Alle Sitzungen
Tagesordnung:
anzeigen
Januar 2023
- Donnerstag, 26. Januar 2023 - 15:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK) - Dienstag, 17. Januar 2023 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)
Dezember 2022
- Mittwoch, 14. Dezember 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreistag (KT)
November 2022
- Freitag, 25. November 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 24. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Jugendhilfeausschuss (JHA) - Dienstag, 22. November 2022 - 17:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS) - Montag, 21. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS) - Donnerstag, 17. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Umweltschutz (AU) - Dienstag, 15. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Bau und Planung (ABP) - Donnerstag, 10. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF) - Dienstag, 08. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK) - Donnerstag, 03. November 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)
Oktober 2022
- Freitag, 14. Oktober 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
September 2022
- Mittwoch, 28. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreistag (KT) - Donnerstag, 15. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Jugendhilfeausschuss (JHA) - Freitag, 09. September 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 06. September 2022 - 17:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS) - Montag, 05. September 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)
August 2022
- Dienstag, 30. August 2022 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)
Juli 2022
- Freitag, 08. Juli 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 08. Juli 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Donnerstag, 07. Juli 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 28.04.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Mitteilungen zum Kulturentwicklungsplan/Kulturbedarfsplan
- 10. Änderung der Richtlinie des Landkreises Helmstedt über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur (Fördermittelrichtlinie) (73/2022)
- 11. Bericht der Hinzugewählten
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 05. Juli 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 29.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge - Änderungsantrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 10.02.2022 zum Haushaltsplan der Kreisvolkshochschule; hier: Barrierefreier Zugang zur Kreisvolkshochschule
- 9. Einziehung der Kreisstraße 37 Abschnitt 30 von Station 0 bis 1,817 Anlagen: Übersichtskarte M = 1 : 5000
- 10. Ausbau der Bahnhofstraße in Frellstedt an der Kreisstraße 13: Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Landkreis Helmstedt, der Gemeinde Frellstedt und dem Wasserverband Weddel-Lehre; Anlage: Entwurf der Verwaltungsvereinbarung mit ihren Anlagen
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
Juni 2022
- Mittwoch, 22. Juni 2022 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 23.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 7.1. Anfrage der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe vom 08.06.2022; hier: Coworking, Kohle und Königslutter
- 7.2. Anfrage der CDU-Kreistagsfraktion vom 08.06.2022; hier: Photovoltaikanlagen auf kreiseigenen Gebäuden/Flächen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 25.05.2022; hier: Schaffung von naturwissenschaftlichen Fachräumen am Gymnasium am Bötschenberg
- 8.2. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe vom 08.06.2022; hier: Sofortprogramm Tafel
- 9. Ernennung von Ehren-Kreistagsabgeordneten
- 10. Wahl der Ersten Kreisrätin / des Ersten Kreisrates
- 11. Erhöhung des Erfrischungsgeldes für die Landtagswahl
- 12. „Zukunftsregion SüdOstNiedersachsen“ - Kooperation zwischen den Städten Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie den Landkreisen Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel sowie der Allianz für die Region GmbH und dem Regionalverband Großraum Braunschweig
- 13. Beteiligung an der ITEBO Einkaufs- und Dienstleistungsgenossenschaft eG
- 14. Satzungsänderung Jugendamt
- 15. Besetzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit hier: Benennung weiterer hinzugewählter Mitglieder Bezug zu Drs. 46/2022
- 16. Berufung von Mitgliedern für den Jugendhilfeausschuss; Bezug zu Drs. 60/2022
- 17. Benennung von Mitgliedern sowie einer Stellvertretung für den Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration sowie für den Ausschuss für Bau und Planung; Bezug zu Drs. 61/2022
- 18. Abberufung des Kreisamtmannes Christian Blanck als Prüfer des Referates Rechnungsprüfung
- 19. Ernennung des Kreisbrandmeisters und des stellvertretenden Abschnittsleiters Nord unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis
- 20. 16. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung des Taxenverkehrs im Landkreis Helmstedt
- 21. Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt & Umsetzung der Inklusion an Niedersächsischen Schulen weiter verbessern hier: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion & Antrag der SPD-Kreistagsfraktion Bezug: Drs. 54/2022
- 22. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Standort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr
- 23. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt Hier: Auflösung der Bioabfallverwertungsgesellschaft Helmstedt mbH
- 24. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 25. Einwohnerfragestunde
- 26. Schließung der Sitzung
- Freitag, 03. Juni 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 02. Juni 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Mai 2022
- Dienstag, 31. Mai 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 02.03.2020
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. 16. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung des Taxenverkehrs im Landkreis Helmstedt (56/2022)
- 10. Neubau von Rettungswachen an Standorten in Schöningen und Gr. Twülpstedt - Mündlicher Bericht -
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 19. Mai 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom 16.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde:
für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt - 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 9. Vorstellung der Täterberatungsstelle
- Präsentation - 10. Zuwendungen an Vereine und Verbände: Verlängerung der Zielvereinbarungen um ein Jahr
- 11. Mögliche Einrichtung eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) – gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und SPD vom 12.02.2022
- 12. Hebammenzentrale und medizinische Versorgungslage
- Mündlicher Sachstandsbericht“ - 13. Sachstandsbericht Ukraine-Flüchtlinge - Power-Point-Präsentation GB Soziales
- 14. Soziale Auswirkungen der Corona-Pandemie –„Corona-Monitoring“ - Power-Point-Präsentation GB Soziales
- 15. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 16. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 17. Einwohnerfragestunde
- 18. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 17. Mai 2022 - 17:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 2. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 01.03.2022
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Mdl. Sachstandsbericht zur Digitalisierung
- 10. Mdl. Bericht zum Bauunterhaltungsbedarf an den weiterführenden Schulen
- 11. Mdl. Bericht zur Änderung der Umsatzsteuergesetz und die Auswirkungen auf die Schülerfirmen
- 12. Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt & Umsetzung der Inklusion an niedersächsischen Schulen weiter verbessern hier: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion & Antrag der SPD-Kreistagsfraktion (54/2022)
- 13. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
April 2022
- Freitag, 29. April 2022 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Freitag, 29. April 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA) - Donnerstag, 28. April 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 13. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 14.10.2021
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Vorstellung Herr Behrenz, Leiter der Kreismusikschule
- 10. Kulturentwicklungsplan bis 31.12.2025 Antrag der Bündnis 90/DIE GRÜNEN Fraktion
- 11. Besetzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit hier: Benennung eines weiteren hinzugewählten Mitglieds (46/2022)
- 12. Sachstandsbericht Sportentwicklung und –Förderung
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 25. April 2022 - 16:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 15.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Zielsetzung und Grundstruktur des neuen KVHS-Programmes
- 10. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Standort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr
- 11. Vorstellung Bildungsbüro
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
März 2022
- Donnerstag, 31. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 1. öffentliche Sitzung am 22.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Abfallwirtschaftliche Eckpunkte für die Ausgestaltung der Abfallwirtschaft ab dem 01.01.2024 - Anlage –
- 10. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 11. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu An-gelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 29. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 15. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 03.06.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Baumaßnahmen in den Jahren 2021 und 2022 Hier: Mündlicher Bericht zu den laufenden und geplanten Hoch- und Tiefbaumaßnahmen in den Jahren 2021 und 2022
- 10. Bauunterhaltungsbedarf in kreiseigenen Gebäuden Hier: Mündlicher Bericht zur Betrachtung des Bauunterhaltungsbedarfs in einem Zeitraum von 10 Jahren (2021-2030)
- 11. Kreisstraßenbauprogramm 2022 bis 2026 Hier: Vorstellung der investiven Kreisstraßen-, Radwege- und Brückenbaumaßnahmen -Anlagen- (038/2022)
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 23. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- Anlage. Hygienekonzept
- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 15.12.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 26.01.2022; hier: Kulturentwicklungsplan bis 31.12.2025
- 8.2. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion sowie der SPD-Kreistagsfraktion vom 12.02.2022; hier: Medizinisches Versorgungszentrum für den Landkreis Helmstedt
- 8.3. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 07.03.2022; hier: Medizinisches Versorgungszentrum für den Landkreis Helmstedt
- 8.4. Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 24.02.2022; hier: Wasserhaushalt
- 8.5. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 07.03.2022; hier: Personalentwicklungskonzept
- 8.6. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 08.03.2022; hier: Wiedernutzung des Fußballfeldes der Landkreishalle in Königslutter (Rieseberger Weg) und Prüfung von Förderprogrammen
- 8.7. Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 15.03.2022; hier: Umsetzung der Inklusion an Niedersächsischen Schulen weiter verbessern
- 8.8. Antrag der Kreistagsfraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP/UWG/Ziel-Gruppe vom 22.03.2022; hier: RESOLUTION Solidarität mit der Ukraine! Nein zu Putins Krieg! Frieden jetzt!
