesetz und die Auswirkungen auf die Schülerfirmen
- 12. Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt & Umsetzung der Inklusion an niedersächsischen Schulen weiter verbessern hier: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion & Antrag der SPD-Kreistagsfraktion (54/2022)
- 13. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
April 2022
- Freitag, 29. April 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Donnerstag, 28. April 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 13. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 14.10.2021
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Vorstellung Herr Behrenz, Leiter der Kreismusikschule
- 10. Kulturentwicklungsplan bis 31.12.2025 Antrag der Bündnis 90/DIE GRÜNEN Fraktion
- 11. Besetzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit hier: Benennung eines weiteren hinzugewählten Mitglieds (46/2022)
- 12. Sachstandsbericht Sportentwicklung und –Förderung
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 25. April 2022 - 16:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 15.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Zielsetzung und Grundstruktur des neuen KVHS-Programmes
- 10. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Standort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr
- 11. Vorstellung Bildungsbüro
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
März 2022
- Donnerstag, 31. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 1. öffentliche Sitzung am 22.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Abfallwirtschaftliche Eckpunkte für die Ausgestaltung der Abfallwirtschaft ab dem 01.01.2024 - Anlage –
- 10. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 11. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu An-gelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 29. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 15. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 03.06.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Baumaßnahmen in den Jahren 2021 und 2022 Hier: Mündlicher Bericht zu den laufenden und geplanten Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in den Jahren 2021 und 2022
- 10. Bauunterhaltungsbedarf in kreiseigenen Gebäuden Hier: Mündlicher Bericht zur Betrachtung des Bauunterhaltungsbedarfs in einem Zeitraum von 10 Jahren (2021-2030)
- 11. Kreisstraßenbauprogramm 2022 bis 2026 Hier: Vorstellung der investiven Kreisstraßen-, Radwege- und Brückenbaumaßnahmen -Anlagen- (038/2022)
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 23. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- Anlage. Hygienekonzept
- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 15.12.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 26.01.2022; hier: Kulturentwicklungsplan bis 31.12.2025
- 8.2. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion sowie der SPD-Kreistagsfraktion vom 12.02.2022; hier: Medizinisches Versorgungszentrum für den Landkreis Helmstedt
- 8.3. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 07.03.2022; hier: Medizinisches Versorgungszentrum für den Landkreis Helmstedt
- 8.4. Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.02.2022; hier: Wasserhaushalt
- 8.5. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 07.03.2022; hier: Personalentwicklungskonzept
- 8.6. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 08.03.2022; hier: Wiedernutzung des Fußballfeldes der Landkreishalle in Königslutter (Rieseberger Weg) und Prüfung von Förderprogrammen
- 8.7. Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 15.03.2022; hier: Umsetzung der Inklusion an Niedersächsischen Schulen weiter verbessern
- 8.8. Antrag der Kreistagsfraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP/UWG/Ziel-Gruppe vom 22.03.2022; hier: RESOLUTION Solidarität mit der Ukraine! Nein zu Putins Krieg! Frieden jetzt!
