Mündlicher Sachbericht der Geschäftsbereichsleitung zur Qualitätsentwicklungsmaßnahme im Jugendamt Helmstedt
Protokoll:
Mündlicher Sachbericht der Geschäftsbereichsleitung zur Qualitätsentwicklungsmaßnahme im Jugendamt Helmstedt
Frau Klapproth-Hock stellt die anliegende Powerpoint-Präsentation zur Qualitätsentwicklungsmaßnahme vor. Siehe Anlage 2.
Herr Stahl bedankt sich für die Präsentation und betont, wie wichtig die Qualitätsentwicklung im Allgemeinen sei. Es ist ein langwieriger Prozess, der immer wieder fortzuschreiben ist.
Herr Schlichting teilt mit, dass es insgesamt 9 Qualitätsziele gibt. Derzeit kann man mit 2 Zielen anfangen und arbeiten. Die anderen Ziele können dann durch Inhouse-Seminare oder durch eigenständiges Ausarbeiten durchgeführt werden.
Frau Heldsdörfer fragt, ob es irgendwann geplant ist, eine Stelle als Qualitätsbeauftragte/r im Jugendamt zu besetzen.
Frau Klapproth-Hock antwortet, dass dies optimal wäre, aber derzeit liegt der Fokus darauf, die unbesetzen Stellen aus dem aktuellen Stellenplan zu besetzen. Jetzt ist das Ergebnis der Qualitätsentwicklung abzuwarten, es müsse dann gemeinsam entschieden werden, wie es weitergehen soll.
Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Bericht zur Qualitätsentwicklungsmaßnahme zustimmend zur Kenntnis.
|