- 9. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gemäß § 89 NKomVG; hier: Finanzielle Unterstützung für die Ukraine
- 10. Anpassung der Fraktionszuwendungen
- 11. Übertragung der Kreistagssitzungen als Livestream im Internet
- 12. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 5.000.000,00 EUR und von 7.500.000,00 EUR vom Kreditmarkt
- 13. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021
- 14. Verzicht gem. § 179 Abs. 1 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf die Aufstellung von konsolidierten Gesamtabschlüssen für die Haushaltsjahre 2015 bis einschließlich 2020 sowie auf die Beifügung einer Kapitalflussrechnung zum Konsolidierungsbericht bis einschließlich 2021
- 15. Prüfung des Referates Rechnungsprüfung des Landkreises Helmstedt „Gewährung von Elterngeld“ bezogen auf die Haushaltsjahre 2018 - 2020
- 16. Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofs vom 31.08.2021; hier: Haushaltsrisiken durch Investitionsrückstände
- 17. Prüfungsmitteilung des Landesrechnungshofs vom 28.06.2021; hier: Software-Lizenzmanagement
- 18. Beteiligung des Landkreises Helmstedt an wirtschaftlichen Unternehmen hier: Bestimmung von drei neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH
- 19. Änderung der Satzung über Entschädigungen und Erstattungen für ehrenamtliche Führungskräfte und sonstige ehrenamtliche Funktionsträgerinnen und Funktionsträger in der Kreisfeuerwehr (Entschädigungssatzung - Kreisfeuerwehr) hier: Aufnahme der Funktion eines/r Kreisfeuerwehrarztes/-ärztin (§ 1 Abs. 1 Buchstabe t)
- 20. Gewährung von Darlehen aus Mitteln der Kreisschulbaukasse an Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Haushaltsjahr 2022
- 21. Annahme und Vermittlung von Zuwendungen für Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Helmstedt im Haushaltsjahr 2021 ab einem Wert von 2.000 EUR
- 22. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2021 bis 2025, Haushaltssicherungskonzept 2022; - Änderungsanträge zum Haushalt 2022; siehe Anlagen
- 23. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 24. Einwohnerfragestunde
- 25. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 22. März 2022 - 16:00 Uhr
-
Ausschließlich Online-Veranstaltung - Raum 102, nur LR, Ausschussvorsitzende, A, A04
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 25.05.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Vorstellung der Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
- 10. Vorstellung der Digitalisierungsstrategie des Landkreises
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 04. März 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Februar 2022
- Montag, 21. Februar 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Überörtliche Kommunalprüfung; Prüfungsmittelung „Haushaltsrisiken durch Investitionsrückstände“ (16/2022)
- 10. Haushaltsatzung für das Haushaltsjahr 2022, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2021 bis 2025, Haushaltssicherungskonzept 2022 (5/2022)
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Montag, 07. Februar 2022 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 23.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 5.000.000,00 € und von 7.500.000,00 € vom Kreditmarkt (1/2022)
- 10. Bekanntgabe von über- bzw. außerplanmäßigen Aufwendungen bzw. Auszahlungen im Zeitraum 01.01.2021 bis 31.12.2021 (3/2022)
- 11. Verzicht gem. § 179 Abs. 1 Nds. Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf die Aufstellung von konsolidierten Gesamtabschlüssen für die Haushaltsjahre 2015 bis einschließlich 2020 sowie auf die Beifügung einer Kapitalflussrechnung zum Konsolidierungsbericht bis einschließlich 2021 (4/2022)
- 12. Haushaltsatzung für das Haushaltsjahr 2022, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung 2021 bis 2025, Haushaltssicherungskonzept 2022 (5/2022)
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
Januar 2022
- Montag, 31. Januar 2022 - 23:59 Uhr
-
Sitzung im Umlaufverfahren
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Unterrichtung über anstehende Vergabeverfahren; hier: Beginn des Vergabeverfahrens nach dem Förderprogramm HyExperts (11/2022)
- Freitag, 21. Januar 2022 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
Dezember 2021
- Mittwoch, 15. Dezember 2021 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 02.11.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 29.11.2021; hier: Dauerhafter Erhalt der Förderschule Lernen (Wichernschule) im Landkreis Helmstedt
- 9. Neufassung der Hauptsatzung des Landkreises Helmstedt (183/2021)
- 10. Neufassung der Satzung des Landkreises Helmstedt über Aufwandsentschädigungen, Auslagenersatz, Verdienstausfall und Reisekosten für Kreistagsabgeordnete und ehrenamtlich Tätige (184/2021)
- 11. Satzungsänderung Geschäftsbereich Jugend (140/2021)
- 12. Neufassung der Geschäftsordnung für den Kreistag, den Kreisausschuss, die Ausschüsse des Kreistages und die aufgrund besonderer Rechtsvorschriften gebildeten Ausschüsse und Beiräte des Landkreises Helmstedt (182/2021)
- 13. Bekanntgabe einer Eilentscheidung gemäß § 89 Satz 2 NKomVG; hier: Wahl von Vertreterinnen und Vertretern des Landkreises Helmstedt in die Verbandsversammlung des Regionalverbandes „Großraum Braunschweig“ (124/2021)
- 14. Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter für das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht; hier: Amtszeit vom 27. April 2022 bis zum 26. April 2027 (180/2021)
- 15. Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter des Senats für Flurbereinigung (Flurbereinigungsgericht) bei dem Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht; hier: Amtszeit vom 24. August 2022 bis zum 23. August 2027 (181/2021)
- 16. Berufung eines Mitgliedes des Jugendhilfeausschusses (201/2021)
- 17. Besetzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen (202/2021)
- 18. Bestimmung von Vertreterinnen/Vertretern des Landkreises Helmstedt in der Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages (125/2021)
- 19. Bestimmung von drei neu zu wählenden Mitgliedern des Aufsichtsrates der Kreis-Wohnungsbaugesellschaft Helmstedt mbH (174/2021)
- 20. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH (175/2021)
- 21. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Verein Kommunen in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg e.V. (176/2021)
- 22. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Flughafen Braunschweig-Wolfsburg GmbH (177/2021)
- 23. Wahl von Vertretern/Vertreterinnen des Landkreises Helmstedt in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder deren gleichgestellten Organen von wirtschaftlichen oder nicht wirtschaftlichen Unternehmen bzw. sonstigen Einrichtungen hier: Allianz für die Region GmbH (178/2021)
- 24. Zusammenschluss der Mitgliedsverbände des Aller-Ohre-Verbandes zu einem Unterhaltungsverband mit Wasser und Bodenverband (170/2021)
- 25. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 (160/2021)
- 26. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2016 (161/2021)
- 27. Fortführung des Pro-Aktiv-Centers Helmstedt (PACE) – vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel - ab dem 01.07.2022 (145/2021)
- 28. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt; hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebührensatzung für das Jahr 2022 (143/2021)
- 29. Weiterführung einer gemeinsamen Hebammenzentrale mit der Stadt Braunschweig und dem Landkreis Wolfenbüttel (152/2021)
- 30. Gesundheitsregion Landkreis Helmstedt (157/2021)
- 31. Änderung der Richtlinie zur Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im Landkreis Helmstedt (198/2021)
- 32. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 33. Einwohnerfragestunde
- 34. Schließung der Sitzung
- Freitag, 03. Dezember 2021 - 08:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Grundstücksverkehrsausschuss (GVA)
November 2021
- Dienstag, 23. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 13. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 24.11.2020
- 5. Genehmigung des Protokolls der 14. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 24.06.2021
- 6. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Beschluss über den Jahresabschluss 2016 (160/2021)
- 11. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2016 (161/2021)
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Montag, 22. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 15. öffentliche Sitzung am 15.06.2021
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebühren-satzung für das Jahr 2022 - Anlage -
- 12. Zusammenschluss der Mitgliedsverbände des Aller-Ohre-Verbandes zu einem Unterhaltungsverband mit Wasser- und Bodenverband - Anlage -
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 16. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 13. öffentliche Sitzung am 13.09.2021
- 5. Einwohnerfragestunde:
für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt - 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Fortführung der Täterberatung bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg zur Unterstützung und Beratung gewalttätiger Männer im Jahr 2022
- 10. Weiterführung einer gemeinsamen Hebammenzentrale mit der Stadt Braunschweig und dem Landkreis Wolfenbüttel
- 11. Gesundheitsregion
- 12. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2022
- 13. Zuwendungsantrag Verein für sexuelle Emanzipation e. V. ab 2022
- 14. Haushalt 2022; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen;
hier: Lukas-Werk Gesundheitsdienste - 15. Geschäftsbereich Soziales
- Power-Point-Präsentation - 16. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 17. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 18. Einwohnerfragestunde
- 19. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 02. November 2021 - 16:00 Uhr
-
Börnekenhalle, Zum Börneken 29, 38165 Lehre
Kreistag (KT)- 1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung des ältesten und zur Übernahme des Vorsitzes bereiten Kreistagsmitgliedes
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Pflichtenbelehrung gem. § 54 Abs. 3 NKomVG i.V.m. § 43 NKomVG und Verpflichtung der Kreistagsabgeordneten gem. § 60 NKomVG 129/2021
- 4. Feststellung und Bekanntgabe der Fraktionen und Gruppen gem. § 57 NKomVG
- 5. Wahl der/des Kreistagsvorsitzenden 111/2021
- 6. Feststellung der Tagesordnung
- 7. Bestimmung der Vertreterinnen und Vertreter der/des Kreistagsvorsitzenden 114/2021
- 8. Anwendung der Geschäftsordnung der bisherigen Wahlperiode bis zum Beschluss einer neuen Geschäftsordnung 112/2021
- 9. Entscheidung über den Wahleinspruch von Herrn Dr. Volker Spengler zur Neuwahl des Kreistages für den Landkreis Helmstedt 151/2021
- 10. Entscheidung über den Wahleinspruch von Herrn Dr. Volker Spengler zur Direktwahl des Landrates (Stichwahl am 26. September 2021) für den Landkreis Helmstedt 153/2021
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 13. Anfragen
- 14. Anträge
- 14.1. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe sowie der Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreistagsfraktion vom 18.10.2021; hier: Resolution: Entwertung kommunalpolitischer Arbeit stoppen
- 14.2. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe sowie der Bündnis 90/Die GRÜNEN Kreistagsfraktion vom 19.10.2021; hier: Schneller, digitaler, flexibler: Auftakt zur Modernisierung kommunalpolitischer Arbeit
- 15. Bildung des Kreisausschusses gem. § 75 Abs. 1 NKomVG 115/2021
- 16. Wahl der ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter des Landrates 116/2021
- 17. Bildung der Ausschüsse des Kreistages sowie Benennung der Mitglieder und ggf. deren Vertretungen 117/2021
- 18. Bildung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen 113/2021
- 19. Bildung des Jugendhilfeausschusses 121/2021
- 20. Verteilung der Ausschussvorsitze 122/2021
- 21. Berufung von zwei Mitgliedern für den Grundstücksverkehrsausschuss 123/2021
- 22. Wahl des Kreisjägermeisters und der weiteren Mitglieder des Jagdbeirates 126/2021
- 23. Berufung der Mitglieder für den Beirat der Kreisvolkshochschule 127/2021
- 24. Zielvereinbarung für die Kreismusikschule e.V. für die Jahre 2022-2024 118/2021
- 25. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 26. Einwohnerfragestunde
- 27. Schließung der Sitzung
Oktober 2021
- Donnerstag, 14. Oktober 2021 - 15:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 12. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 10.06.2021
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Sportstättenförderung; hier: Sachstandsbericht
- 9. Mietkostenzuschuss für den KreisSportBund Helmstedt e.V. Drs.-Nr. 86/2021
- 10. Zuschuss für den KreisSportBund Helmstedt e.V. in den Haushaltsjahren 2022 bis 2024 Drs.-Nr. 87/2021
- 11. Kulturelle Zuwendungen im Jahr 2022 Drs.-Nr. 109/2021
- 12. Zielvereinbarung für die Kreismusikschule Helmstedt e.V. für die Jahre 2022-2024 Drs.-Nr. 118/2021
- 13. Grundsätzliche Unterstützung der Special Olympics World Games (SOWG) durch Empfang eines Sportler-Teams als gemeinsames Projekt der Landkreise Börde und Helmstedt sowie der Städte Helmstedt und Haldensleben, im Rahmen des Host Town Programms der SOWG Drs.-Nr. 120/2021
- 14. Zuschuss zur Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung Drs.-Nr. 119/2021
- 15. Bericht der Hinzugewählten
- 16. Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 17. Schließung der Sitzung
September 2021
- Dienstag, 07. September 2021 - 17:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 15. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 20.04.2021
- 5. Genehmigung des Protokolls der 16. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 04.05.2021
- 6. Genehmigung des Protokolls der 17. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 01.06.2021
- 7. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 8. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 9. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 10. Anträge