- 9. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gemäß § 89 NKomVG; hier: Finanzielle Unterstützung für die Ukraine
- 10. Anpassung der Fraktionszuwendungen
- 11. Übertragung der Kreistagssitzungen als Livestream im Internet
- 12. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 5.000.000,00 EUR und von 7.500.000,00 EUR vom Kreditmarkt
- 13. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021
- 14. Verzicht gem. § 179 Abs. 1 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf die Aufstellung von konsolidierten Gesamtabschlüssen für die Haushaltsjahre 2015 bis einschließlich 2020 sowie auf die Beifügung einer Kapitalflussrechnung zum Konsolidierungsbericht bis einschließlich 2021
- 15. Prüfung des Referates Rechnungsprüfung des Landkreises Helmstedt „Gewährung von Elterngeld“ bezogen auf die Haushaltsjahre 2018 - 2020
- 16. Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofs vom 31.08.2021; hier: Haushaltsrisiken durch Investitionsrückstände
- 17. Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofs vom 28.06.2021; hier: Software-Lizenzmanagement
- 18. Beteiligung des Landkreises Helmstedt an wirtschaftlichen Unternehmen hier: Bestimmung von drei neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
- 19. Änderung der Satzung über Entschädigungen und Erstattungen für ehrenamtliche Führungskräfte und sonstige ehrenamtliche Funktionsträgerinnen und Funktionsträger in der Kreisfeuerwehr (Entschädigungssatzung - Kreisfeuerwehr) hier: Aufnahme der Funktion eines/r Kreisfeuerwehrarztes/-ärztin (§ 1 Abs. 1 Buchstabe t)
- 20. Gewährung von Darlehen aus Mitteln der Kreisschulbaukasse an Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Haushaltsjahr 2022
- 21. Annahme und Vermittlung von Zuwendungen für Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Helmstedt im Haushaltsjahr 2021 ab einem Wert von 2.000 EUR
- 22. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2021 bis 2025, Haushaltssicherungskonzept 2022; - Änderungsanträge zum Haushalt 2022; siehe Anlagen
- 23. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 24. Einwohnerfragestunde
- 25. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 22. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Ausschließlich Online-Veranstaltung - Raum 102, nur LR, Ausschussvorsitzende, A, A04
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 25.05.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Vorstellung der Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
- 10. Vorstellung der Digitalisierungsstrategie des Landkreises
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 04. März 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Dienstag, 01. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 14.12.2021
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Sachstandsbericht Medienentwicklungskonzept
- 10. Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt; Antrag der CDU-Kreistagsfraktion
- 11. Gewährung von Darlehen aus Mitteln der Kreisschulbaukasse an Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Haushaltsjahr 2022 (23/2022)
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
Februar 2022
- Montag, 21. Februar 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Überörtliche Kommunalprüfung; Prüfungsmittelung „Haushaltsrisiken durch Investitionsrückstände“ (16/2022)
- 10. Haushaltsatzung für das Haushaltsjahr 2022, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2021 bis 2025, Haushaltssicherungskonzept 2022 (5/2022)
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Montag, 07. Februar 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 23.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 5.000.000,00 € und von 7.500.000,00 € vom Kreditmarkt (1/2022)
- 10. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 (3/2022)
- 11. Verzicht gem. § 179 Abs. 1 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf die Aufstellung von konsolidierten Gesamtabschlüssen für die Haushaltsjahre 2015 bis einschließlich 2020 sowie auf die Beifügung einer Kapitalflussrechnung zum Konsolidierungsbericht bis einschließlich 2021 (4/2022)
- 12. Haushaltsatzung für das Haushaltsjahr 2022, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung 2021 bis 2025, Haushaltssicherungskonzept 2022 (5/2022)
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
Januar 2022
- Montag, 31. Januar 2022 - 23:59 Uhr
-
Sitzung im Umlaufverfahren
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Unterrichtung über anstehende Vergabeverfahren; hier: Beginn des Vergabeverfahrens nach dem Förderprogramm HyExperts (11/2022)
- Freitag, 21. Januar 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Dezember 2021
- Mittwoch, 15. Dezember 2021 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 02.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 29.11.2021; hier: Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt
- 9. Neufassung der Hauptsatzung des Landkreises Helmstedt (183/2021)
