Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
Protokoll:
Herr Siegert teilt mit, dass der Landkreis Helmstedt für alle drei Straßenbaumaßnahmen, die für 2018 im Haushalt aufgenommen worden seien und für die ein Antrag auf Förderung nach dem GVFG gestellt worden sei, Bewilligungsbescheide erhalten habe.
Es handele sich um die Baumaßnahmen an der K 35 im Bereich Lehre Richtung Groß Brunsrode, an der K 3 zwischen Scheppau und dem Bahnübergang Bornum und an der K 53 zwischen Helmstedt und Bad Helmstedt.
75% der zuwendungsfähigen Kosten würden damit bezuschusst werden. Die Ausschreibungen für die drei Maßnahmen seien z. Zt. in Vorbereitung, die Vergabe sei für die Ausschusssitzung im August geplant.
Frau Dannehl fragt an, ob speziell bzgl. der Baumaßnahme an der K 35, aber auch generell im Vorfeld bei Straßenerneuerungen die Möglichkeit der Errichtung eines stationären, dauerhaften Amphibienschutzes geprüft werde.
Herr Siegert nimmt dazu ausführlich Stellung. Es werde aus Kosten- und Sicherheitsgründen mittlerweile seitens des Landkreises erwogen, in bestimmten Bereichen stationäre Leiteinrichtungen zum Amphibienschutz zu bauen, hinsichtlich der aktuellen Erneuerungsmaßnahme an der K 35 werde man genau prüfen, welche Maßnahmen sinnvoll seien und versuchen, diese Schutzmaßnahmen mit einzuplanen.
Herr Fitzke weist auf Fördermöglichkeiten hin.
Herr Nelle unterrichtet den Ausschuss über die beabsichtigte Baumaßnahme der Erneuerung einer Elektro- Unterverteilung in feuerbeständiger Bauweise im Bauteil Ost des Gymnasiums Julianum in Helmstedt mit geschätzten Gesamtkosten von 32.000 €. Es werde eine beschränkte Ausschreibung stattfinden.
|