- 11. Antrag der Hauptschule Eichendorffschule Schöningen auf Umwandlung in eine Oberschule hier: Sachstandsbericht Antragsverfahren
- 12. Vereinbarung mit der Region Hannover über die Zahlung von Sachkostenbeiträgen für die Beschulung auswärtiger Schüle-rinnen und Schüler im berufsbildenden Bereich (80/2021)
- 13. Abschluss einer Ergänzungsvereinbarung über die Erstattung von Sachkosten mit der Region Hannover für die Franz-Mersi-Schule (81/2021)
- 14. Bekanntgabe von Vergaben (82/2021)
- 15. Errichtung eines „Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentrum inklusive Schule“ (RZI) im Landkreis Helmstedt (93/2021)
- 16. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 17. Schließung der Sitzung
Juni 2021
- Donnerstag, 24. Juni 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 7. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 8. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von jeweils 3.000.000,00 € vom Kreditmarkt (56/2021)
- 9. Bedarfszuweisungsfonds hier: Festlegung des Verteilmaßstabes (57/2021)
- 10. Vorläufiges Jahresergebnis 2020 – mündlicher Bericht
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 15. Juni 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Protokolle über die 13. öffentliche Sitzung am 12.11.2020 und über die 14. öffentliche Sitzung am 26.11.2020
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Verlängerung der Bestellung des Beauftragten für Naturschutz und Landschaftspflege gemäß § 34 Nds. Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz - Anlage -
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 10. Juni 2021 - 15:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 11. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 08.10.2020
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Sachstandsbericht Sportförderung
- 9. Bericht des Kreissportbundes zum Sportbetrieb
- 10. Unterstützung an den Markgrafschen Hof Museum Grasleben e. V. als Zuschuss für die Herausgabe des Buches „100 Jahre Salzstreuer“ (54/2021)
- 11. Bericht der Hinzugewählten
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 03. Juni 2021 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 13. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 01.09.2020
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. 25.Energiebericht 2021 Hier: Darstellung der Energie- und Wasserverbräuche der Jahres 2019/20 in den kreiseigenen Gebäuden -Anlage-
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben -Anlage-
- 11. Schienenverbindung Schöningen Schöppenstedt Hier: Übernahme der Strecke durch die Landkreise Wolfen-büttel und Helmstedt und Umnutzung als Radweg
- 12. Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Grasleben Hier: Sachstand und weiteres Vorgehen
- 13. Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in Lehre Hier: Einrichtung eines Flex-Verkehrs
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 01. Juni 2021 - 17:00 Uhr
-
Aula im Juleum, Collegienplatz 1, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 15. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 20.04.2021
- 5. Genehmigung des Protokolls der 16. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 04.05.2021
- 6. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anträge
- 10. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
Mai 2021
- Dienstag, 25. Mai 2021 - 17:00 Uhr
-
Kreishaus 14, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 7. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 14.07.2021
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten - • Gründung der Helmstedter Wirtschafts-Region
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten - • Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Beauftragung eines Gutachtens zur Beurteilung eines Wärmenetzes im Bereich Buschhaus
- 9. Vorstellung der Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH Bericht der Geschäftsführung (Herr Klein / Herr Dr. Goebel)
- 10. Einsetzung der Strukturkommission Wirtschaftsregion Helmstedt (55/2021)
- 11. Sachstandsbericht zum Förderprogramm „Unternehmen Revier“ Bericht: Herr Klaassen (HRM), Frau Manthei (GB 20)
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 04. Mai 2021 - 17:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 15. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 20.04.2020
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Sachstandsbericht Medienentwicklungskonzept
- 10. Zwischenbericht Lotte-Lemke
- 11. Schulische Beratung durch das AWO-Förderzentrum „Lotte-Lemke“ für SuS der landkreiseigenen Schulen (40/221)
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
April 2021
- Dienstag, 20. April 2021 - 16:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 14. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 08.09.2020
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Schule in Zeiten der Pandemie Sachstandsbericht
- 10. Planungsstände von Baumaßnahmen Sachstandsbericht
- 11. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Montag, 19. April 2021 - 17:00 Uhr
-
Sitzung per Videokonferenz
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 16.11.2020
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Zielsetzung und Grundstruktur des neuen KVHS-Programmes (26/2021)
- 10. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Standort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr (27/2021)
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
November 2020
- Donnerstag, 26. November 2020 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde
- 5. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 7. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 9. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 10. Naturschutzgebietsverordnung „Lutterlandbruch“ (124/2020)
- 11. Naturschutzgebietsverordnung „Rieseberger Moor“ (125/2020)
- 12. Landschaftsschutzgebietsverordnung „Dorm“ (127/2020)
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 24. November 2020 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 12. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 02.11.2020
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 8.1. Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 11.09.2020 hier: zusätzliche Planstellen im Hochbauamt
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2020 bis 2024, Haushaltssicherungskonzept 2021 (119/2020)
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Montag, 16. November 2020 - 16:00 Uhr
-
Kreishaus 14, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sit-zung vom 18.11.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2020 bis 2024, Haushaltssicherungskonzept 2021 119/2020
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 12. November 2020 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 13. öffentliche Sitzung am 27.08.2020
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebühren-satzung für das Jahr 2021
- 12. NSGVO „Laubwälder zwischen Braunschweig und Wolfsburg“
- 13. LSGVO „Nordwestlicher Elm“
- 14. LSGVO „Großes Bruch“
- 15. LSGVO „Sundern bei Boimstorf“
- 16. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 17. Einwohnerfragestunde
- 18. Schließung der Sitzung
- Montag, 09. November 2020 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 10. öffentliche Sitzung am 05.10.2020
- 5. Einwohnerfragestunde: für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Bera- tungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Fortführung der Täterberatung bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg zur Unterstützung und Beratung gewalttätiger Männer im Jahr 2021 (103/2020)
- 10. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2021 (120/2020)
- 11. Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt - Satzungsänderung - (121/2020)
- 12. Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt - Genehmigung der Jahresplanung - (122/2020)
- 13. Zuwendungsantrag Verein für sexuelle Emanzipation e. V. ab 2021 (133/2020)
- 14. Haushalt 2021; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen; hier: Refugium Flüchtlingshilfe e. V. (134/2020)
- 15. Haushalt 2021; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen; hier: Lukas-Werk Gesundheitsdienste (135/2020)
- 16. Zuwendungsantrag Helmstedter Tafel e V. für 2021 (136/2020)
- 17. Förderung der Ansiedlung von Ärztinnen und Ärzten im Landkreis Helmstedt gemäß der anliegenden Richtlinie (138/2020)
- 18. Einrichtung einer gemeinsamen Hebammenzentrale mit der Stadt Braunschweig und dem Landkreis Wolfenbüttel (139/2020)
- 19. Vergabe eines Stipendiums für Hebammen/Entbindungspfleger im Landkreis Helmstedt gemäß der anliegenden Richtlinie (140/2020)
- 20. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 21. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helm-stedt
- 22. Einwohnerfragestunde
- 23. Schließung der Sitzung
- Montag, 02. November 2020 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 11. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 24.02.2020
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 8.1. Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen vom 11.09.2020 hier: zusätzliche Planstellen im Hochbauamt
- 9. Unterrichtung über die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 2.000.000,00 € vom Kreditmarkt 118/2020
- 10. Haushaltsplan des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalma-nagement – HRM – für das Haushaltsjahr 2021, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2020 bis 2024 131/2020
- 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2020 bis 2024, Haushaltssicherungskonzept 2021 119/2020
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
Oktober 2020
- Dienstag, 27. Oktober 2020 - 16:00 Uhr
-
Kreishaus 14, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 10. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Helmstedter Regionalma-nagement vom 14.07.2020
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sit-zung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Beschluss über den Jahresabschluss 2017 des Eigenbetrie-bes Helmstedter Regionalmanagement – HRM 130/2020
- 10. Beschluss über die Entlastung des HRM-Betriebsleiters gem. § 129 Abs. 1 Nkom VG 142-2020
- 11. Haushaltsplan des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalmanagement – HRM – für das Haushaltsjahr 2021, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2020 bis 2024 131/2020
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 08. Oktober 2020 - 15:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 10. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 02.07.2020
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bericht über den Internetauftritt der Tourismusgemeinschaft Elm-Lappwald e.V. Herr Petersen (Fa. Philigran Studio)
- 9. Bericht der Leiterin der Kreismuseen
- 10. Zukunft paläon – Antrag auf Ausweisung als UNESCO-Weltkulturerbe (101/2020)
- 11. Übertragung der Gesellschaftereinlage des Landkreises Helmstedt an der paläon gGmbH bzw. Kulturwerk Schöningen gGmbH an den Förderverein Schöninger Speere – Erbe der Menschheit e. V. (115/2020)
- 12. Kulturelle Zuwendungen in Jahr 2021
- 13. Bericht der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 05. Oktober 2020 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 9. öffentliche Sitzung am 11.11.2019
- 5. Einwohnerfragestunde: für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. 1. Aktionsplan Inklusion im Landkreis Helmstedt -Power-Point-Präsentation 96/2020
- 10. Fortführung des Projektes Gesundheitsregion Landkreis Helmstedt 114/2020
- 11. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 12. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
September 2020
- Dienstag, 08. September 2020 - 17:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 13. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 03.03.2020
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der AfD-Kreistagsfraktion vom 18.08.2020 hier: Maskenzwang für Schulkinder
- 9. Graffiti-Projekt „Urban-Street-Art“ – mündlicher Bericht
- 10. Sachstandsbericht Medienentwicklungskonzept
- 11. Sportentwicklungsplanung am Gymnasium Julianum (37-1/2020)
- 12. Bekanntgabe geplanter Vergaben (86/2020)
- 13. Satzung des Landkreises Helmstedt über die Festlegung der Schulbezirke der in seiner Trägerschaft stehenden allgemein bildenden Schulen (89/2020)
- 14. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes für den Landkreis Helmstedt hier: Gymnasiale Struktur im Landkreis Helmstedt Zwischenbericht und weiteres Verfahren (93/2020)
- 15. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 16. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 01. September 2020 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 12. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 07.07.2020
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge Antrag der CDU Kreistagsfraktion vom 18.06.2020 Hier: Änderung der Tarifzonen für den ÖPNV im Landkreis Helmstedt -Anlage-
- 9. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben -Anlage-
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
August 2020
- Donnerstag, 27. August 2020 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 12. öffentliche Sitzung am 20.02.2020
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Naturschutz und Landschaftspflege; hier: Verlängerung der Bestellung des Beauftragten für Natur-schutz und Landschaftspflege gemäß § 34 Nds. Ausfüh-rungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz
- 12. NSGVO „Soltauquelle“
- 13. NSGVO „Rieseberg“
- 14. NSGVO „Laubwälder zwischen Braunschweig und Wolfsburg“
- 15. Beteiligungsrecht der anerkannten Verbände, u.a. auch an der Vorbereitung von Forstbetriebsplänen in den FFH-Waldschutzgebieten des Landkreises Helmstedt
- 16. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 17. Einwohnerfragestunde
- 18. Schließung der Sitzung
Juli 2020