- 10. Neufassung der Satzung des Landkreises Helmstedt über Aufwandsentschädigungen, Auslagenersatz, Verdienstausfall und Reisekosten für Kreistagsabgeordnete und ehrenamtlich Tätige (184/2021)
- 11. Satzungsänderung Geschäftsbereich Jugend (140/2021)
- 12. Neufassung der Geschäftsordnung für den Kreistag, den Kreisausschuss, die Ausschüsse des Kreistages und die aufgrund besonderer Rechtsvorschriften gebildeten Ausschüsse und Beiräte des Landkreises Helmstedt (182/2021)
- 13. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gemäß § 89 Satz 2 NKomVG; hier: Wahl von Vertreterinnen und Vertretern des Landkreises Helmstedt in die Verbandsversammlung des Regionalverbandes „Großraum Braunschweig“ (124/2021)
- 14. Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter für das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht; hier: Amtszeit vom 27. April 2022 bis zum 26. April 2027 (180/2021)
- 15. Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter des Senats für Flurbereinigung (Flurbereinigungsgericht) bei dem Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht; hier: Amtszeit vom 24. August 2022 bis zum 23. August 2027 (181/2021)
- 16. Berufung eines Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses (201/2021)
- 17. Besetzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen (202/2021)
- 18. Bestimmung von Vertreterinnen/Vertretern des Landkreises Helmstedt in der Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages (125/2021)
- 19. Bestimmung von drei neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH (174/2021)
- 20. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH (175/2021)
- 21. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Verein Kommunen in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg e.V. (176/2021)
- 22. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH (177/2021)
- 23. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Allianz für die Region GmbH (178/2021)
- 24. Zusammenschluss der Mitgliedsverbände des Aller-Ohre-Verbandes zu einem Unterhaltungsverband mit Wasser und Bodenverband (170/2021)
- 25. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 (160/2021)
- 26. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2016 (161/2021)
- 27. Fortführung des Pro-Aktiv-Centers Helmstedt (PACE) – vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel - ab dem 01.07.2022 (145/2021)
- 28. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt; hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebührensatzung für das Jahr 2022 (143/2021)
- 29. Weiterführung einer gemeinsamen Hebammenzentrale mit der Stadt Braunschweig und dem Landkreis Wolfenbüttel (152/2021)
- 30. Gesundheitsregion Landkreis Helmstedt (157/2021)
- 31. Änderung der Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im Landkreis Helmstedt (198/2021)
- 32. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 33. Einwohnerfragestunde
- 34. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 14. Dezember 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 18. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 07.09.2021
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 10. Durchführung der künftigen Sitzungen des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen in den landkreiseigenen Schulen
- 11. Umwandlung der Hauptschule Eichendorffschule Schöningen in eine Oberschule (199/2021)
- 12. Bildung einer Steuerungsgruppe Schulentwicklungsplanung (200/2021)
- 13. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Freitag, 03. Dezember 2021 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
November 2021
- Dienstag, 23. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 13. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 24.11.2020
- 5. Genehmigung des Protokolls der 14. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 24.06.2021
- 6. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 (160/2021)
- 11. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2016 (161/2021)
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Montag, 22. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 15. öffentliche Sitzung am 15.06.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebühren-satzung für das Jahr 2022 - Anlage -
- 12. Zusammenschluss der Mitgliedsverbände des Aller-Ohre-Verbandes zu einem Unterhaltungsverband mit Wasser- und Bodenverband - Anlage -
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 16. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 13. öffentliche Sitzung am 13.09.2021
- 5. Einwohnerfragestunde:
für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt - 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Fortführung der Täterberatung bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg zur Unterstützung und Beratung gewalttätiger Männer im Jahr 2022
- 10. Weiterführung einer gemeinsamen Hebammenzentrale mit der Stadt Braunschweig und dem Landkreis Wolfenbüttel
- 11. Gesundheitsregion
- 12. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2022
