Mitteilungen des Landrates über wichtige Angelegenheiten
Protokoll:
Dr. Goebel berichtet zu den aktuellen Arbeiten des HRM:
HRM-Projekte
Die durch das Land Niedersachsen gewährten Fördermittel zur Durchführung des Projektes „Nachhaltige Gestaltung des Strukturwandels im Braunkohlerevier Helmstedt“ wurden in voller Höhe abgerufen.
Der erforderliche Verwendungsnachweis zum Abschluss des Förderprogramms wurde zum 30.09.2020 geführt.
Alle geförderten Projekte (s. Protokoll vom 14.07.2020) wurden abgeschlossen und mit der NBank abgerechnet. Teil des Verwendungsnachweises ist ein Abschlussbericht, der den Ausschussmitgliedern in den nächsten Tagen digital zugesandt wird.
Wasserstoff-Projekt
Das Kooperationsprojekt Wasserstoff wurde inzwischen auf ministerielle Ebene gehoben. Am 22.09.2020 fand dazu eine erste Projektvorstellung mit Minister Dr. Althusmann und Minister Tümmler in Helmstedt statt.
Einige Projektfakten:
Beteiligte Projektpartner:
HSR, Planungsverband Buschhaus, Stadt Schöningen, EEW, AVACON, Buses4future GmbH, KVG, Amt für regionale Landesentwicklung.
Projektinhalte:
· Fertigung von Wasserstoff-Bussen am Standort Buschhaus (ca. 10 neue Arbeitsplätze)
· Umrüstung von ÖPNV-Bussen auf Wasserstoff-Betrieb
· Bau von Wasserstoff-Tankstellen im der Region
· Wasserstoff-Produktion (Kooperation von AVACON und EEW)
Ziel:
· Schaffung eines überregionalen Wasserstoff-Clusters (Kooperation mit dem Wasserstoff-Campus Salzgitter)
Wirtschaftsregion Helmstedt GmbH
Das Nds. Innenministerium hat den ausgearbeiteten Gesellschaftervertrag genehmigt. Die notarielle Beurkundung ist für den 28.10.2020 geplant. Anschließend wird der kommissarische Geschäftsführer die formalen Gründungsschritte einleiten (u.a. Eintragung im Handelsregister, Finanzamt-Anmeldung, Einrichtung Geschäftskonto)
Förderprogramm STARK
Aktuell laufen Abstimmungsgespräche mit dem Land Niedersachsen zur Umsetzung des Förderprogrammes STARK im Landkreis Helmstedt. Geprüft wird derzeit, inwiefern laufende Projekte mit Bezug zum Strukturwandel fortgeführt werden können.
|