- Dienstag, 14. Juli 2020 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 9. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement vom 03.12.2019
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sit-zung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Sachstandsbericht: Förderprogramm „Unternehmen Revier“
- 10. Tätigkeitsbericht: Abschluss HRM – Förderung
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sit-zung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 14. Juli 2020 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 6. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie (Wirtschaft) vom 11.02.2020
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anerkennung als LEADER-Region „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ 2021 – 2027 (067/2020)
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 07. Juli 2020 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 11. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 22.10.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Investitionsbedarf Schulen 2020 - 2030 Hier: Vorstellung des Kostenbedarfes (s. Anlage)
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben (s. Anlage)
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 02. Juli 2020 - 15:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 9. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 07.11.2019
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkrei-ses Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bericht des Kreisheimatpflegers
- 9. Bericht: Coronaauswirkungen auf Gaststätten u.ä. und den Tourismus – Herr Hary
- 10. Sachstandbericht Tourismuskonzept
- 11. Sachstandsbericht Sportstättenbauförderung 2020
- 12. Bericht über die Verwendung der von den Vereinen nicht abgerufenen Sportstättenbaufördermitteln 2018 und 2019 Drs.-Nr. 35/2020
- 13. Bericht zum Sportentwicklungsplan der Stadt Helmstedt hier: landkreiseigene Sportstätten im Stadtgebiet Drs.-Nr. 36/2020 (wird nachgereicht)
- 14. Sportentwicklungsplanung am Gymnasium Julianum Drs.-Nr. 37/2020 (wird nachgereicht)
- 15. Anhebung des Kreiszuschusses der Kreismusikschule Helmstedt e. V. für das Jahr 2021 Drs.-Nr. 64/2020
- 16. Corona-Soforthilfe für die Politische Bildungsstätte Helmstedt e.V. Drs.-Nr. 66/2020
- 17. Berichte der Hinzugewählten
- 18. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 19. Schließung der Sitzung
Mai 2020
- Donnerstag, 14. Mai 2020 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Umweltschutz (AU)
März 2020
- Dienstag, 03. März 2020 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 12. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 19.11.2019
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 18.07.2019 hier: Projekt „Bildung 2040“ des Niedersächsischen Kultusministeriums
- 8.2. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 16.12.2019 hier: Verteilung der unbeplanten Mittel in Höhe von 1,8 Mio Euro für die Behebung des Sanierungsstaus an den kreiseigenen Schulen
- 8.3. Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 14.02.2020 auf (Wieder-) Einsetzung einer Schulent-wicklungsplanungs-Gruppe (SEPG)
- 9. Bekanntgabe geplanter Vergaben 12/2020
- 10. Vereinbarung mit der Allianz für die Region (AfdR) zur Unter-stützung einer Maßnahme zur erweiterten vertieften Berufsorientierung nach § 48 SGB III Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) der allgemeinbildenden Schule im Landkreis Helmstedt (BOHE M E) 15/2020
- 11. Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Helmstedt 21/2020
- 12. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Montag, 02. März 2020 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 25.11.2019
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. 10. Änderungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Einrichtungen des Landkreises Helmstedt, die der Durchführung des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes dienen (Rettungsdienstgebührensatzung) - (26/2020)
- 10. Neubau von Rettungswachen an Standorten in Schöningen und Gr. Twülpstedt - Mündlicher Sachstandsbericht -
- 11. Gemeinsame Aktion von kommunalen Spitzenverbänden und Hilfsorganisationen „Rettet den Rettungsdienst“ - Mündlicher Sachstandsbericht -
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
Februar 2020
- Montag, 24. Februar 2020 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 8. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 27.11.2018
- 5. Genehmigung des Protokolls der 10. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 26.11.2019
- 6. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 9. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 10. Bedarfszuweisungsfonds hier: Festlegung des Verteilmaßstabes – Anlage - 20/2020
- 11. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 2.500.000,00 € sowie 4.000.000,00 € vom Kreditmarkt 19/2020
- 12. Unterrichtung über das vorläufige Jahresergebnis 2019 – mündlicher Bericht –
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 20. Februar 2020 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Protokolle über die 10. öffentliche Sitzung am 29.08.2019 und die 11. öffentliche Sitzung am 21.11.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt Hier: Bioabfallverwertung Sachstand und weitere Vorgehens-weise Vortrag Herr Dr.Tiebel vom Büro ATUS GmbH
- 12. Verordnung zur 1. Änderung der Naturschutzgebietsverordnung über das Naturschutzgebiet „Südlicher Drömling“ im Schutzgebietesystem „Niedersächsischer Drömling“ in den Gemeinden Danndorf und Grafhorst der Samtgemeinde Velpke, Landkreis Helmstedt vom 06.06.2018 5/2020
- 13. Naturschutzgebietsverordnung (NSGVO) „Beienroder Holz“ 2/2020
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 11. Februar 2020 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 5. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie vom 30.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Gemeinsame Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt hier: Gründung einer GmbH 11/2020
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
Dezember 2019
- Dienstag, 03. Dezember 2019 - 17:00 Uhr
-
Kreishaus 14, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 8. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement vom 21.10.2019
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Tätigkeitsbericht zur Umsetzung der „Regionalpartnerschaft im Rahmen des Bundesförderprogramms „Unternehmen Revier“. Berichterstatter: Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft mbH & Co.KG
- 10. Übernahme der Aufgaben des Regionalpartners im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmen Revier“ durch das Helmstedter Regionalmanagement (HRM) (163/2019)
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
November 2019
- Dienstag, 26. November 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 7. Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 06.11.2018
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Unterrichtung über die Aufnahme von zwei Darlehen in Höhe von 4.200.000,00 € sowie 4.000.000,00 € vom Kreditmarkt (148/2019)
- 10. Haushaltsplan des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalma-nagement – HRM – für das Haushaltsjahr 2020, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023 (135/2019)
- 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023, Haushaltssicherungskonzept 2020 (138/2019)
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sit-zung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Montag, 25. November 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 26.11.2018
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. Änderung der Satzung des Landkreises Helmstedt über Aufwandsentschädigungen, Reisekosten und Verdienstausfall für die im Bereich der Kreisfeuerwehr Tätigen (Aufwandsentschädigungssatzung) (111/2019)
- 10. Neubau von Rettungswachen an Standorten in Schöningen und Gr. Twülpstedt - Mündlicher Sachstandsbericht -
- 11. Neubau einer Feuerwehrtechnischen Zentrale - Mündliche Information -
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 21. November 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 10. öffentliche Sitzung am 29.08.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Verordnung über Naturschutzgebiet „Politz und Hegholz“ in der Samtgemeinde Brome (Landkreis Gifhorn) und in der Samt-gemeinde Velpke (Landkreis Helmstedt) – Sicherung Natura 2000-Gebiet (136/2019)
- 9. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9.1. „Einrichtung von insektenfreundlichen Blühflächen/streifen auf landkreiseigenen Flächen und als Straßenbegleitgrün“
- 9.2. Bündnis 90 Die Grünen Machbarkeitsstudie effiziente Biotonne
- 10. Teilfortschreibung des Landschaftsrahmenplanes - Vorstel-lung des Vorentwurfes (146/2019)
- 11. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 12. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 13. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt; Änderung der Abfallentsorgungs- und der Abfallgebührensat-zung für das Jahr 2020 (129/2019)
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 19. November 2019 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 11. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 07.05.2019
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge
- 9. Gewährung von Darlehen aus Mitteln der Kreisschulbaukasse an Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Haushaltsjahr 2019 (90/2019)
- 10. Bekanntgabe geplanter Vergaben (Beschaffungen)
- 11. Sachstandsbericht Medienentwicklungskonzept
- 12. Sachstandsbericht Schülerticket
- 13. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Montag, 18. November 2019 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 06.05.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023, Haushaltssicherungskonzept 2020 (138/2019)
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 14. November 2019 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 12.öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 05.09.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilungen der Geschäftsbereichsleitung
- 10. Entwurf des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2020 hier: vorgesehene Haushaltsansätze im Teilhaushalt 09 (128/2019)
- 11. Haushalt 2020 hier: Zuschussgewährung an freie Träger der Jugendhilfe, Bereitstellung von Mitteln für die Jugendpflege und zur Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze beim RegionalVerbund für Ausbildung (RVA) (125/2019)
- 12. Satzung des Landkreises Helmstedt über die Förderung von Kindern in Kindertagespflege i. d. F. vom 01.01.2019 (vgl. Drs.-Nr.: 104/2018) (99/2019)
- 13. Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe im Landkreis Helmstedt hier: 2. Änderungsvereinbarung (147/2019)
- 14. Fortführung des Pro-Aktiv-Centers Helmstedt (PACE) ab 2020 (93/2019)
- 15. Erhöhung der Förderbeträge sowie Änderung der Richtlinie über die Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Helmstedt (D 5.5) (105/2019)
- 16. Einwohnerfragestunde
- 17. Schließung der Sitzung
- Montag, 11. November 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 7. öffentliche Sitzung am 29.04.2019
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Haushalt 2020; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen; hier: Lukaswerk-Gesundheitsdienste (139/2019)
- 10. Zuwendungsantrag Rückenwind e.V. ab 2020 (140/2019)
- 11. Zuwendungsantrag Helmstedter Tafel e.V. ab 2020 (143/2019)
- 12. Tagestreff “Meilenstein“ in Helmstedt; Zuwendungsantrag 2020 (142/2019)
- 13. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2020 (145/2019)
- 14. Fortführung der Täterberatung bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg zur Unterstützung und Beratung gewalttätiger Männer im Jahr 2020 (141/2019)
- 15. Fortführung des Projektes Gesundheitsregion Landkreis Helmstedt (137/2019)
- 16. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 17. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 18. Einwohnerfragestunde
- 19. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 07. November 2019 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 8. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 22.08.2019
- 5. Einwohnerfragestunde - Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Vorlage Kreiszuschüsse für Kulturelle Maßnahmen (119/2019)
- 9. Sachstandsbericht Tourismuskonzept
- 10. Sachstandsbericht BKB-Archiv
- 11. Sachstandsbericht Sportförderung 2020
- 12. Bericht der Hinzugewählten
- 13. Einwohnerfragesteunde - Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Montag, 04. November 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Be-schlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 7. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023, Haushaltssicherungskonzept 2020 – Anlage – (138/2019)
- 9. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 10. Schließung der Sitzung
Oktober 2019
- Dienstag, 22. Oktober 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 10. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 20.08.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Ausbau der OD Bahrdorf im Zuge der Kreisstraße 62 Hier: Vorstellung der Planung
- 10. Ausbau der OD Bahrdorf im Zuge der Kreisstraße 62 Hier: OD-Vereinbarung zur Kostenteilung zwischen der Gemeinde Bahrdorf und dem Landkreis Helmstedt (124/2019)
- 11. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben (s. Anlage)
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Montag, 21. Oktober 2019 - 16:00 Uhr
-
Kreishaus 14, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 7. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement vom 27.08.2019
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Haushaltsplan des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalmanagement – HRM – für das Haushaltsjahr 2020, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2019 bis 2023 (135/2019)
- 10. Statusbericht zu den laufenden Projekten des Helmstedter Regionalmanagements.