- 13. Zuwendungsantrag Verein für sexuelle Emanzipation e. V. ab 2022
- 14. Haushalt 2022; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen;
hier: Lukas-Werk Gesundheitsdienste - 15. Geschäftsbereich Soziales
- Power-Point-Präsentation - 16. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 17. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 18. Einwohnerfragestunde
- 19. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 02. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung des ältesten und zur Übernahme des Vorsitzes bereiten Kreistagsmitgliedes
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Pflichtenbelehrung gem. § 54 Abs. 3 NKomVG i.V.m. § 43 NKomVG und Verpflichtung der Kreistagsabgeordneten gem. § 60 NKomVG 129/2021
- 4. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 57 NKomVG
- 5. Wahl der/des Kreistagsvorsitzenden 111/2021
- 6. Feststellung der Tagesordnung
- 7. Bestimmung der Vertreterinnen und Vertreter der/des Kreistagsvorsitzenden 114/2021
- 8. Anwendung der Geschäftsordnung der bisherigen Wahlperiode bis zum Beschluss einer neuen Geschäftsordnung 112/2021
- 9. Entscheidung über den Wahleinspruch von Herrn Dr. Volker Spengler zur Neuwahl des Kreistages für den Landkreis Helmstedt 151/2021
- 10. Entscheidung über den Wahleinspruch von Herrn Dr. Volker Spengler zur Direktwahl des Landrates (Stichwahl am 26. September 2021) für den Landkreis Helmstedt 153/2021
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 13. Anfragen
- 14. Anträge
- 14.1. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe sowie der Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreistagsfraktion vom 18.10.2021; hier: Resolution: Entwertung kommunalpolitischer Arbeit stoppen
- 14.2. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe sowie der Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreistagsfraktion vom 19.10.2021; hier: Schneller, digitaler, flexibler: Auftakt zur Modernisierung kommunalpolitischer Arbeit
- 15. Bildung des Kreisausschusses gem. § 75 Abs. 1 NKomVG 115/2021
- 16. Wahl der ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter des Landrates 116/2021
- 17. Bildung der Ausschüsse des Kreistages sowie Benennung der Mitglieder und ggf. deren Vertretungen 117/2021
- 18. Bildung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen 113/2021
- 19. Bildung des Jugendhilfeausschusses 121/2021
- 20. Verteilung der Ausschussvorsitze 122/2021
- 21. Berufung von zwei Mitgliedern für den Grundstücksverkehrsausschuss 123/2021
- 22. Wahl des Kreisjägermeisters und der weiteren Mitglieder des Jagdbeirates 126/2021
- 23. Berufung der Mitglieder für den Beirat der Kreisvolkshochschule 127/2021
- 24. Zielvereinbarung für die Kreismusikschule e.V. für die Jahre 2022-2024 118/2021
- 25. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 26. Einwohnerfragestunde
- 27. Schließung der Sitzung
Oktober 2021
- Donnerstag, 14. Oktober 2021 - 15:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 12. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 10.06.2021
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Sportstättenförderung; hier: Sachstandsbericht
- 9. Mietkostenzuschuss für den KreisSportBund Helmstedt e.V. Drs.-Nr. 86/2021
- 10. Zuschuss für den KreisSportBund Helmstedt e.V. in den Haushaltsjahren 2022 bis 2024 Drs.-Nr. 87/2021
- 11. Kulturelle Zuwendungen im Jahr 2022 Drs.-Nr. 109/2021
- 12. Zielvereinbarung für die Kreismusikschule Helmstedt e.V. für die Jahre 2022-2024 Drs.-Nr. 118/2021
- 13. Grundsätzliche Unterstützung der Special Olympics World Games (SOWG) durch Empfang eines Sportler-Teams als gemeinsames Projekt der Landkreise Börde und Helmstedt sowie der Städte Helmstedt und Haldensleben, im Rahmen des Host Town Programms der SOWG Drs.-Nr. 120/2021
- 14. Zuschuss zur Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung Drs.-Nr. 119/2021
- 15. Bericht der Hinzugewählten
- 16. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 17. Schließung der Sitzung
Juni 2021
- Donnerstag, 10. Juni 2021 - 15:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 11. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 08.10.2020
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Sachstandsbericht Sportförderung
- 9. Bericht des Kreissportbundes zum Sportbetrieb
- 10. Unterstützung an den Markgrafschen Hof Museum Grasleben e. V. als Zuschuss für die Herausgabe des Buches „100 Jahre Salzstreuer“ (54/2021)
- 11. Bericht der Hinzugewählten
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
Oktober 2020
- Donnerstag, 08. Oktober 2020 - 15:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 10. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 02.07.2020
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bericht über den Internetauftritt der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e.V. Herr Petersen (Fa. Philigran Studio)
- 9. Bericht der Leiterin der Kreismuseen