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
September 2019
- Donnerstag, 26. September 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 7. öffentliche Sitzung am 29.04.2019
- 5. Einwohnerfragestunde: für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Vorstellung 1. Sozialbericht für den Landkreis Helmstedt - Power-Point-Präsentation
- 10. Heimaufsicht im Landkreis Helmstedt - Power-Point-Präsentation
- 11. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 12. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 05. September 2019 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 11.öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 28.03.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilungen der Geschäftsbereichsleitung
- 10. Mündlicher Sachbericht der Geschäftsbereichsleitung zur Qualitätsentwicklungsmaßnahme im Jugendamt Helmstedt
- 11. Satzung des Jugendamtes -098/2019-
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
August 2019
- Donnerstag, 29. August 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 9. öffentliche Sitzung am 06.05.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8.1. „Einrichtung von insektenfreundlichen Blühflächen/streifen auf landkreiseigenen Flächen und als Straßenbegleitgrün“ - Anlage -
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt; Abstimmungsvereinbarung über die Durchführung des Dualen Systems im Landkreis Helmstedt (091/2019) - Anlage -
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 27. August 2019 - 16:00 Uhr
-
Kreishaus 14, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 6. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement vom 09.05.2019
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Vorstellung: Corporate Identity für das Helmstedter Regionalmanagement
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 22. August 2019 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Besichtigung der Ausstellung „Die Macht der Gefühle“ im Zonengrenz-Museum Helmstedt
- 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 4. Feststellung der Tagesordnung
- 5. Genehmigung der Niederschrift der 7. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 14.02.2019
- 6. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Bericht der Museumsleiterin der Kreismuseen
- 10. Bericht des Kreissportbundes: Sportförderprogramm 2019
- 11. Richtlinie des Landkreises Helmstedt über die Gewährung von Zuwendungen im Bereich Kultur Vorlage 100/2019 (wird nachgereicht)
- 12. Erneute Anpassung der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus Vorlage 097/2019
- 13. Berichte der Hinzugewählten
- 14. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 20. August 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 09. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung vom 19.03.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. 24. Energiebericht 2019 Hier: Darstellung der Energie- und Wasserverbräuche des Jahres 2018 in den kreiseigenen Gebäuden (s. Anlagen)
- 10. Nahverkehrsplan 2020 für den Großraum Brauschweig Hier: Stellungnahme des Landkreises Helmstedt zum Anhörungsentwurf (084/2019)
- 11. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben (s. Anlage)
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
Mai 2019
- Dienstag, 28. Mai 2019 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM) - Donnerstag, 09. Mai 2019 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 5. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement vom 04.04.2019
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Bera-tungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Vorstellung einer Auswahl von Projektideen für die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (Anlage)
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Bera-tungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 07. Mai 2019 - 17:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS) - Dienstag, 07. Mai 2019 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 10. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 19.02.2019
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 8. Satzung über die Teilnahme an der Schulverpflegung in der Rudolf-Dießel-Schule (Drs.-Nr. 33/2019)
- 9. Schülerbeförderung zu den Sprachförderklassen der Wichernschule in Helmstedt im Schul-jahr 2019/20 (Drs.-Nr. 54/2019)
- 10. Einrichtung einer einjährigen Berufsfachschule Elektrotechnik – Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik – an den Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Helm-stedt zum Schuljahresbeginn 2019/20 (Drs.-Nr. 59/2019)
- 11. „Fahrplan Medienentwicklungskonzept der landkreiseigenen Schulen (Drs.-Nr. 60/2019)
- 12. IT-Ausstattung der landkreiseigenen Schulen und deren Wartung und Support (Drs.-Nr. 61/2019)
- 13. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Montag, 06. Mai 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 8. öffentliche Sitzung am 12.02.2019
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Naturschutzgebietsverordnung (NSGVO) „Lappwald“ 12-1-2019
- 10. Landschaftsschutzgebietsverordnung (LSGVO) „Südlicher Lappwald“ 47-2019
- 11. Landschaftsschutzgebietsverordnung (LSGVO) „Nördlicher Lappwald“ 48-2019
- 12. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 13. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Montag, 06. Mai 2019 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 12.11.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Zielsetzung und Grundstruktur des neuen KVHS-Programmes
- 10. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Standort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
April 2019
- Montag, 29. April 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 6. öffentliche Sitzung am 19.11.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8.1. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 25.03.2019; hier: Wohnortnahe Hebammenversor-gung im LK HE sicherstellen
- 9. Antrag der FDP/UWG/ZIEL-Gruppe vom 27.12.2018; hier: Medizinstipendium (Drs.-Nr. 58/2019)
- 10. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten; hier Mentoring (Power-Point-Präsentation)
- 11. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 04. April 2019 - 16:00 Uhr
-
Kreishaus 14, Poststraße 3, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 4. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement vom 15.11.2018
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Bera-tungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Beschluss über die Eröffnungsbilanz 2017 des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalmanagement – HRM. (Anlage)
- 10. Kenntnisnahme: Sachbericht über die Entwicklung des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalma-nagement - HRM (Anlage)
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Bera-tungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
März 2019
- Donnerstag, 28. März 2019 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 10. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15.11.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Benennung eines Mitgliedes für die Koordinierungsgruppe des Netzwerks Frühe Hilfen 27/2019
- 10. Ausnahme von Beihilferichtlinien zur Vollzeitpflege. Hier: Ge-währung einer elterngeldanalogen „Elterngeldprämie“ für ge-eignete Pflegepersonen 39/2019
- 11. Haushalt 2018 Entwicklung der Kernaufwendungen des Teilhaushalts 09 im Haushaltsjahr 2018 36/2019
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 19. März 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 08. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 20.11.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Baumaßnahmen an Bundes- und Landesstraßen Hier: Mündlicher Bericht des Leiters des Geschäftsbereiches Wolfenbüttel der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Bernd Mühlnickel
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben (s. Anlage)
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
Februar 2019
- Freitag, 22. Februar 2019 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 19. Februar 2019 - 17:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 9. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 13.11.2018
- 5. Präsentation des Medienentwicklungskonzeptes durch die Firma Loesungenfinden.org
- 6. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 9. Bekanntgabe geplanter Vergaben (Beschaffungen) (Drs.-Nr. 13/2019)
- 10. Geplante Investitionen für die landkreiseigenen Schulen im Zeitraum 2019 – 2028 (Drs.-Nr. 29/2019)
- 11. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes für den Landkreis Helmstedt; Gymnasiale Struktur im Landkreis Helmstedt (Drs.-Nr- 97/2018 und 97-1/2018)
- 12. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Donnerstag, 14. Februar 2019 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 08.11.2018
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Bericht des Kreisheimatspflegers
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Anpassung der Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus (Drs.-Nr. 8/2019)
- 10. Regelung der Zeichenbefugnis bei Leihverträgen der Kreismuseen (Drs.-Nr. 1/2019)
- 11. Tourismuskonzept (Drs.-Nr. 24/2019)
- 12. Berichte der Hinzugewählten
- 13. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Dienstag, 12. Februar 2019 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2 und 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 7. öffentliche Sitzung am 22.11.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Naturschutzgebietsverordnung (NSGVO) „Lappwald“
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
Januar 2019
- Freitag, 25. Januar 2019 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
November 2018
- Freitag, 30. November 2018 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 27. November 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 7. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 8. Finanzielle Beteiligung des Landkreises Helmstedt am Speere-Erlebniszentrum"paläon" in Schöningen (137/2018)
- 9. Finanzielle Beteiligung des Landkreises Helmstedt an der zukünftigen Tourismusgemeinschaft "Elm-Börde" (138/2019)
- 10. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2018 bis 2022, Haushaltssicherungskonzept 2019 (125/2018)
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Montag, 26. November 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 13. Schließung der Sitzung
- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Si-cherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 15.05.2018
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. Verwendung und Verteilung von Feuerschutzsteuermitteln (95/2018)
- 10. 15. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung des Taxenverkehrs im Land-kreis Helmstedt (154/2018)
- 11. Neubau von Rettungswachen an Standorten in Schöningen und Gr. Twülpstedt (155/2018)
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Donnerstag, 22. November 2018 - 17:40 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Genehmigung des Protokolls über die 6. öffentliche Sitzung am 09.08.2018
- 4. Einwohnerfragestunde
- 5. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 7. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 9. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 10. Amphibienschutz an Kreisstraßen
- 11. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt hier: Änderung der Abfallentsorgungs- und Abfallgebührensatzung für das Jahr 2019
- 12. Festsetzung des Überschwemmungsgebietes „Kupferbach“ im Landkreis Helmstedt
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 20. November 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 07. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 14.08.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. 23. Energiebericht 2018 Hier: Darstellung der Energie- und Wasserverbräuche des Jahres 2017 in den kreiseigenen Gebäuden
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Vergaben
- 11. Kostenbeteiligung an Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen der Gemeinden Drucksache-Nr. 117/2018 Hier: Neubau einer Trennkanalisation und Erneuerung der Verkehrsflächen in der K 13 (Bahn-hofstr.) in der nördlichen Ortsdurchfahrt Frellstedt
- 12. Kostenbeteiligung an Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen der Gemeinden Drucksache-Nr. 133/2018 Hier: Neubau einer Kanalisation und Grunderneuerung von Verkehrsflächen der K 31 (Watenstedter Weg) in der OD Jerxheim
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Montag, 19. November 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 4. öffentliche Sitzung am 06.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 11. Sachstandsbericht zur Erstellung des Sozialberichtes
- 12. Einrichtung einer Täterberatung bei häuslicher Gewalt in Kooperation mit dem Landkreis Gifhorn und der Stadt Wolfsburg zur Unterstützung und Beratung gewalttätiger Männer (Drs.-Nr. 101/2018)
- 13. Haushalt 2019; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen; hier: Frau-enberatungsstelle (Paritätischer Helmstedt e. V.) ( Drs.-Nr. 147/2018)
- 14. Tagestreff „Meilenstein“ in Helmstedt; Zuwendungsantrag 2019 (Drs.-Nr. 148/2018)
- 15. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2019 (Drs.-Nr. 143/2018)
- 16. „Gesundheitsregion Niedersachsen“ Hier: Fortführung des Aufbaus der Gesundheitsregion Helmstedt (Drs.-Nr. 140/2018)
- 17. Einwohnerfragestunde
- 18. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 15. November 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 3. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigen-betrieb Helmstedter Regionalmanagement vom 12.04.2018
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Gemeinsame Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt hier: Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zum Aufbau einer gemeinsamen interkommunalen Wirtschaftsentwicklung im Landkreis Helmstedt
- 10. Haushaltsplan des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalmanagement – HRM – für das Haushaltsjahr 2019, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2018 bis 2022
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 15. November 2018 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 9. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 18.10.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilungen der Geschäftsbereichsleiterin Jugend
- 10. Satzung des Landkreises Helmstedt über die Förderung von Kindern in Kindertagespflege i.d.F. vom 01.08.2016 (vgl. Drs.-Nr: 11/2016) hier: 1. Änderung der Satzung (Drucksache-Nr. 104/2018)
- 11. Jugendhilfe in Form von Vollzeitpflege; hier: Gewährung von Beihilfen und Zuschüsse für außergewöhnliche Bedarfe für Minderjährige und junge Volljährige in Vollzeitpflege zusätzlich zur Beihilfepauschale und Richtlinien zur Vollzeitpflege (Drucksache-Nr. 103/2018)
- 12. Fortführung des Pro-Aktiv-Centers Helmstedt (PACE) ab 2019 (Drucksache-Nr. 100/2018)
- 13. Entwurf des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2019; hier: vorgesehene Haushaltsansätze im Teilhaushalt 09 (Drucksache 124/2018)
- 14. Haushalt 2018 hier: Zuschussgewährung an freie Träger der Jugendhilfe und die Bereitstellung von Mitteln für die Jugendpflege (Drucksache-Nr. 130/2018)
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 13. November 2018 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 8. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 28.08.2018
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 8. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes für den Landkreis Helmstedt; hier: Gymnasiale Struktur im Landkreis Helmstedt (Drs.-Nr. 97/2018)
- 9. Zweites Team „Lotte-Lemke“ für die kreiseigenen Schulen (Drs.-Nr. 126/2018)
- 10. Neuregelung der Vorschriften für die Überlassung von landkreiseigenen Sportstätten und Schulräumen für die außerschulische Benutzung (Drs.-Nr. 113/2018)
- 11. Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Helmstedt (Drs.-Nr. 141/2018)
- 12. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Land-kreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angele-genheiten des Landkreises Helmstedt
- Montag, 12. November 2018 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung vom 23.08.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2018 bis 2022, Haushaltssicherungskonzept 2019
- 10. Änderung der Honorarrichtlinien und des Entgeltverzeichnisses zum 01. Januar 2019
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 08. November 2018 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 5. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 30.08.2018
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bericht des Leiters der Ehemaligen Universitätsbibliothek
- 9. Bericht des KreisSportBundes Helmstedt e.V. über die Ergebnisse der Sportstättenanalyse 2018 des LandesSportBundes Niedersachsen e.V.
- 19. Neuregelung der Vorschriften für die Überlassung von landkreiseigenen Sportstätten und Schulräumen für die außerschulische Benutzung (Drs.-Nr. 113/2018)
- 11. Kreiszuschüsse für kulturelle Maßnahmen im Haushaltsplanentwurf 2019 (Drs.-Nr. 134/2018)
- 12. Künftige finanzielle Beteiligung des Landkreises Helmstedt am Speere-Erlebniszentrum „paläon“ (Drs.-Nr. 137/2018)
- 13. Finanzielle Beteiligung des Landkreises Helmstedt an der zukünftigen Tourismusgemein-schaft „Elm-Börde“ (Drs.-Nr. 138/2018
- 14. Förderungsantrag der Stadt Helmstedt für die Einrichtung einer Tourismuszentrale und Mobilitätszentrum im Helmstedter Bahnhofsgebäude (Drs.-Nr. 145/2018)
- 15. Berichte der Hinzugewählten
- 16. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Dienstag, 06. November 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 20.08.2018
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilung des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2018 bis 2022, Haushaltssicherungskonzept 2019 (125/2018)
- 10. Haushaltsplan des Eigenbetriebes Helmstedter Regionalmanagement – HRM – für das Haushaltsjahr 2019, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2018 bis 2022 (122/2018)
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
Oktober 2018
- Freitag, 26. Oktober 2018 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 18. Oktober 2018 - 16:00 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 8. Öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 16.08.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilungen der Geschäftsbereichsleiterin Jugend
- 10. Bericht der Geschäftsbereichsleitung - Tag der offenen Tür im Geschäftsbereich Jugend
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
September 2018
- Freitag, 28. September 2018 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 20. September 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 8. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 21.06.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Kreisentwicklungskonzept 2018-2026 -mündlicher Sachstandsbericht-
- 10. Regionale Raumordnung -Diskussion- (068/2018)
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 20. September 2018 - 17:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)
August 2018
- Freitag, 31. August 2018 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 30. August 2018 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 4. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 31.05.2018
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bericht des Leiters der ehemaligen Universitätsbibliothek
- 9. Benutzerordnung für die Durchführung von Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Juleums (Drs.-Nr. 94/2018)
- 10. Zielvereinbarung der Kreismusikschule für die Jahre 2019-2021 (Drs.-Nr. 98/2018)
- 11. Berichte der Hinzugewählten
- 12. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Dienstag, 28. August 2018 - 16:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 7. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 12.06.2018
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 8. Antrag zur Einreichung eines Aufstockungsantrags zur Laufzeitverlängerung des durch die Förderrichtlinie „Bildung integriert“ teilfinanzierten Bildungsbüros (Drs.-Nr. 79/2018)
- 9. Übernahme der Beförderungskosten für Schüler-/innen der Sekundarstufe II (Drs.-Nr. 96/2018)
- 10. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes für den Landkreis Helmstedt; hier: Gymnasia-le Struktur im Landkreis Helmstedt (Drs.-Nr. 97/2018)
- 11. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Donnerstag, 23. August 2018 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 45. öffentlichen Sitzung vom 23.04.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Beschluss über den Jahresabschluss 2015
- 10. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2015
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Montag, 20. August 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 5. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 13.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegen-heiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Beschluss über den Jahresabschluss 2015
- 10. Entlastungserteilung für das Haushaltsjahr 2015
- 11. Unterrichtung über die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 3.000.000 EUR vom Kreditmarkt
- 12. Richtlinie über die Aufnahme von Krediten nach § 120 Abs. 1 NKomVG
- 13. Festlegung von Wertgrenzen gem. § 12 Abs. 1 Satz 1 KomHKVO
- 14. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegen-heiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 16. August 2018 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 7. Öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 17.05.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilungen der Geschäftsbereichsleiterin Jugend
- 10. Bericht der Geschäftsführerin des Regionalverbunds für Ausbildung
- 11. Vorstellung und Erläuterung der Jugendhilfeplanung - Drucksache 67/2018 -
- 12. Bereitstellung von Mitteln zur Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze beim Regionalverbund für Ausbildung (RVA) - Drucksache 78/2018 –
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 14. August 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 06. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 08.05.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 9. Zustandserfassung der Kreisstraßen 2018 Hier: Mündlicher Sachstandsbericht über die Befahrung und Auswertung durch das Büro rmk, Celle
- 10. Ausbau der Ortsdurchfahrt Dobbeln K54 Hier: Abschluss der Kostenteilungsvereinbarung mit der Gemeinde Söllingen und der Samtgemeinde Heeseberg (088/2018)
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 09. August 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 5. öffentliche Sitzung am 03.05.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern Hier: Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 12.06.2018 Betreff: Amphibienschutz an Kreisstraßen
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsprogrammes für den Großraum Braun-schweig Hier: Stellungnahme des Landkreises Helmstedt zu den Planungsgrundlagen -Anlage-
- 12. Naturschutzgebietsverordnung (NSGVO) „Wälder und Pfeifengraswiesen im südl. Lappwald“ -Anlage Sachstandsbericht-
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
Juni 2018
- Donnerstag, 21. Juni 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 7. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 07.06.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 8.1. Antrag der FPD-UWG-ZIEL-Gruppe vom 24.04.2018; hier: Gutachten zur Überprüfung und Optimierung der Verwaltungsstrukturen
- 9. Bildung von strategischen Oberzielen – Kreisentwicklungskonzept 2018 - 2026
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
- Freitag, 15. Juni 2018 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 12. Juni 2018 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 6. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 28.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 8. Schülerbeförderung zu den Sprachförderklassen der Wichernschule in Helmstedt im Schul-jahr 2018/19 (Drs.-Nr. 26/2018)
- 9. Bekanntgabe geplanter Vergaben (Beschaffungen) (Drs.-Nr. 31/2018)
- 10. Bekanntgabe des gegenseitigen Kostenverzichts auf die Erhebung von Entgelten für die Benutzung von landkreis- und stadteigenen Sporteinrichtungen durch Schülerinnen und Schüler der Helmstedter Schulen (Drs.-Nr. 32/2018)
- 11. Übernahme der Beförderungskosten für Schüler-/innen der Sekundarstufe II (Drs.-Nr. 43/2018)
- 12. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Donnerstag, 07. Juni 2018 - 17:25 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 6. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 12.04.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Sachstandsbericht Tourismuskonzept – mündlicher Bericht – (Anlage: Präsentation)
- 10. Sachstandsbericht Breitband – mündlicher Bericht -
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
Mai 2018
- Donnerstag, 31. Mai 2018 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 3. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 23.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bericht über die Arbeit der Museen
- 9. Kreiszuschuss für den KreisSportBund Helmstedt e.V. in den Haushaltsjahren 2019 bis 2021 (Drs.-Nr. 41/2018)
- 10. Richtlinie zur Förderung des Sportstättenbaus (Drs.-Nr. 55/2018)
- 12. Berichte der Hinzugewählten
- 13. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Sportstättenförderung im Jahr 2018 (Drs.-Nr. 56/2018)
- Freitag, 18. Mai 2018 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 17. Mai 2018 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 6. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 15.03.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/ Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilungen der Geschäftsbereichsleiterin Jugend
- 10. Wahl der Jugendschöffen und Jugendhilfeschöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 Druckvorlage 36/2018
- 11. Bericht der Frühen Hilfen Druckvorlage 23/2018
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 15. Mai 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 07.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. Verwendung und Verteilung von Feuerschutzsteuermitteln (47/2018)
- 10. Ersatzbeschaffung für das Geschwindigkeitsüberwachungsfahrzeug „speedophot“ (53/2018)
- 11. Abschluss einer Zweckvereinbarung mit der Stadt Helmstedt zur Übernahme der Aufgaben nach dem Waffen- und Sprengstoffrecht auf dem Gebiet der Stadt Helmstedt zum 01.07.2018 (54/2018)
- 12. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 08. Mai 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 05. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 13.02.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Umstufung der Kreisstraße 46 östlich von Querenhorst zu Gemeindestraßenabschnitten (046/2018)
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
- Montag, 07. Mai 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 4. öffentliche Sitzung am 06.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 10. Vorstellung der Inklusionsbeauftragten für den Landkreis Helmstedt
- 11. Vorstellung der Gesundheitskoordinatorin für den Landkreis Helmstedt
- 12. Vorstellung des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises Helmstedt
- 13. Beirat für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt; hier: 3. Änderungssat-zung (Drs.-Nr. 33/2018)
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 03. Mai 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1 und 2. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 4. Öffentliche Sitzung am 25.01.2018
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
April 2018
- Montag, 23. April 2018 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 44. öffentlichen Sitzung vom 27.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Zielsetzung und Grundstruktur des neuen KVHS-Programmes
- 10. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Stand-ort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr
- 11. Einwohnerfragestunde
- 12. Schließung der Sitzung
- Freitag, 13. April 2018 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 12. April 2018 - 17:45 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. entfällt
- 5. Genehmigung des Protokolls über die 45 öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 22.02.2018
- 6. Einwohnerfragestunde
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anfragen
- 9. Anträge
- 10. Breitbandinitiative Mündlicher Sachstandsbericht von Herrn Berndt
- 11. Entwicklung von Oberzielen für den Landkreis Helmstedt Mündlicher Sachstandsbericht und Diskussion
- 12. Entwicklung von Oberzielen für den Landkreis Helmstedt Mündlicher Sachstandsbericht und Diskussion
- Donnerstag, 12. April 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 2. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement vom 22.02.2018
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 10. Schließung der Sitzung
März 2018
- Donnerstag, 15. März 2018 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 5.öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 16.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilungen der Geschäftsbereichsleiterin Jugend
- 10. Bericht der Frühen Hilfen -23/2018-
- 11. Haushalt 2017 Entwicklung der Kernaufwendungen des Teilhaushalts 09 im Haushaltsjahr 2017 -Vorlage-
- 12. Informationen über den Entwurf einer Geschäftsordnung zur Bildung einer Arbeitsgemein-schaft nach § 78 SGB VIII -Vorlage-
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
Februar 2018
- Freitag, 23. Februar 2018 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 22. Februar 2018 - 17:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS) - Donnerstag, 22. Februar 2018 - 17:20 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses Eigenbe-trieb Helmstedter Regionalmanagement vom 30.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Grundsatzentscheidung über die Teilnahme des Landkreises Helmstedt an den Fördermaßnahmen der Bundesrepublik Deutschland zur Strukturanpassung in Braunkohlebergbauregionen im Rahmen des Bundesmodellvorhabens „Unternehmen Revier“
- 10. Förderprogramm der Bundesrepublik Deutschland zur Strukturanpassung in Braunkohle-bergbauregionen im Rahmen des Bundesmodellvorhabens „Unternehmen Revier“ hier: Vergabe der Wahrnehmung der Aufgaben des Regionalpartners für einen Zeitraum von 2 Jahren
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 13. Februar 2018 - 17:01 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 04. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 21.11.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge Mitteilung über geplante Vergaben
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
Januar 2018
- Freitag, 26. Januar 2018 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 25. Januar 2018 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1 und 2. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung am 09.11.2017
- 5. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 6. Einwohnerfragestunde
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Naturschutzgebietsverordnung (NSGVO) - südlicher Drömling –
- 12. Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit der Ökologischen NABU-Station Aller/Oker
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
Dezember 2017
- Freitag, 01. Dezember 2017 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
November 2017
- Donnerstag, 30. November 2017 - 17:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Regionalverband Großraum Braunschweig (RGB) - Übersicht zu den aktuellen und geplanten Projekten
- 10. Bildung von Oberzielen; Kreisentwicklungskonzept 2018-2026
- 11. Breitbandinitiative - Sachstand - Vorstellung neuer Referatsleiter Herr Berndt
- 12. Regionales Investitionskonzept (RIK) - Sachstand
- 13. Förderprogramm MikroSTARTer - Sachstand
- 14. Gründerkultur/Gründerzentrum
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 30. November 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angele- genheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 7. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 8. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2017 bis 2021, Haushaltssicherungskonzept 2018.
- 9. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 10. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 28. November 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Besichtigung der Schule
- 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 4. Feststellung der Tagesordnung
- 5. Genehmigung der Niederschrift der 5. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 02.05.2017
- 6. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 8. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 9. Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Helmstedt (Drs.-Nr. 143/2017)
- 10. Sachkostenvereinbarung mit der Stadt Braunschweig (Drs.-Nr. 161/2017)
- 11. Antrag des Gymnasiums Anna-Sophianeum in Schöningen auf Verwendung der Zusatzbe-zeichnung „Europaschule in Niedersachsen“ (Drs.-Nr. 151/2017)
- 12. Einrichtung einer zweijährigen Berufsfachschule Sozialpädagogische/r Assistent/in an den Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Helmstedt zum 01.08.2018 (Drs.-Nr. 163/2017)
- 13. Ausschreibung von Schülerbeförderungsleistungen im offenen (europaweiten) Verfahren (Drs.-Nr. 152/2017)
- 14. Medienentwicklungskonzept (Drs.-Nr. 162/2017)
- 15. Vereinbarung mit der Allianz für die Region (AfdR) zur Unterstützung einer Maßnahme zur erweiterten vertieften Berufsorientierung nach § 48 SGB III Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) der allgemeinbildenden Schule im Landkreis Helmstedt (BoHe M E) (Drs.-Nr.165/2017)
- 16. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Montag, 27. November 2017 - 16:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die vorhergegangene Sitzung am 25.04.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen
- 8. Anträge
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2017 bis 2021, Haushaltssicherungskonzept 2018
- 10. Einwohnerfragestunde
- 11. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 23. November 2017 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 2. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 02.03.2017
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Vorstellung von Frau Güdesen
- 9. Standortfrage Militärwaggon (Drs.-Nr. 153/2017)
- 10. Kreiszuschüsse für kulturelle Maßnahmen (Drs.-Nr. 155/2017)
- 11. Antrag des Kulturkreis Juleum e.V. auf Bereitstellung von zusaätzlichen Mitteln zur Förde-rung der Juleumskonzerte im Haushaltsjahr 2017 (Drs.-Nr. 169/2017)
- 12. Berichte der Hinzugewählten
- 13. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Dienstag, 21. November 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 03. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 15.08.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. 22. Energiebericht 2017 Darstellung der Energie-und Wasserverbräuche des Jahres 2016 in den kreiseigenen Gebäuden
- 10. ÖPNV Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Landkreis Helmstedt hier: Mittelzuweisung gem. § 7b des Niedersächsischen Nahverkehrsgesetzes (NNVG); Verwendung der öffentlichen Finanzmittel
- 11. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Einwohnerfragestunde
- 13. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 16. November 2017 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 4.öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.10.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Mitteilungen der Geschäftsbereichsleiterin Jugend
- 10. Richtlinien über die Förderung der Jugendarbeit im Landkreis Helmstedt (Drucksache-Nr. 136/2017)
- 11. Fortführung des Pro-Aktiv-Centers Helmstedt (PACE) ab 2018 (Drucksache-Nr. 106/2017)
- 12. Haushalt 2018 Entwicklung der Kernaufwendungen des Teilhaushalts 09 im Haushaltsjahr 2018 (Drucksache-Nr. 130/2017)
- 13. Haushalt 2018 hier: Zuschussgewährung an freie Träger der Jugendhilfe und die Bereitstellung von Mitteln für die Jugendpflege (Drucksache-Nr. 134/2017)
- 14. Einwohnerfragestunde
- Montag, 13. November 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 4. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 26.10.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegen-heiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2017 bis 2021, Haushaltssicherungskonzept 2018
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkrei-ses Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Freitag, 10. November 2017 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 09. November 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1 und 2. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift über die 2. öffentliche Sitzung am 10.08.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Kampfmittelbeseitigung auf dem Gelände der ehemaligen Heeresmunitionsanstalt Lehre (Muna Lehre)
- 11. Aufhebung der Wasserschutzgebietsverordnung für das Wasserwerk Puritzmühle des Wasserversorgungsverbandes Scheppau u. U., heute Stadtwerke Königslutter
- 12. Naturschutzgebietsverordnung (NSGVO) - südlicher Drömling - - Sachstandsbericht -
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 07. November 2017 - 15:00 Uhr
-
FTZ, Nordstraße 36, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für öffentliche Si-cherheit und Ordnung und Katastrophenschutz vom 20.03.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 9. 14. Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung des Taxenverkehrs im Land-kreis Helmstedt (138/2017)
- 10. Einführung eines MANV-Konzeptes für den Landkreis Helmstedt (144/2017)
- 11. Grunderwerb für den Bau einer Rettungswache im Versorgungsbereich Velpke (145/2017)
- 12. Übernahme von Aufgaben im Fahrlehrerwesen und nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz von der Stadt Helmstedt (148/2017)
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
- Montag, 06. November 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 3. öffentliche Sitzung am 14.08.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 11. Heimaufsicht im Landkreis Helmstedt – mündlicher Bericht -
- 12. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2018 (Drs.-Nr. 146/2017)
- 13. Zuwendung für den Tagesaufenthalt „Meilenstein“ in Helmstedt für das Jahr 2018 (Drs.-Nr. 131/2017)
- 14. Haushalt 2018; Zuschüsse an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen (Drs.-Nr. 139/2017)
- 9a. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
Oktober 2017
- Donnerstag, 26. Oktober 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 3. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Fi-nanzen und Konsolidierung am 13.03.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegen-heiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2017 bis 2021, Haushaltssicherungskonzept 2018
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkrei-ses Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Freitag, 20. Oktober 2017 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 19. Oktober 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 7. Bildung von strategischen Oberzielen
- 8. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des andkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 9. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 19. Oktober 2017 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 3. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 24.08.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Bericht der Geschäftsbereichsleiterin Jugend
- 10. Kurzvorstellung des Programmes „Qualität vor Ort"
- 11. Bericht zur Situation der Kindertagesstätten (Drucksache-Nr. 127/2017)
- 12. Einwohnerfragestunde
September 2017
- Freitag, 22. September 2017 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Mittwoch, 20. September 2017 - 10:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)
August 2017
- Donnerstag, 31. August 2017 - 15:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 3. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 18.05.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helm-stedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. RGB (Regionalverband Großraum Braunschweig) - Sachstand
- 10. Breitbandinitiative - Sachstand
- 11. Regionalmanagement Eigenbetrieb HRM - Sachstand
- 12. Kofinanzierungspool Leader / ILE
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helm-stedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Schließung der Sitzung
- Freitag, 25. August 2017 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 24. August 2017 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 2. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 16.03.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 9. Informationen des Geschäftsbereich Jugend - Aktueller Stand der Inobhutnahmestelle - Aktueller Stand des Leitbildes
- 10. Vereinbarung über die Wahrnehmung von Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe hier: Finanzierung von Kindertagesstätten und Grundschulen (Drucksache-Nr. 105/2017)
- 11. Vereinbarungen zur Sicherstellung des Schutzauftrages nach § 8a und § 72a SGB VIII (Drucksache-Nr. 104/2017)
- 12. Konzept zur Neustrukturierung der Pflegeformen in Vollzeitpflege (Drucksache-Nr. 32/2017)
- 13. Bereitstellung von Mitteln zur Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze beim Regionalver-bund für Ausbildung (RVA) Drucksache-Nr. 92/2017
- 14. Einwohnerfragestunde
- Dienstag, 15. August 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 02. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 09.05.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Kreishaus 8, Charlotte-von-Veltheim-Weg 5 Mitteilung über die geplante Fassadengestaltung
- 10. Neubau eines Verwaltungsgebäudes für den Landkreis Helmstedt
- 11. Kostenbeteiligung an Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen der Gemeinden hier: Bau einer Trennkanalisation und Erneuerung der Verkehrsflächen in der K 25 (Feuerstraße) in der Ortsdurchfahrt Jerxheim
- 12. Kostenbeteiligung an Tiefbau- und Straßenbaumaßnahmen der Gemeinden hier: Bau einer Trennkanalisation und Erneuerung der Verkehrsflächen in der K 13 (Föhrstraße) in der nördlichen Ortsdurchfahrt Süpplingen
- 13. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Montag, 14. August 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 2. öffentliche Sitzung am 17.01.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsabgeordneten
- 9. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 10. Mitteilungen des Beirats für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Helmstedt
- 11. Pflegestützpunkt Helmstedt – mündlicher Bericht -
- 12. 2. Örtlicher Pflegebericht – mündlicher Bericht -
- 13. Bundesteilhabegesetz (BTHG) – mündlicher Bericht -
- 14. Einwohnerfragestunde
- 15. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 10. August 2017 - 15:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1 und 2. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung am 21.03.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Änderung der Verordnung zum Schutze von Landschaftsteilen im Bereich der Gemeinde Lehre, Stadt Königslutter, Samtgemeinden Nord-Elm und Grasleben im Landkreis Helm-stedt und der kreisfreien Stadt Wolfsburg - Landschaftsschutzgebiet „Mittlere Schunter“ HE 13 (WOB 7)
- 11. Aufhebung der Wasserschutzgebietsverordnung für das Wasserwerk Puritzmühle des Wasserversorgungsverbandes Scheppau u. U., heute Stadtwerke Königslutter
- 12. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt Abstimmungsvereinbarung über die Durchführung des Dualen Systems im Landkreis Helmstedt
- 13. Abfallwirtschaft im Landkreis Helmstedt; hier Änderung der Abfallgebührensatzung für das Jahr 2018
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde
- 16. Schließung der Sitzung
- Mittwoch, 02. August 2017 - 15:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Betriebsausschuss für den Eigenbetrieb Helmstedter Regionalmanagement (HRM)
Juni 2017
- Mittwoch, 07. Juni 2017 - 15:30 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA)
Mai 2017
- Freitag, 19. Mai 2017 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 18. Mai 2017 - 17:49 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirt-schaftsförderung und Strategie am 16.02.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Gewerbegebiet Barmke-Rennau - aktuelle Entwicklung - Referat durch die Wolfsburg AG
- 10. Regionalmanagement für das Helmstedter Revier - Gründung eines Eigenbetriebes
- 11. Breitbandinitiative - Sachstand
- 12. Wirtschaftsförderung im Landkreis Helmstedt - Personalsituation - Vorstellung von Herrn Richard Finke
- 13. Entwicklung von Monitoringwerkzeugen für die Bestandspflege von Unternehmen im Landkreis Helmstedt
- 14. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 15. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 16. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 09. Mai 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 01. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 16.11.2016
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Vergabe öffentlicher Aufträge nach VOB und VOL durch die Kreisverwaltung des Landkreises Helmstedt
- 10. Liefer-, Dienstleistungs- und Bauaufträge des Landkreises Helmstedt Mitteilung über beabsichtigte Ausschreibungen und Vergaben
- 11. Kreisstraßenbauprogramm 2017-2021 Hier: Vorstellung der investiven Kreisstraßen-, Radwege- und Brückenbaumaßnahmen
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 02. Mai 2017 - 16:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 8. Schülerbeförderung zu den Sprachförderklassen der Wichernschule im Schuljahr 2017/18 (Drs.-Nr. 64/2017)
- 9. Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Helmstedt (Drs.-Nr. 68/2017)
- 10. Satzung des Landkreises Helmstedt über die Festlegung der Schulbezirke der in seiner Trägerschaft stehenden allgemein bildenden Schulen (Drs.-Nr. 71/2017)
- 11. Vergabe von Schülerbeförderungsleistungen zu diversen Schulen im Landkreis Helmstedt und Braunschweig (Drs.-Nr. 72/2017)
- 12. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
April 2017
- Donnerstag, 27. April 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Strategie am 16.02.2017
- 5. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsmitgliedern
- 8. Bildung von strategischen Oberzielen
- 9. Deutschlandweite Behördenbefragung „Zukunftspanel Staat & Verwaltung 2017“
- 10. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 25. April 2017 - 15:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 42. öffentlichen Sitzung vom 17.01.2017
- 5. Zielsetzung und Grundstruktur des neuen KVHS-Programmes
- 6. Befristete Fortsetzung einer „Praxisklasse“ mit besonderer Betreuung für Schülerinnen und Schüler mit gestörter Lernbereitschaft und Auffälligkeiten im Sozialverhalten; Stand-ort Hauptschule (HS) Eichendorffschule Schöningen um ein weiteres Jahr
- 7. Anfragen und Mitteilungen
- 8. Schließung der Sitzung
März 2017
- Freitag, 24. März 2017 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 21. März 2017 - 15:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Umweltschutz (AU)- 1 und 2. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift über die 15. öffentliche Sitzung am 21.06.2016
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 8. Anträge von Ausschussmitgliedern / Kreistagsmitgliedern
- 9. Planfeststellungsverfahren zur Stilllegung des Endlagers für radioaktive Abfälle Morsleben (ERAM)
- 10. Entlassung einer Teilfläche aus dem Landschaftsschutzgebiet „Velpker Schweiz“ HE 21 hier: 1. Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Velpker Schweiz“ und angrenzende Landschaftsteile im Bereich der Gemeinden Danndorf, Velpke innerhalb der Samtgemeinde Velpke im Landkreis Helmstedt
- 11. Ankauf von Grünlandflächen im Rahmen des investiven Naturschutzes in der Gemein-schaftsaufgabe der Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK)
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde
- 14. Schließung der Sitzung
- Montag, 20. März 2017 - 15:00 Uhr
-
FTZ, Nordstraße 36, 38350 Helmstedt
Ausschuss für öffentliche Sicherheit und Ordnung und Katastrophenschutz (AöSOK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 7. Anträge von Ausschussmitgliedern
- 8. Bedarfsplan für den Rettungsdienst im Landkreis Helmstedt - 7. Fortschreibung (48/2017)
- 9. Anträge des ASB Landesverbandes Niedersachsen e.V. und des DRK Kreisverbandes Helmstedt e.V. nach § 19 Niedersächsisches Rettungsdienstgesetz (NRettDG) (50/2017)
- 10. 9. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung von Einrich-tungen des Landkreises Helmstedt, die der Durchführung des Niedersächsischen Ret-tungsdienstgesetzes dienen (Rettungsdienstgebührensatzung) (51/2017)
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 12. Schließung der Sitzung
- Donnerstag, 16. März 2017 - 16:30 Uhr
-
Luthersaal, Batteriewall 11, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19.01.2017
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Das Leitbild des GB Jugend - Vorstellung des Vorschlags zum Leitbild durch Herrn John - Diskussion des Jugendhilfeausschusses in Form eines World-Cafés (Anlage)
- 8. Änderung der Geschäftsordnung Netzwerk Frühe Hilfen; hier: Benennung eines Mitglieds für die Koordinierungsgruppe Drucksache 45/2017
- 9. Haushalt 2016 hier: Entwicklung der Kernaufwendungen des Teilhaushalts 09 im Haushaltsjahr 2016 Drucksache 40/2017
- 10. Anfragen und Mitteilungen von Ausschussmitgliedern und Sonstiges
- 11. Einwohnerfragestunde
- Montag, 13. März 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 2 öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Fi-nanzen und Konsolidierung am 27.02.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegen-heiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020, Haushaltssicherungskonzept 2017
- 10. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
- Dienstag, 07. März 2017 - 16:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 3. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen am 24.01.2017
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern/Kreistagsabgeordneten
- 8. Vorstellung Bildungsbüro
- 9. Sachstandsbericht Medienentwicklung
- 10. Satzung des Landkreises Helmstedt über die Festlegung der Schulbezirke der in seiner Trägerschaft stehenden allgemeinbildenden Schulen (Drs.-Nr. 41/2017)
- 11. Übernahme der Beförderungskosten für Schüler-/innen der Sekundarstufe II (Drs.-Nr. 38/2017)
- 12. Vereinbarung mit dem Landkreis Wolfenbüttel über die Zahlung von Sachkostenbeiträgen im berufs- und allgemeinbildenden Bereich (Drs.-Nr. 42/2017)
- 13. Stellenbesetzung in der Kreisbildstelle Helmstedt (ehrenamtliche Leitung) (Drs.-Nr. 34/2017)
- 14. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Donnerstag, 02. März 2017 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit am 24.11.2016
- 5. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Ausschussmitgliedern
- 8. Vorstellung des Kreisheimatpflegers
- 9. Stellenbesetzung in der Kreisbildstelle Helmstedt (ehrenamtliche Leitung) (Drs.-Nr. 34/2017)
- 10. Benutzerordnung der Ehemaligen Universitätsbibliothek in Helmstedt (Drs.-Nr. 35/2017)
Februar 2017
- Montag, 27. Februar 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 12. Schließung der Sitzung
- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 1 öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Fi-nanzen und Konsolidierung am 16.01.2017
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegen-heiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017, mittelfristige Ergebnis- und Finanz-planung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020, Haushaltssicherungskonzept 2017
- 10. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Donnerstag, 16. Februar 2017 - 18:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Wirtschaft und Strategie (AWS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 3a. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 4. Sachstand Buschhaus - Breitband – Barmke
- 5. Sachstand Gutachten zum Landkreis Helmstedt im Bereich Wirtschaftsförderung
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Land-kreises Helmstedt
- 10. Einwohnerfragestunde Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 11. Schließung der Sitzung
Januar 2017
- Freitag, 27. Januar 2017 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Dienstag, 24. Januar 2017 - 16:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 1. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Berufs- und allgemeinbildende Schulen am 22.11.2016
- 5. Genehmigung der Niederschrift der 2. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Berufs- und allgemeinbildende Schulen am 05.12.2016
- 6. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 7. Schulentwicklungsplanung; Personelle Neubesetzung der Fachgruppe zur Schulentwick-lungsplanung (Drs.-Nr. 168-1/2016)
- 8. Einrichtung einer Integrierten Gesamtschule in Schöppenstedt; Wahlweise Ausweitung des Schulbezirks auf die Samtgemeinde Heeseberg (Drs.-Nr. 184-1/2016)
- 9. Anfragen und Mitteilungen
- 10. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- Donnerstag, 19. Januar 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Jugendhilfeausschuss (JHA)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde
- 5. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 6. Einrichtung einer Inobhutnahmestelle in Helmstedt (Drucksache 20/2017)
- 7. Benennung einer Vertreterin/ eines Vertreters aus der Politik für die Koordinierungsgruppe der Frühen Hilfen (Drucksache 18/2017)
- 8. Haushalt 2017 hier: Zuschussgewährung an freie Träger der Jugendhilfe, Bereitstellung von Mitteln für die Jugendpflege und zur Schaffung zusätzlicher Ausbildungsplätze beim Regionalverbund für Ausbildung (RVA) (Drucksache 2/2017)
- 9. Haushalt 2017 hier: Entwicklung der Kernaufwendungen des Teilhaushalts 09 im Haushaltsjahr 2017 -Anlage- (Drucksache 1/2017)
- 10. Anfragen und Mitteilungen von Ausschussmitgliedern und Sonstiges
- 11. Einwohnerfragestunde
- Dienstag, 17. Januar 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls über die 1. öffentliche Sitzung am 15.11.2016
- 5. Einwohnerfragestunde
- 6. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten
- 7. Integrationspolitisches Handlungskonzept - Vorlage (Drs.-Nr. 14/2017) -
- 8. Seniorenstützpunkt Helmstedt
- 9. Anfragen und Mitteilungen
- 10. Einwohnerfragestunde
- Dienstag, 17. Januar 2017 - 14:00 Uhr
-
KVHS, Bötticherstraße 2, 38350 Helmstedt
Beirat der Kreisvolkshochschule (BKVHS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 41. öffentlichen Sitzung vom 19.10.2016
- 5. Wahl eines/r stellvertretenden Beiratsvorsitzenden
- 6. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017, mittelfristige Ergebnis- und Finanzplanung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020, Haushaltssicherungskonzept 2017
- 7. Änderung der Satzung für die KVHS Helmstedt
- 8. Bildungsbüro des Landkreises Helmstedt
- 9. Anfragen und Mitteilungen
- Montag, 16. Januar 2017 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Finanzen und Konsolidierung (AFK)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung des Protokolls der 18. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Konsolidierung am 18.10.2016
- 5. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegen-heiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
- 7. Anfragen von Kreistagsabgeordneten
- 8. Anträge von Kreistagsabgeordneten
- 9. Unterrichtung über die Aufnahme eines Darlehens in Höhe von 5.000.000 Euro vom Kreditmarkt
- 11. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2017, mittelfristige Ergebnis- und Finanz-planung, Investitionsprogramm für die Haushaltsjahre 2016 bis 2020, Haushaltssi-cherungskonzept 2017
- 12. Schriftlich vorliegende Anregungen und Beschwerden zu Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 13. Einwohnerfragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegen-heiten des Landkreises Helmstedt
- 14. Schließung der Sitzung
Dezember 2016
- Mittwoch, 07. Dezember 2016 - 15:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Montag, 05. Dezember 2016 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an der Giordano-Bruno-Gesamtschule in Helm-stedt zum 01.08.2017 (Drs.-Nr. 151/2016)
- 6. Anfragen und Mitteilungen
November 2016
- Freitag, 25. November 2016 - 09:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Kreisausschuss (KA) - Donnerstag, 24. November 2016 - 15:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Kultur, Heimatgeschichte, Sport und Freizeit (AKHSF)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Tätigkeitsbericht des Kreisheimatpflegers Herrn Owczarski
- 6. Bericht über die Arbeit der Kreismuseen
- 7. Kreiszuschüsse für kulturelle Maßnahmen im Haushaltsjahr 2017
- 8. Verlängerung der Ausleihe des Militärwaggons (Drs.-Nr. 170/2016)
- 9. Kreisbildstelle – Nutzungsbedingung (Drs.-Nr. 171/2016)
- 10. Anfragen und Mitteilungen
- Dienstag, 22. November 2016 - 16:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für berufs- und allgemeinbildende Schulen (ABAS)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- 4. Einwohnerfragestunde – Fragen von Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Helmstedt zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 5. Sachstandsbericht: Region des Lernens – Vortrag BBS
- 6. Bekanntgabe geplanter Vergaben – Drs.-Nr. 147/2016
- 7. Gewährung von Zuweisungen sowie Gewährung und Aufnahme von Darlehen aus Mitteln der Kreisschulbaukasse im Haushaltsjahr 2016 (Drs.-Nr. 156/2016)
- 8. Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an der Giordano-Bruno-Gesamtschule in Helmstedt zum 01.08.2017 (Drs.-Nr. 151/2016)
- 9. Maßnahmen zur Sicherstellung der Durchlässigkeit beim Übergang zum Abitur nach neun Jahren im Schuljahr 2017/18; Einrichtung von Schulstandorten für die Einführungsphase in die gymnasiale Oberstufe im Schuljahr 2017/2018 (Drs.-Nr. 185/2016)
- 10. Einrichtung einer integrierten Gesamtschule in Schöppenstedt; Ausweitung des Schulbe-zirks auf die Samtgemeinde Heeseberg (Drs.-Nr. 184/2016)
- 11. Anfragen und Mitteilungen
- Donnerstag, 17. November 2016 - 16:00 Uhr
-
Die Sitzung ist nichtöffentlich oder die Tagesordnung ist derzeit noch nicht freigegeben.
Jugendhilfeausschuss (JHA) - Mittwoch, 16. November 2016 - 14:00 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Bau und Planung (ABP)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Genehmigung der Niederschrift der 16. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bau und Planung am 15.08.2016
- 5. Einwohnerfragestunde von Einwohnerinnen und Einwohnern zu Beratungsgegenständen der Sitzung oder zu anderen Angelegenheiten des Landkreises Helmstedt
- 6. Ausbau der Kreisstraße 55 „ Barmker Straße“ in der OD Süpplingenburg Planungsstand und weitere Vorgehensweise
- 7. Mitteilungen über vorgesehene Baumaßnahmen
- 8. Anfragen und Mitteilungen
- Dienstag, 15. November 2016 - 15:30 Uhr
-
Großer Sitzungsraum, Südertor 6, 38350 Helmstedt
Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Gleichstellung und Integration (ASGGI)- 1. Eröffnung der Sitzung
- 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
- 3. Feststellung der Tagesordnung
- 4. Einwohnerfragestunde
- 5. Mitteilungen der Gleichstellungsbeauftragten; hier: Gleichstellungsplan
- 6. Zuwendung Seniorenstützpunkt 2017 - Vorlage (Drs.-Nr. 152/2016) -
- 7. Zuwendung für den Tagesaufenthalt „Meilenstein“ in Helmstedt für das Jahr 2017 - Vorlage (Drs. Nr. 129/2016) -
- 8. Haushalt 2017; Zuwendungen an Verbände, Vereine und sonstige Organisationen - Vorlage (Drs. Nr. 157/2016) -
- 9. Integrationspolitisches Handlungskonzept - Vorlage (Drs.Nr. 160/2016) -
- 10. Anfragen und Mitteilungen