- 10. Zukunft paläon – Antrag auf Ausweisung als UNESCO-Weltkulturerbe (101/2020)
- 11. Übertragung der Gesellschaftereinlage des Landkreises Helmstedt an der paläon gGmbH bzw. Kulturwerk Schöningen gGmbH an den Förderverein Schöninger Speere – Erbe der Menschheit e. V. (115/2020)
- 12. Kulturelle Zuwendungen in Jahr 2021
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
Juli 2020
- Donnerstag, 02. Juli 2020 - 15:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 9. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 07.11.2019
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkrei-ses Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bericht des Kreisheimatpflegers
- 9. Bericht: Coronaauswirkungen auf Gaststätten u.ä. und den Tourismus – Herr Hary
- 10. Sachstandbericht Tourismuskonzept
- 11. Sachstandsbericht Sportstättenbauförderung 2020
- 12. Bericht über die Verwendung der von den Vereinen nicht abgerufenen Sportstättenbaufördermitteln 2018 und 2019 Drs.-Nr. 35/2020
- 13. Bericht zum Sportentwicklungsplan der Stadt Helmstedt hier: landkreiseigene Sportstätten im Stadtgebiet Drs.-Nr. 36/2020 (wird nachgereicht)
- 14. Sportentwicklungsplanung am Gymnasium Julianum Drs.-Nr. 37/2020 (wird nachgereicht)
- 15. Anhebung des Kreiszuschusses der Kreismusikschule Helmstedt e. V. für das Jahr 2021 Drs.-Nr. 64/2020
- 16. Corona-Soforthilfe für die Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V. Drs.-Nr. 66/2020
- 17. Berichte der Hinzugewählten
- 18. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 19. Schließung der Sitzung
November 2019
- Donnerstag, 07. November 2019 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 8. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 22.08.2019
- 5. Einwohnerfragestunde - Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Vorlage Kreiszuschüsse für Kulturelle Maßnahmen (119/2019)
- 9. Sachstandsbericht Tourismuskonzept
- 10. Sachstandsbericht BKB-Archiv
- 11. Sachstandsbericht Sportförderung 2020
- 12. Bericht der Hinzugewählten
- 13. Einwohnerfragesteunde - Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
August 2019
- Donnerstag, 22. August 2019 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Besichtigung der Ausstellung „Die Macht der Gefühle“ im Zonengrenz-Museum Helmstedt
- 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 4. Feststellung der Tagesordnung
- 5. Genehmigung der Niederschrift der 7. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 14.02.2019
- 6. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Bericht der Museumsleiterin der Kreismuseen
- 10. Bericht des Kreissportbundes: Sportförderprogramm 2019
- 11. Richtlinie des Landkreises Helmstedt über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur Vorlage 100/2019 (wird nachgereicht)
- 12. Erneute Anpassung der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus Vorlage 097/2019
- 13. Berichte der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
November 2018
- Montag, 19. November 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 4. öffentliche Sitzung am 06.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 11. Sachstandsbericht zur Erstellung des Sozialberichtes
- 12. Einrichtung einer Täterberatung bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg zur Unterstützung und Beratung gewalttätiger Männer (Drs.-Nr. 101/2018)
- 13. Haushalt 2019; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen; hier: Frau-enberatungsstelle (Paritätischer Helmstedt e. V.) ( Drs.-Nr. 147/2018)
- 14. Tagestreff „Meilenstein“ in Helmstedt; Zuwendungsantrag 2019 (Drs.-Nr. 148/2018)
- 15. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2019 (Drs.-Nr. 143/2018)
- 16. „Gesundheitsregion Niedersachsen“ Hier: Fortführung des Aufbaus der Gesundheitsregion Helmstedt (Drs.-Nr. 140/2018)
- 17. Einwohnerfragestunde
- 18. Schließung der Sitzung
September 2018
- Donnerstag, 20. September 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 21.06.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Kreisentwicklungskonzept 2018-2026 -mündlicher Sachstandsbericht-
- 10. Regionale Raumordnung -Diskussion- (068/2018)
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
Juni 2018
- Donnerstag, 21. Juni 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 07.06.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der FPD-UWG-ZIEL-Gruppe vom 24.04.2018; hier: Gutachten zur Überprüfung und Optimierung der Verwaltungsstrukturen
- 9. Bildung von strategischen Oberzielen – Kreisentwicklungskonzept 2018 - 2026
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 07. Juni 2018 - 17:25 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 6. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 12.04.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Sachstandsbericht Tourismuskonzept – mündlicher Bericht – (Anlage: Präsentation)
- 10. Sachstandsbericht Breitband – mündlicher Bericht -
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
Mai 2018
- Montag, 07. Mai 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 4. öffentliche Sitzung am 06.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 10. Vorstellung der Inklusionsbeauftragten für den Landkreis Helmstedt
- 11. Vorstellung der Gesundheitskoordinatorin für den Landkreis Helmstedt
- 12. Vorstellung des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises Helmstedt
- 13. Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt; hier: 3. Änderungssat-zung (Drs.-Nr. 33/2018)
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
April 2018
- Donnerstag, 12. April 2018 - 17:45 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. entfällt
- 5. Genehmigung des Protokolls über die 45 öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 22.02.2018
- 6. Einwohnerfragestunde
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen
- 9. Anträge
- 10. Breitbandinitiative Mündlicher Sachstandsbericht von Herrn Berndt
- 11. Entwicklung von Oberzielen für den Landkreis Helmstedt Mündlicher Sachstandsbericht und Diskussion
- 12. Entwicklung von Oberzielen für den Landkreis Helmstedt Mündlicher Sachstandsbericht und Diskussion
Februar 2018
- Donnerstag, 22. Februar 2018 - 17:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)
November 2017
- Donnerstag, 30. November 2017 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) - Übersicht zu den aktuellen und geplanten Projekten
- 10. Bildung von Oberzielen; Kreisentwicklungskonzept 2018-2026
- 11. Breitbandinitiative - Sachstand - Vorstellung neuer Referatsleiter Herr Berndt
- 12. Regionales Investitionskonzept (RIK) - Sachstand
- 13. Förderprogramm MikroSTARTer - Sachstand
- 14. Gründerkultur/Gründerzentrum
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Montag, 06. November 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 3. öffentliche Sitzung am 14.08.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 11. Heimaufsicht im Landkreis Helmstedt – mündlicher Bericht -
- 12. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2018 (Drs.-Nr. 146/2017)
- 13. Zuwendung für den Tagesaufenthalt „Meilenstein“ in Helmstedt für das Jahr 2018 (Drs.-Nr. 131/2017)
- 14. Haushalt 2018; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen (Drs.-Nr. 139/2017)
- 9a. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
Oktober 2017
- Donnerstag, 19. Oktober 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 7. Bildung von strategischen Oberzielen
- 8. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des andkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 9. Schließung der Sitzung
August 2017
- Donnerstag, 31. August 2017 - 15:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 3. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 18.05.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helm-stedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. RGB (Regionalverband Großraum Braunschweig) - Sachstand
- 10. Breitbandinitiative - Sachstand
- 11. Regionalmanagement Eigenbetrieb HRM - Sachstand
- 12. Kofinanzierungspool Leader / ILE
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helm-stedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 14. August 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 2. öffentliche Sitzung am 17.01.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 11. Pflegestützpunkt Helmstedt – mündlicher Bericht -
- 12. 2. Örtlicher Pflegebericht – mündlicher Bericht -
- 13. Bundesteilhabegesetz (BTHG) – mündlicher Bericht -
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
Mai 2017
- Donnerstag, 18. Mai 2017 - 17:49 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirt-schaftsförderung und Strategie am 16.02.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Gewerbegebiet Barmke-Rennau - aktuelle Entwicklung - Referat durch die Wolfsburg AG
- 10. Regionalmanagement für das Helmstedter Revier - Gründung eines Eigenbetriebes
- 11. Breitbandinitiative - Sachstand
- 12. Wirtschaftsförderung im Landkreis Helmstedt - Personalsituation - Vorstellung von Herrn Richard Finke
- 13. Entwicklung von Monitoringwerkzeugen für die Bestandspflege von Unternehmen im Landkreis Helmstedt
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 16. Schließung der Sitzung
April 2017
- Donnerstag, 27. April 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 16.02.2017
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bildung von strategischen Oberzielen
- 9. Deutschlandweite Behördenbefragung „Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2017“
- 10. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
Februar 2017
- Donnerstag, 16. Februar 2017 - 18:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 3a. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 4. Sachstand Buschhaus - Breitband – Barmke
- 5. Sachstand Gutachten zum Landkreis Helmstedt im Bereich Wirtschaftsförderung
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Land-kreises Helmstedt
- 10. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung